"Selbstreinigendes" Glas - Pilkington
BAU-Forum: Wintergarten
"Selbstreinigendes" Glas - Pilkington
Liebe Forumsteilnehmer,
habe als Information, dass Glas, dass das Pilkington-System aufweist, bezüglich dieses Systems nicht sehr stabil ist. Sprich dieses System wäre anfällig für Silikon und man würde sich diese Schicht zerstören, wenn man Reinigungsmittel mit Silikonzusätzen oder Dichtungen mit Silikon nimmt. Ist das richtig oder bin ich hier falsch unterrichtet.
Grüße
Stephan
-
Selbstreinigendes Glas?
Hallo Herr Huber,
fallen Sie bitte nicht auf die "Waschmittelwerbung" der Glashersteller rein. Es gibt kein Glas, welches sich selber reinigt, das steht auch im "Kleingedruckten" der Hersteller.
Die sprechen nur davon, dass "weniger oft" gereinigt werden braucht. Also doch "REINIGEN".
Glück auf! -
@ Johannes Rudolf Vielen Dank für die Antwort ...
@ Johannes Rudolf
Vielen Dank für die Antwort. Ich weiß, dass das kein selbstreinigendes Glas ist, sondern nur reinigend unterstützend. Frage ist mehr, ob diese Schicht auch beständig ist oder nach zwei oder drei Jahren alles vorbei ist.
Gruß
Stephan -
Hydrotec suchen
-
@ Herbert Fahrenkrog Das mit der Lotus-Beschichtung und ...
@ Herbert Fahrenkrog
Das mit der Lotus-Beschichtung und deren begrenzten Haltbarkeit ist mir bekannt. Meine Frage zielte eher darauf, ob die Pilkington-Glas-Beschichtung (Einbrennung) aus nanomerem Titandioxyd zerstört werden kann durch Flasche Behandlung und hier gerade durch Silikon bzw. Silikon haltige Putzmittel oder Dichtungen.
Gruß
Stephan -
Schwierige Antwort
Durch normale Glasreiniger kann man dieses System nicht zerstören, auch nicht durch tesidhaltige Reiniger. Silikondichtstoff macht nix, wohl aber Produkte, die Silikonöl (mit Abperleffekt) enthalten. Das Glas ist hydrophil eingestellt, das Silikonöl macht hydrohob. Die Wirkung würde herabgesetzt werden. Das TiO2 kann aber nicht "zerstört" werden. Wenn man das Silikonöl wieder entfernt, ist der alte Effekt wieder da.