Befestigung in Beton
BAU-Forum: Wer hat Erfahrung mit

Befestigung in Beton

Hallo brauche Hilfe
ich möchte eine KFZ hebebühne in meiner Garage aufstellen.
also habe ich mir bei meinem eisenwarenhändler schwerlastanker in ausreichender Ausführung besorgt und passende Löcher in meine betongundplatte (Boden) gebohrt.
als ich den Dübel festmachen wollte, ließ sich das Gewinde bis auf Anschlag anziehen doch fest wurde der Dübel nicht.
daraufhin kaufte ich Verbundanker-Mörtelpatronen mit passenden gewindstangen und machte mich erneut ans Werk.
doch wieder habe ich kein positives Ergebnis.
die Gewindestangen wurde auch nicht fest.
meine Betonplatte ist ca. 25 cm stark, ich habe wahrscheinlich bis in der Schotter gebohrt vielleicht ist der Kleber in den Schotter gelaufen,
wie kann ich dieses Problem beheben?
gibt es einen Vorschlag
gibt es noch andere Befestigungsmöglichkeiten?
  • Name:
  • frank
  1. Wie alt ist der Beton

    wurden Siebhülsen verwendet, wurde mal FIS-Mörtel mit Siebhülse probiert, wurde das Loch vorher ausreichend gereinigt? Wie tief das Loch ist, kann man ja messen, ggf unten auffüllen obwohl sich der Mörtel oben rausdrücken sollte, sonst wird es nichts.
  2. Vielleicht ...

    greift hier ja auch die Intelligenz des Materials, das Ihnen auf diese Weise mitteilt, wie ungeeignet es für die Aufstellung einer Hebebühne ohne statischen Nachweis ist.
  3. Gefällt mir sehr gut

    "Intelligenz des Materials", Danke habe mich gefreut!

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN