Baustrom und Bauwasserangebot zu teuer?
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Baustrom und Bauwasserangebot zu teuer?

Hallo,
wir sind kurz vor der Vertragsunterzeichnung für unser Neubauvorhaben.
Es wird ein Massives Haus mit 146 m² Wohnfläche.
Nun stellt sich uns die Frage, ob wir mit Baustrom und Bauwasser die Hausbaufirma beauftragen oder es selber organisieren.
Angebot der Firma ist für
Bauwasser: 980 €
Baustrom: 1350 € plus Verbrauch
Vielleicht kann ja einer von euch einschätzen, ob die Preise überzogen sind. Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen und habe auf einer Seite andere Preise gefunden (durchschnittspreise). Hier war Bauwasser: 600 € und Baustrom 700 €. Das ist ja um einiges weniger.
Danke für eure Antworten
  1. Vom netten Nachbarn

    hatten wir das Wasser und den Strom
    Geht aber nur, wenn das "zulässig" ist. Und meist auch nur, wenn kein Baukran oder sonstige großen Verbraucher notwendig sind. Ggf. mal Elektriker fragen wie das ist mit VDE und so und FI und so. Sicherheit sollte schon vorgehen.
    Baustromverteiler kosten halt Miete. Daher ist das mit Strom halt teuerer.
    Bauwasser müssten Sie mal in der Frischwassersatzung Ihrer Kommune nachlesen. Oftmals wird das nach m³ umbauten Raum gerechnet.
    Fazit: Bei den meisten Anbietern ist das eh nicht enthalten, sondern "bauseits".
    Keine Rechtsberatung und keine Aufforderung das so zu machen.
  2. Bauwasser und Baustrom

    Hallo!
    Lassen Sie auf jeden Fall den Bauunternehmer für Strom und Wasser selber sorgen!
    Wenn Sie dafür verantwortlich sind, könnten u.U. enorme Folgekosten auf Sie zukommen, im Falle, dass eines der Medien ausfällt! (Nachbarn sind nicht zu Hause, bei Stromausfall, Wasserleitungen frieren ein, Standrohr (angemietetes?) wird gestohlen, Verteilerkasten bei einem Elektriker anmieten usw. usw.)
    Die genannten Kosten gehören zur Baustellen-Einrichtung und sind aus meiner Sicht angemessen.
    Viel Erfolg!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baustrom, Bauwasserangebot". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - 13660: Baustrom und Bauwasserangebot zu teuer?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Saftige Preiserhöhung für Wärmepumpen bei EON!
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - dem Architekten kündigen?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umlageabzüge bei Handwerksfirmen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kondenswasser auf Dampfsperre (Bauphase)  -  wie beseitigen?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Überbauung durch Dämmung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Pauschale Bauwasser/Strom Einfamilienhaus
  9. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kosten für Bauplan und Baubetreuung
  10. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Zu Elektrosmog

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baustrom, Bauwasserangebot" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baustrom, Bauwasserangebot" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN