unverzichtbares Werkzeug für den Heimwerker
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug
unverzichtbares Werkzeug für den Heimwerker
Bin gerade am Ausmisten meiner kleinen Heimwerker-Werkstatt und dabei war auch viel altes Werkzeug was zum Teil schon gerostet war.
Klar ist Kreuz- und Schlitzschraubendreher, Inbus, Zollstock etc. Standard, aber was gehört denn noch dazu? Es gibt etliche Übersichten wie diese X-Linkwerbung-X, allerdings sind die doch sehr oft relativ realitätsfern wie ich finde und nicht aus erster Hand von einem "Hobby-Handwerker".
Mich würde mal deine/eure Meinung interessieren.
Was braucht man eigentlich alles in einer guten Werkstatt?
-
Was willst du denn werden?
Hausmeister, Schlosser, Tischler, Betonierer, Pflasterer, Trockenbauer, Gärtner, Maurer/putze, Zimmerer, Maler oder doch eher Autoschlosser?Dazu sollte dann auch dein Werkzeug passen.
Fahr einfach jedesmal wenn Dir was fehlt in den Baumarkt und schreib das neue Werkzeug dann auf Deine Bestandsliste - aber allgemeingültige Do-it-yourself-Werkzeuglisten sind Schwachsinn. Der eine braucht"s der andere braucht"s nie!
Übrigens: Dein Link funzt nicht.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Werkzeug, Heimwerker". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Einfache Fliesenprojekte können von Heimwerkern durchgeführt werden, während größere oder komplexere Projekte oft professionelle Hilfe erfordern. …
- … Fliesenleger verfügen über das erforderliche Fachwissen, die Erfahrung und die richtigen Werkzeuge, um Fliesenarbeiten präzise und qualitativ hochwertig auszuführen. Dies gewährleistet eine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausführungsfehler des Architekten
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - nachträglicher Lichtausschnitt?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Profihilfe beim Fliesen ...
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Praxistauglichkeit Flächenstreicher wie Speedpainter
- … Ich habe folgendes gelernt: Jeder Heimwerker (wie ich auch) denkt er kann streichen. Das ist Quatsch. Meine …
- … sondern Heimwerkersoße. Hochwertige Innenwandfarbe ist Caparol Indeko Plus, StoColor Rapid, Brillux Glemalux …
- … Und zu den erwähnten Wunderwerkzeugen: Vergessen Sie die ganz schnell! Bei Raufaser tut es sogar …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Türen und Fenster lackieren - Leider muss der alte Lack ab - aber wie?
- … FESTO, die heißt inzwischen aber FESTOOL. Deren Rotations/Exzenterschleifer sind Profi-Werkzeuge, die sollten Sie sich gönnen für sowas. (Kann Ihnen später …
- … grad Fenster abschleife muss ich Ihnen dringend raten sich nur Qualitätswerkzeug zu kaufen. Ein preisgünstiger Schleifer hat bei mir ein halbes Fenster …
- … durchschnittlich guter Lackoberfläche zu verhelfen, liegt dann aber gänzlich jenseits durchschnittlicher heimwerkerischer Möglichkeiten. Zumal es auch etwas schwierig ist dann auch die …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dübel in Betondecken und Poroton Ziegel
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Neues Loch in verlegt Wandfliese?
- … Hallo Frank, schon mal vorneweg, ich bin Heimwerker und kein Profi. Nichtsdestotrotz habe ich schon mehrere Fliesen austauschen müssen. …
- … Hat noch jemand 'ne heimwerkerfreundlichere Lösung? …
- … das Problem? Lochschneider in verschiedensten Durchmessern gibt's in jedem besseren Werkzeugladen. (Natürlich nicht diesen einstellbaren Murks. Dann ein sauberes (8 er) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Werkzeug, Heimwerker" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Werkzeug, Heimwerker" oder verwandten Themen zu finden.