Hallo Forengemeinde,
im Zuge eines Dachbodenausbaus sollen die sägerauen Dachbalken "präsentabel" gemacht werden.
Ich habe erste Versuche mit einer vorhanden Schleifmaschine gemacht, was gar nicht gut funktioniert hat. Wäre ein Elektrohobel hier das bessere Werkzeug?
Vielen Dank
Glätten von Dachbalken - Welches Werkzeug?
BAU-Forum: Das richtige Werkzeug
Glätten von Dachbalken - Welches Werkzeug?
-
besser
"repräsentabel"
und mit Dämmung verkleiden.
Ansonsten Innenbauteile bürsten statt winkelschleifern.
Grüße aus EF -
mit einem Hobel kann man sich auch schnell ...
mit einem Hobel kann man sich auch schnell "verhobeln", ich würde einen Bandschleifer wählen. In die Ecken dann von Hand oder mit z.B. Dreiecksschleifer. -
Ich habe am Wochenende mit einem Bandschleifer experimentiert ...
Ich habe am Wochenende mit einem Bandschleifer experimentiert und unseren Terrassentisch geschliffen und neu gestrichen. Das war sowieso nötig und gleichzeitig eine Gelegenheit mit dem Werkzeug zu experimentieren.
Mein Zwischenfazit ist, dass der Bandschleifer wohl ein geeignetes Werkzeug für mein Vorhaben ist, aber auch ganz schön Gewicht hat.
Die Balken müssen ja auf allen 4 Seiten geschliffen werden. Schon die Seiten werden richtig in die Arme gehen und die Unterseite erst recht.
Evtl. dann halt jeden Tag nur einen oder zwei Balken. Das werde ich am nächsten Wochenende mal testen. -
mit der Zeit
und ausreichender Übung wird das Ding immer leichter
Sorry!
Theoretisch kann ein Bandschleifer als Endbehandlung eigentlich nicht das richtige Gerät sein.
Es sei denn Du hast den Tisch (dick) farbig lackiert,
oder Du akzeptierst sonstige Schleifstreifen.
Beim stehenden Tisch kommst Du ja auch gut bis an den Rand.
Aber bei einem Dachstiel? kommst Du an die 2*4 Anschlussflächen nicht mehr so gut ran.
Vielleicht gibt es aber noch Brandschutzgründe, die Dir die Arbeit abnehmen.
Grüße -
In der Tat ist der Tisch keine Meisterleistung ...
In der Tat ist der Tisch keine Meisterleistung geworden. Oberfläche ist mir eigentlich zu rau (Schleifpapier war wohl zu grob). Tja, Hobbyhandwerker ohne Erfahrung. lol
Wenn ich nächstes Wochenende dazu komme werde ich es einfach mal in einer Ecke testen und dann berichten.
Vielen Dank schon mal
Frank -
Hallo Frank,
Du musst erstmal für Dich wissen wie es aussehen soll,
und welche "Farbe" das bekommen und welcher sonstige Schutz noch drauf soll.
Stell mal ein Bild vom derzeitigen Zustand ein.
Mach nicht zu viel da dran herum.
Grüße -
Schleifrahmen?
... ein Bandschleifer kann mit einem Schleifrahmen ausgerüstet und sehr feinem Papier durchaus ordentliche Schleifergebnisse bieten ... für hochwertigen Feinschliff setze ich dann noch den Exzenterschleifer ein.
An die Balken würde ich erstmal mit einem Winkelschleifer und flexiblen Schleifscheiben gehen ... das nächste Problem folgt aber auf dem Fuß: Die enorme Staubentwicklung (Holzstaub ist mit vorsichtig zu genießen). Abhilfe kann eine leistungsfähige Staubabsaugung und eine Atemmaske (mit dem richtigen Filter) schaffen ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Werkzeug, Dachbalken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Dach - Schimmelbildung an den Dachbalken eines neuen Fertighauses
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - Holzbockbefall an alten Dachbalken
- … Holzbockbefall an alten Dachbalken …
- … wir haben ein altes Bauernhaus gekauft, Baujahr ca. 1867. Wann genau diese Dachbalken eingebaut wurden, ich weiß es nicht. Aber recht alt sind …
- … gelblichweiß, tailliert, 15-30 mm lang mit verdicktem Kopf und sichtbaren Mundwerkzeug. Die Kotwalzen sind an beiden Enden glatt abgeschnitten. Die Fraßgänge sind …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Carportbefestigung an YTONG-Mauerwerk
- … ich beachten, wenn ich einen waagerechten Balken für die Auflage der Dachbalken an dieser YTONG-Wand befestigen will und mit welchen Ankern/Dübeln ist …
- … Es gibt die S-F-H-R, also Rahmen-Dübel, die Sie mit einem speziellen Werkzeug setzen müssen, hier wird der Porenbeton gestoßen und nicht gebohrt. Lasten …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - 10197: Glätten von Dachbalken - Welches Werkzeug?
- … Glätten von Dachbalken - Welches Werkzeug? …
- … im Zuge eines Dachbodenausbaus sollen die sägerauen Dachbalken präsentabel gemacht werden. …
- … gar nicht gut funktioniert hat. Wäre ein Elektrohobel hier das bessere Werkzeug? …
- … gestrichen. Das war sowieso nötig und gleichzeitig eine Gelegenheit mit dem Werkzeug zu experimentieren. …
- BAU-Forum - Das richtige Werkzeug - Sandstrahler zur Holzbehandlung?
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Werkzeuge …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Werkzeuge …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Werkzeug …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Werkzeug, Dachbalken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Werkzeug, Dachbalken" oder verwandten Themen zu finden.