ich habe einen Wintergarten, Alter ca. 25 Jahre.
Nun möchte ich gerne meine Energiekosten senken,
und überlege den Einbau von neuem Glas.
Auf dem derzeitigen Glas stehen keine Infos über Hersteller / U- bzw. k-Wert drauf.
Nun stellen sich für mich folgende Fragen:
- welches Wärmeschutzglas entspricht derzeit dem besten Kosten- / Nutzenfaktor
- mit welchen Kosten ist ganz grob pro m²² zu rechnen
- macht es überhaupt Sinn, nur das Glas zu erneuern,
der restliche Wintergarten ist eben auch auf dem techn. Stand von vor 25 Jahren. Evtl. neu Bauen?
Ich habe zwar schon einiges gelesen, aber irgendwie habe ich kein Bauchgefühl was das sinnvollste ist.
Danke
Stefan