Sichtschutzzaun aus Bonanzabrettern
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Sichtschutzzaun aus Bonanzabrettern

Moin,

ich möchte mit Bonanzabrettern einen ca. 2 m hohen Sichtschutzzaun bauen. Ausführung: Holzart Lärche o Douglasie Deckelschalung Waagerecht Baumkante sichtbar nach außen Stärke 25 mm Breite 30 cm+, Länge noch variabel Verschraubung : Tellerkopfschrauben mit Bohr/Frässpitze A2 6 mm oder 8 mm x80 bzw. Empfehlung (pro angefangene 10 cm Brett Breite 1 Schraube) Bretter innen wie auch außen an den Pfosten vorbeigeführt. Ständer/Balken 10x10 cm o 12x12 cm bzw. Empfehlung Fundamente ca. 20 cm (mit Erdbohrer) x ca. 60 cm-80 cm ab Oberkante Erde/Schalungsstein und H-Pfosten mit Armierung. Zaun Länge ca. 11 mx12 mx12 m U-Form Jeweils an den Anfängen und an den Ecken eine 45 ° Abstützung.

Bekannter (Tischler) meinte, dass bei Bonanzabrettern, egal wie lang , zu viel Verwindung Auftritt u das max. 1,50 m bis 1,75 m von Pfosten zu Pfosten bestehen sollte, da sie sonst reißen.

Sägewerk meinte dazu, dass sie solche Breiten und Stärken bis 3 m Pfosten Abstand setzen und hatten noch nie Probleme damit.

Welcher Pfosten Abstand und Brettlänge ist zu empfehlen? Entlastungschnitt auf der Rückseite? Handkreissäge und Tischoberfräse wären vorhanden.

Mein Gedanke war 3 m/6 m Bretter zu nehmen und diese bei max 3 m einem Pfosten zusetzen. (ausgemittelt für einen gleichmäßigen Pfostenabstand auf den Zaunfeldern

Reicht es auch bei ca. 12 m Zaunlänge in den Ecken bzw. am Beginn eine jeweils 45 ° Abstützung mit eigenem Fundamentpunkt zu setzten o auf jeweils der hälfte 2 zusätzliche?

Bretter und Pfosten vorbohren oder reicht der Bohr/Fräskopf

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Sichtschutzzaun aus Bonanzabrettern" im BAU-Forum "Wer hat Erfahrung mit"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • elb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bonanzabrettern, Sichtschutzzaun". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Holzbau - Bonanazabretter beim Zaunbau. Welcher Postenabstand und Entlastungsschnitt?
  2. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - 13737: Sichtschutzzaun aus Bonanzabrettern
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage entfernt  -  direkt angebaute Nachbargarage daher teilweise nicht verputzt  -  wer ist verantwortlich?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - verputzte Holzwand als Gartenmauer?
  5. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - H-Anker für Pfosten Sichtschutzzaun  -  wie einbetonieren?
  6. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Aufstellung Sichtschutzzaun auf unterkellerter Betonterrasse trotz Isolierfolie möglich?
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welcher Sichtschutzzaun bei freier Fläche
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Welche Pfostenträger?
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Sichtschutzzaun auf Grenze nach Gebäudeabriss (Thüringen)
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Wir möchten unsere Nachbarn nicht mehr sehen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bonanzabrettern, Sichtschutzzaun" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bonanzabrettern, Sichtschutzzaun" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN