betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten
BAU-Forum: Wintergarten

betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten

Guten Abend,
wir planen ein Neubau (Einfamilienhaus).
An dem Haus wird eine Betonplatte anbetoniert (vorerst Erdterrasse).
Kann so eine Betonplatte zum Wintergartenuntergrund umgebaut werden?
Auf was sollte geachtet werden?
Vielen Dank.
Chrissi
  • Name:
  • Chrissi
  1. Ja

    Foto von Josef Schrage

    Hallo "Chrissi"
    Ja das geht selbstverständlich, nur sollten Sie darauf achten (lassen) das auf die Möglichkeit einer späteren Abdichtung und Dämmung geachtet wird.
    Ihr Planer, davon gehe ich mal aus, wird das schon wissen.
    Freundliche Grüße
  2. Auf Streifenfundamente drängen'!

    Hallo,
    Schließe mich meinem Vorredner an. Das geht im Prinzip sehr einfach zu machen.
    Aber:
    Ihr solltet bei eurem Bauunternehmer darauf drängen, dass er den Rand der Terrasse auf Streifenfundamente setzt. Sollte das nicht geschehen und auf eventuell schlecht verdichteten Kies betoniert werden, wird sich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Terrassenplatte im Laufe der Jahre senken.
    Gruß
    Manfred
  3. Wintergarten?

    Hallo Chrissi,
    Gehen tut ja so einiges, aber ob es sinnvoll ist?
    Ich würde vorerst keine Bodenplatte für die Terrasse machen,
    sondern Terrasse auf Split verlegt.
    Wenn Sie den Wintergarten später (wer weiß wann?) planen und bauen möchten, können Sie das Ganze so verwirklichen wie Sie es sich vorstellen, ist dann bei schon erstellter Bodenplatte nicht mehr ganz so möglich, da Sie ja an den Bestand gebunden sind.
  4. knifflig

    Falls Sie beim Neubau eine Genehmigung für eine Terrasse benötigen und auch bekommen, so ist es später möglich, einen Genehmigungsfreien Wintergarten draufzusetzen.
    Fehlt die Terrasse jetzt, kann es später zu Problemen bei der Nachgenehmigung kommen.
    Mögliche Probleme sind Nachbarn und Baugrenzen sowie die Höhenlage.
    Falls die Terrasse jetzt mit Bodenplatte (frostfreie Gründung) hergestellt wird, sollte diese so tief gelegt werden, dass eine Wärmedämmung für den Wintergarten aufgebracht wird, sonst dürfen Sie später diesen nicht beheizen.
    Gruß
    • Name:
    • Herr Klaus
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wintergarten, Erdterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Wintergarten - 10130: betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wintergarten, Erdterrasse" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wintergarten, Erdterrasse" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN