Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wassersparen / Regenwassernutzung
  • Aufbau einer neuen Gartenbewässerung

Aufbau einer neuen Gartenbewässerung
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Aufbau einer neuen Gartenbewässerung 25.06.2013    

Hallo zusammen,

ich bin dabei, eine Gartenbewässerung zu planen und habe auch schon einige Foren und Web-Sides durch, was mich aber eher verunsichert hat.

Vorhanden ist eine Regenwasserzisterne "vor" dem Haus ca. 2 m³ Fassungsvermögen und einer Bodentiefe von ca. 3,50 m mit zusätzlichen 32 mm PE-Schlauch. Der PE-Schlauch führt bei ca. 1,20 m in die Zisterne. Er ist ca. 80 cm tief im Boden verlegt und führt hinter das Haus. Dort wo der Schlauch aus dem Erdreich herausragt, befindet sich auch eine Außenzapfstelle (Frischwasser). Das PE-Rohr hat eine Länge von ca. 24 m.

Der Garten soll mit drei Wassersteckdosen für eine kompfortable Gartenbewässerung versehen werden.

Nun meine Vorstellung: in die Zisterne lege ich eine Tiefenwasserpumpe und schließe diese an das PE-Rohr.

Die Wassersteckdosen (Gardena 3x Entnahme + 1x Zulauf) werden wahlweise mit dem Zisternenwasser oder mit Frischwasser (mit Gartenwasseruhr) versorgt.

Habt ihr einen Tipp, welche Tiefenwasserpumpe ich nehmen müsste, wenn ich max. zwei Balkenregner gleichzeitig betreiben möchte?

Sollte die Pumoe einen Schwimmer haben?

Wieviel Druck dürfte sie maxm. erzeugen, ohne dass mir Schläuche und Regner um die Ohren fliegen? Brauche ich einen Druckregler?

Gibt es eine Pumpe, die sich autm. abschaltet, wenn kein Wasser mehr gezapft wird.

Würde es ausreichen, wenn die Pumpe per Stecker stromlos gemacht würde, ohne eine zusätzliche Schaltereinheit?

Könnt Ihr mir Tipps geben, welche Pumpe für mich die Richtige sein könnte? Ach ja, sie sollte preislich im Rahmen bleiben. Der Garten war schon teuer genug ... ;-)

Gruß Frank

Name:

  • fs
  1. igitt 30.06.2013    

    2 m³ und solch ein Aufwand der nichts kosten darf? Vergiss es! Kaufe ein Wasserbehälter mit 400 Liter und Zapfstelle und Befüllung mit Handschaltung und gieße nach guter alter Methode von Hand. Nach 4 Tagen Sommer ist der Speicher leer und Frischwasser ist nötig. Die 2 m³ taugen nicht mal für eine Reduzierung der Regenwasserabgabe. Gruß

    Name:

    • Herr Kla-2930-Kir
  2. Gartenfachhandel oder Baumarkt helfen weiter 01.07.2013    

    Der Gartenfachhandel oder Baumarkt hilft hier weiter. Es gibt seit ziemlich langer Zeit sogenannte "Hauswasserwerke", die den notwendigen Druck liefern und aus der Zisterne ansaugen können. Dennoch dürften die 2 m³ nach ca. einer Stunde leergezogen sein, also stellt sich die Frage nach dem Sinn so einer Aktion  -  aber das müssen Sie selbst entscheiden.

    Name:

    • A. Schroer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©