Zisterne verschoben!
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Zisterne verschoben!

Hallo, Wir haben ein Problem mit der Zisterne. Es ist eine 7500 Liter Zisterne vom Baumarkt. Sie ist eiförmig und wurde im Sommer 2011 vergraben. Die Oberkante der Z. liegt noch 1,50 m unter der Erdoberfläche, da wir wegen den Regenrohren vom Haus her nicht anders hinkamen. Die Z. würde in ein Bruchsandbett gesetzt und zur Hälfte mit Wasser gefüllt. Dann nach und nach mit Bruchsand bis oben hin aufgefüllt. Wir haben es nicht verdichtet, da beim Ausgraben des Erdloches eine gewaltige Erdscheibe abbrach, und wir dann Angst hatten uns würde dort unten eine begraben. Wir haben alles selber gemacht. Die Rohre wurden dann noch in Sand verlegt, mit ziemlich vielen Winkeln, und zum Schluss rund um den1,5 m hohen Domschacht alles mit Erde aufgefüllt.

Jetzt das Problem :

Die Zisterne neigt sich wahrscheinlich.

Wir sehen das am Überlaufrohr. Zu anfangs war der Wasserstand an der unterkante und mittlerweile ist er ca. 3 cm über der Oberkante des Ablaufrohres. Es fließt auch erst dann ab.

Und ca. 5 cm drüber befindet sich ein Rohr mit Verbindung zum Haus.

Meine Frage :

  • Rohre freilegen und ausrichten

oder

  • Die komplette Zisterne freilegen

oder

  • So belassen?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zisterne, Rohr". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nicht versickerungsfähiger Lehmboden als Überdeckung von Erdwärmeflächenkollektoren
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zyl. Erdtank für Pellets
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Grundsatzfrage Erdwärmetauscher: woher stammt die Wärme, die ein Erdwärmetauscher nutzt
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Solarkollektor und Erdwärme
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zisterne, Rohr" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zisterne, Rohr" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN