Guten Abend,
wir planen ein Neubau (Einfamilienhaus).
An dem Haus wird eine Betonplatte anbetoniert (vorerst Erdterrasse).
Kann so eine Betonplatte zum Wintergartenuntergrund umgebaut werden?
Auf was sollte geachtet werden?
Vielen Dank.
Chrissi
betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten
BAU-Forum: Wintergarten
betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten
-
Ja
-
Auf Streifenfundamente drängen'!
Hallo,
Schließe mich meinem Vorredner an. Das geht im Prinzip sehr einfach zu machen.
Aber:
Ihr solltet bei eurem Bauunternehmer darauf drängen, dass er den Rand der Terrasse auf Streifenfundamente setzt. Sollte das nicht geschehen und auf eventuell schlecht verdichteten Kies betoniert werden, wird sich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Terrassenplatte im Laufe der Jahre senken.
Gruß
Manfred -
Wintergarten?
Hallo Chrissi,
Gehen tut ja so einiges, aber ob es sinnvoll ist?
Ich würde vorerst keine Bodenplatte für die Terrasse machen,
sondern Terrasse auf Split verlegt.
Wenn Sie den Wintergarten später (wer weiß wann?) planen und bauen möchten, können Sie das Ganze so verwirklichen wie Sie es sich vorstellen, ist dann bei schon erstellter Bodenplatte nicht mehr ganz so möglich, da Sie ja an den Bestand gebunden sind. -
knifflig
Falls Sie beim Neubau eine Genehmigung für eine Terrasse benötigen und auch bekommen, so ist es später möglich, einen Genehmigungsfreien Wintergarten draufzusetzen.
Fehlt die Terrasse jetzt, kann es später zu Problemen bei der Nachgenehmigung kommen.
Mögliche Probleme sind Nachbarn und Baugrenzen sowie die Höhenlage.
Falls die Terrasse jetzt mit Bodenplatte (frostfreie Gründung) hergestellt wird, sollte diese so tief gelegt werden, dass eine Wärmedämmung für den Wintergarten aufgebracht wird, sonst dürfen Sie später diesen nicht beheizen.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wintergarten, Erdterrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Wintergarten - 10130: betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten
- … betonierte Erdterrasse evtl. später Wintergarten …
- … An dem Haus wird eine Betonplatte anbetoniert (vorerst Erdterrasse). …
- … Kann so eine Betonplatte zum Wintergartenuntergrund umgebaut werden …
- … Wintergarten? …
- … Wenn Sie den Wintergarten später (wer weiß wann?) planen und bauen möchten, können …
- … benötigen und auch bekommen, so ist es später möglich, einen Genehmigungsfreien Wintergarten draufzusetzen. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Was ist wichtig zur optimalen Planung eines Wintergartens oder Terrassen Überdachung …
- … Planung eines Wintergartens - mit Vorbereitung zum …
- … Entscheidungshilfen für den Wintergarten-Interessenten. …
- … Ein moderner Wintergarten verbindet den Wunsch nach komfortablem Wohnen, Ästhetik und einem Leben in natura. Denn nur durch Glas von der grünen Natur getrennt, ist es in einem Wintergarten möglich, sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig …
- … Wechsel der Farben und der Atmosphäre zu erleben. Die Großzügigkeit eines Wintergartens, die Helligkeit und eine optimale Nutzung der natürlichen Energien schaffen …
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar …
- … Bevor Sie die Vorzüge Ihres eigenen Wintergartens genießen und sich in ihm entspannen können, bedarf es einiger Vorarbeit. …
- … Ein Wintergarten muß sorgfältig geplant werden, damit er später ganz genau Ihren Vorstellungen entspricht. Ihr Anspruch muss sich aber auch an dem orientieren, was ein Wintergarten überhaupt leisten kann, sonst sind Frust und Ärger vorprogrammiert. …
- … Ihrer Vorstellungen und Wünsche bezüglich der Gestaltung und geplanten Nutzung Ihres Wintergartens zum Fachbetrieb - denn nur der Fachhhändler bietet eine wirklich gute …
- … Diese Detailpunkte tragen in ihrem Zusammenspiel wesentlich dazu bei, dass Ihr Wintergarten später auch Ihren Vorstellungen entspricht. …
- … Ihre Vorstellungen und Anforderungen die Möglichkeiten eines Wintergartens überfordern. Sie erhalten Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und ein individuelles Konzept für Ihr Bauvorhaben zu erstellen. Eine unverbindliche, aber kompetente Beratung ist hier sehr wichtig. …
- … Bei einem Wohn-Wintergarten, der ganzjährig genutzt werden soll, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt …
- … die Baugenehmigung verzichten, wenn die Bedingungen dafür vorliegen. Bevor Sie Ihren Wintergarten planen, sollten die baurechtlichen Fragen geklärt werden, unter anderem: …
- … Klima und Atmosphäre im Wintergarten werden im wesentlichen von Licht und Wärme geprägt. Deren Intensität wiederum …
- … hängt von der Himmelsrichtung ab, nach der der Wintergarten ausgerichtet ist. …
- … Ein nordorientierter Wintergarten fängt im Sommer die ersten und letzten Sonnenstrahlen des Tages …
- … abgeschattet und ist daher ein relativ kühler, erholsamer Platz. Wird der Wintergarten jedoch ganzjährig genutzt, so muss er im Winter geheizt werden, da …
- … Ein ostorientierter Wintergarten wird von der Morgensonne und dem ersten Teil der Mittagssonne erwärmt, …
- … Der südorientierte Wintergarten hat über das Jahr durch Sonneneinstrahlung zwar den höchsten Wärmegewinn, muss …
- … Ein westorientierter Wintergarten wird von der späten Mittags- und Abendsonne aufgewärmt und geht mit …
- … Für Ihre Wintergartenkonstruktion kommen nur Materialien in Frage, die den hohen Anforderungen an …
- … Der Wintergarten lebt vom Glas - das macht seinen Reiz aus. Erst die …
- … Sie hat aber auch einen ganz wesentlichen Einfluss darauf, ob ein Wintergarten funktioniert . Aufgrund des hohen Glasanteiles und der relativ geringen Baumasse …
- … Zeigt an, wie viel Prozent der Sonnenenergie, die auf den Wintergarten trifft, das Glas passieren kann. Es steht also für den Energiegewinn …
- … des Wintergartens. Ein hoher g-Wert bedeutet immer hohen solaren Energiegewinn, was im Winter sicherlich erwünscht ist, um die Heizkosten niedrig zu halten, im Sommer aber zu zusätzlichen Maßnahmen bei Sonnenschutz und Belüftung zwingt. …
- … Steht für den Energieverlust des Wintergartens durch die Außenhülle, die ja im wesentlichen vom Glas …
- … ist die richtige Wahl der Verglasung für ein gutes Raumklima im Wintergarten unerlässlich. …
- … Be-u. Entlüftung eines Wintergartens für ein angenehmes Raumklima. …
- … * innenliegende Beschattung: (innerhalb des Wintergarten angebrachte Beschattung) …
- … wind- u. Regenwächter, kann verzichtet werden. Auch bei Windeinwirkung auf den Wintergarten kann diese Beschattungsart sinnvoll genutzt werden. …
- … diese Schattierung aber mit einem Steuergerät ausgestattet sein, damit der Wintergarten sich selbst überlassen werden kann und nicht ständiger Aufsicht bedarf. …
- … Ein Wintergarten, welcher ganzjährig genutzt werden soll, muss beheizbar sein. Durch …
- … in der Winterzeit reicht der Energieeinfall tagsüber nicht aus, um den Wintergarten frostfrei zu halten. Es ist daher bei der Planung auch die …
- … Das Thema Wintergarten-Planung und Ausführung ist so umfangreich, dass wir hier nur die …
- … Quelle: Fachverband Wohn-Wintergarten e.V. …
- … Ihrem Wintergarten. …
- … Mitglied Fachverband Wohn-Wintergarten e.V. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Sie uns zur Vorbereitung des Besuches eine kleine Skizze von Ihrer Wintergartenidee und ein Foto von Ihrem Haus. …
- … uns. Sicherlich steht schon irgendwo in Ihrer Nähe ein schöner PUDENZ-Wintergarten oder eine PUDENZ-Schiebetür! …
- … uns! Sicherlich steht schon irgendwo in Ihrer Nähe ein schöner PUDENZ-Wintergarten oder eine PUDENZ-Schiebetür! …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wintergartenbau …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wintergarten, Erdterrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wintergarten, Erdterrasse" oder verwandten Themen zu finden.