besser bauen?
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit
besser bauen?
Hallo! Wir wollen in kürze in NRW (Bedburg-Hau) bauen. Das Grundstück ist schon gekauft von uns und jetzt wissen wir nicht so recht, wer unser Haus bauen soll! Wir haben schon viele Gespräche gefühlt mit versch. Bauunternehmen! Wir finden XXX ganz gut. Haben jedoch Angst das da was faul ist. Das hört sich immer ganz toll an was die Bauberater da von sich geben. Im Bauforum haben wir schon viel über XXX gelesen (Negativ), aber wir können uns nicht vorstellen, das die Firma nur schlechte Häuser bauen. Würden uns sehr freuen, wenn Sie uns da Ratschläge geben könnten! Vielen Dank im Voraus ... Marcus und Carmen
-
Die Firmen bauen
bestimmt auch gute Häuser, nur ob das dann Ihre ist ist fraglich.
Mit ein unabhängigen Baubetreuer von Ihnen beauftrag dürfte es klappen.
MfG -
Ich begreife es nicht!
"schon viel negatives gelesen, können uns aber nicht vorstellen, dass die nur schlechte Häuser bauen"
Unabhängig von genannten Namen:
Wollen Sie bauen oder Lotto spielen?
Wer sagt Ihnen, dass Sie der Gewinner sind, bei dem es klappt?
Offenbar sind Sie in besonderem Maße Beratungsresistent.
Sie haben doch schon Erfahrungsberichte gelesen, die Sie in keinster Weise beindrucken.
Warum dann hier die Frage? -
Na ganz einfach ...
Der Preis ist doch soooo gut - da muss sich einer finden, der zum Preis auch noch die Gewissens-Valium liefert.
Damit dann alles schön rund ist. -
Das hört sich immer ganz toll an was die Bauberater da von sich geben
... was sollen die Herren/Damen auch sagen ... schließlich wollen sie Häuser verkaufen ...
Die Bauleistungsbeschreibung des einen Anbieters würde mir nicht reichen. Beispiel: z.B. Fenster: Marke1, Marke2, Marke3 (alles bekannte Marken) oder VERGLEICHBAR NACH Wahl DES Auftragsniedrigenergiehaus nehmerS ...
Immerhin, einen Satz wie ich ihn letztens in einer anderen Bauleistungsbeschreibung gelesen habe, gab es hier nicht: (sinngemäß) ".. der Bauschutt bleibt auf der Baustelle zur Verwendung als Untergrund für zu erstellende befestige Flächen".
Gutes Gelingen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Marke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- eLAWo'13 - eLearning Africa Workshop 2013 - Organisation + Workshop-Team
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … alle Haustypen: EFH, DH, RH, MFH …
- … ausschließliche Verwendung von zertifizierten Markenbaustoffen …
- … Frede-Massivhaus, Vertriebsbüro Südbayern …
- … Hausbeispiele: …
- … D mit Vollkeller)1.1 Das Junge Haus: ab EUR 155.026,- malerfertig8,70m x 9,10m; Kniestock 1,0m132qm Wfl./197qm Nfl.Wohn-/Eßzimmer 34qm, Eßküche 13qm, HWR, Gäste-WC im EG3 ca. 15qm große Schlafzimmer u. großes Bad im DG__1.2. Bayernhaus 1: ab EUR 159.726,- malerfertig8,0m x 9,0m; Kniestock 1,0m126qm Wfl. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- … Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll? …
- … Ich habe mit meinem Bruder ein Mietshaus unseres Vaters übernommen welches wir nun sanieren. Den Altbau mit …
- … Tag und Person liegen, da sind 190 Liter für ein Mietshaus viel zu wenig. Die immer vorhandene Abwärme des Speichers kann sinnvoll …
- … das ganze Mietshaus mit Warmwasser versorgt wird, sondern nur 5-7 Personen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie verhindert man den extremen Staub und Dreck bei Pelletofen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- … also wenn das Haus einigermaßen gedämmt ist wird die Heizperiode sich nicht so sehr mit …
- … ... wenn das Haus so schlecht gedämmt ist, dass die Kollektoren noch Leistung bringen wenn …
- … das Haus schon Heizung braucht? …
- … Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke …
- … er gern hören möchte und eine Industrie die diesen Hörfehler im Marketing leidlich ausnutzt. …
- … ist, die Aufpreislisten beim goldenen Kalb Auto oder der Bemusterungswahn bei Hausausstattungen ist das bisschen Kleingeld für eine simple Solaranlage schon wieder …
- … Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke …
- … Leistung brennt auf das Dach während der Sommermonate in denen das Haus keine Heizlast hat, lediglich die vergleichsweise geringe Aufgabe, das Brauchwasser zu …
- … In der Heizperiode eines gut gedämmten Hauses kommt vom Dach kaum direkt nutzbare Wärme mehr an. Hier hilft also auch keine Vervielfältigung der Kollektorfläche: Mathematikaufgabe 4. Klasse, Multiplikation mit Null bleibt immer Null! …
- … Gruß aus der pragmatischen Passivhausecke …
- … Bausubstanz von 1840, find' ich bei dem Winter für einen 6-Personen-Haushalt gar nicht so schlecht. …
- … meiner Warte aus geschrieben, ich baue normalerweise Energiesparhäuser, KfW bis Passivhaus und da habe ich halt oft den Fall, dass ich keine …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zur Wärmepumpe
- … Meine Gasheizung befindet sich in einem 3x3 Meter großem Hauswirtschaftsraum, in dem u.a. auch mein Kondenstrockner steht. …
- … Unser Haus wird von 3 Personen bewohnt, hat eine Wohnfläche von 144 m² …
- … der zahlreichen Händler zu sein, die sich mit Zukaufprodukten unter eigener Marke im inzwischen lukrativen Markt der erneuerbaren Energien tummeln. Wir kaufen und …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Ach so, ich sollte vielleicht noch sagen, dass alle Betriebe unser Haus bisher als ideal zur Montage bezeichnet haben, mit völlig unkomplizierter Leitungsführung …
- … Falls es da ein Preisgefälle gibt: Wir wohnen in NRW, das Haus ist zwei Jahre alt mit entsprechend neuer Gasbrennwertanlage. …
- … Wahl gezogen - da kommt dieser Installateur vom Vertragshändler der einen Marke und sagt, das lohnt sich doch für Sie gar nicht! Das …
- … wahrscheinlich ein Verkaufstrick sein. Entweder ist die Ausrichtung oder Grundvoraussetzung des Hauses unglücklich, in dem Fall würde sich der Anbieter für jeden …
- … Anlage soweit zufrieden ... aber bei nochmaliger Entscheidung würde die ganze Haus+Heizungsplanung anders aussehen ... …
- … -://picasaweb.google.com/bernixp/Haus …
- … In der Praxis braucht ein normaler Haushalt aber nicht 1000 l Warmwasser am Tag. Also sind wir …
- … die Sonne kostenlos. Aber sie kommt nicht kostenlos zu mir ins Haus (resp. ins Wasser). Das ist der Punkt. …
- … Nein, unser Haus steht recht optimal - gut, optimaler wäre komplett Süd, aber es …
- … rechnet nur und sieht - die Energieeinsparung ist bei so einem Haus mit ohnehin schon geringem Verbrauch nicht groß. Der sieht absolut nur …
- … Wege mit dem Fahrrad fahren. So kommen wir mir unserem 0815-Haus mit 9 cm Dämmung auf einen gesamten Energieverbrauch von 14.000 kWh …
- … so wenig Heizenergie verbrauchen. Da macht der Warmwasseranteil bei eieieinem Niedrigenergiehaus inzwischen 30 % des Energiebedarfs aus - nicht mehr 3 %, wie …
- … bei eieinem Altbau! Bei eieinem Passivhaus sieht's noch extremer aus, da ist das Verhältnis umgekehrt. Und dass sich eine Solaranlage zur WW-Bereitung lohnt, ist ja wohl inzwischen unbestritten! …
- … Wir sehen das mit der Rentabilität der Anlage nicht so - diese Rechnung machen wir nur bedingt auf. Wir haben einen bestimmten Betrag, den wir uns leisten können - auch ohne Einsparung. Wenn es doch Einsparungen gibt, ist das erfreulich. Es ist uns einfach das Geld Wert, ein Drittel weniger Ressourcen zu verbrauchen (nicht unbedingt, ein Drittel weniger Gaskosten zu haben!) - egal, ob das jetzt fett Geld bringt. Es schadet auf jeden Fall nicht der Umwelt. Wenn es jeder täte, gäbe das einen enormen Effekt nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist . Uns geht es um den ökologischen Nutzen, und den sehen wir schon als gegeben. Man kauft ja durchaus auch ein teureres Auto, weil es einen Liter Sprit weniger …
- … Mit einem Solarkollektor am Haus leiste ich eine winzigen Beitrag dazu, dass dieser Fußabdruck etwas kleiner …
- … Ohne Kenntnis der Grundvoraussetzungen (deines Hauses) kann man schlecht konkrete Vorschläge machen. Bei einem älteren Gebäude …
- … Dämmmaßnahmen einige Einsparungen zu erreichen, bei Kosten die für ein kleines Haus zwar schon höher liegen als die Solaranlage mit Heizungsunterstützung und sich …
- … zu Hoffmann wurde schon genug geschrieben: (z.B. im Haustechnikdialog.de …
- … Dass der Solarkollektor an meinem Haus funktioniert, dafür trage ich selbst die Verantwortung und dafür sorge ich …
- … Zu dem Dämmzustand unseres Hauses: Baujahr 2006, Heizenergieverbrauch bei 60 kWh/m²a. Drum ist die …
- … aber auch nur 10 % sind eben 1 Zehntel weniger! Bei jedem Haushalt ein Zehntel weniger wär' doch schon was! …
- … Zuläufe für Warmwasser haben ... aber warum hat dein fast nagelneues Haus einen Verbrauch von 60 kWh/m² ... da wäre weniger machbar …
- … Tja, das Haus - hinterher (oder als Außenstehender!) ist man immer schlauer. Wir …
- … Bauwerkvertrag 2005 abgeschlossen - da schien uns schon ein normales Niedrigenergiehaus sehr erstrebenswert. An dem Haus ist aber ohnehin soviel auszusetzen, dass …
- … zumindest unangebracht. Abgesehen davon ist der Verbrauch doch für ein Niedrigenergiehaus wohl absolut durchschnittlich? Es ist ja kein Passivhaus oder so. …
- … davon bleibe ich immer noch dabei, dass jeder in seinem eigenen Haushalt Maßnahmen ergreifen sollte - und wenn sie noch so klein …
- … bei sich selber an. So gut es geht. Und wenn unser Haus nun mal nicht sooo super in den Verbrauchswerten ist, ist das …
- … Solaranlage sei das Beste (!) an Energieersparnis, was man im Haus realisieren sollte. …
- … für sinnvoll, weil es Energie ist, die ohne Eingriffe in Naturhaushalte zur Verfügung steht. …
- … wohl bei einem zwei Jahre alten Haus vornehmen - besser dämmen? Neues Dach? neue Fenster? Neue Heizung? Die zwei Jahre alten Sachen raus? Wenn ich der Meinung bin, ein Niedrigenergiehaus ist immer noch nicht energiesparend genug, müsste ich ein Passiv …
- … haus kaufen - und nicht an einem zwei Jahre alten Niedrigenergiehaus …
- … ich hier gar nicht erst gefragt. Normalerweise komme ich nämlich durchaus selber über's Internet an die gewünschten Infos. Ich gehöre nicht …
- … Kinder fahren auch mit Fahrrad + Fähre. Wir haben ein kleines Vernufttshaus auf kleinem Grundstück gebaut. In Brandenburg wären die Grundstückskosten dramatisch niedriger …
- … zweites Auto braucht hat viel mehr Öl eingespart, als mit jeder Haustechnik je möglich ist. Auch wirklich sinnvolle Investitionen staatlicherseits bleiben aus …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Marke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Marke" oder verwandten Themen zu finden.