GfK-Zisternen miteinander verbinden - mit KG-Rohre?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
GfK-Zisternen miteinander verbinden - mit KG-Rohre?
Ich möchte 2 Zisternen unterirdisch miteinander verbinden mit KG-Rohren. Gibt es auch flexible Verdindungsstücke für KG-Rohre oder andere Möglichkeiten, die zisternen sind aus GfK und jeweils ca. 2000 l?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KG-Rohre, GfK-Zisternen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nicht versickerungsfähiger Lehmboden als Überdeckung von Erdwärmeflächenkollektoren
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Thermischen Solarüberschuss in Bodenplatte speichern
- … ist in den Sommermonaten in den Bodenplatte und Kellerwände mittels Fußbodenheizungsrohre zu Puffern? …
- … etwa 4-mal soviel Kubatur wie der zisterneninhalt ... finde ich gut. …
- … Eine Wärmespeicherng in Zisternen, die Wasser für häusliche Anwendungen (z.B. Toilettenspülung, Waschmaschine) sollte vermieden werden. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Spezifiaktion / Berechnung Sprinbrunnenpumpe
- … dort bis zum nächsten Regenfallrohr geleitet, durch das es über den Zisternenfilter zurück in die Zisterne läuft. …
- … dem Zisternenboden angebracht werden, um bei Wasserknappheit über die Trinkwassernachspeisung mit Wasser versorgt zu werden und nicht trockenzulaufen. D.h., insgesamt wäre bei dieser Konstruktion von der Pumpe ein Höhenniveau von rd. 4 m (Tiefe der Zisterne: insgesamt bis Schachtabdeckung 3 m, Höhe Granittrog - der sich auf dem Niveau der Zisternenabdeckung befindet - 60 cm sowie freier Auslauf des Brunnen …
- … rohres 30 cm) zu überwinden. Der Wasserstrahl sollte satt, aber nicht mit …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Regenwassernutzung ja oder nein?
- BAU-Forum - Keller - Kellersanierung / fachgerechte Ausführung oder Pfusch?
- … sehr unsauber verputzt, an manchen Stellen gar nicht! Über den Heizungsrohren wurden nicht einmal die lockeren Stellen ausgebessert. (auch nicht die, die …
- … noch gut zugänglich wären) Der Abstand der Rohre zur Decke beträgt zwischen 10 und 14 cm. Trotz meiner Bitte diese Stellen noch zu bearbeiten, wurde es nicht durchgeführt! In den Ecken über den Rohren sieht es jetzt schlimmer aus als vorher! Mir ist …
- … hier über ein ortsansässiges Bauunternehmen, welches Neubauten, Umbauten, Sanierungen, Pflasterarbeitern und Zisternenbau anbietet mit Angebot und Rechnung. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Oberflächenentwässerung
- … Regen schießt das auf den Dachflächen auftretene Wasser über die Fallrohre quasi gebündelt auf die Erdoberfläche und ergießt sich auf Grundstück meines …
- … Schaden ca. 50.000 , v.a. wegen aufwändiger Trocknungsmaßnahmen und Mietausfällen. Regenfallrohre waren nicht an Zisternen oder dergleichen angeschlossen. Ergebnis: Die zweite Instanz …
- … dass die Nachbarn schuldhaft handelten, indem sie das Regenfallrohr nicht an Zisternen oder dergleichen anschlossen. Ohne wenigstens fahrlässiges Verhalten jedoch keine Haftung. …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Kunststoffwasserleitung einputzen?
- … ich jetzt erst festgestellt habe, ist bei Temperaturänderung eine Ausweichmöglichkeit des Rohres vorzusehen (zumindest bei Aufputzverlegung, wenn ich das richtig verstanden habe). …
- … das Mauerwerk und die Pressverbindungen (Muffen) die Kräfte in Längsrichtung des Rohres problemlos aufnehmen oder wird es zu Problemen kommen? …
- … mache ich mir keine Sorgen, da das ca. 10 ° warmes Zisternenwasser ist und kein Heißwasser. Etwas Kondensat verträgt der Kalkzementputz sicherlich. …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - UP-Spülkasten/Druckspüler - Kombigerät?
- … Auch wird normalerweise auf eine strikte Trennung zwischen Zisternen- und Trinkwasser (Zisternenwasser, Trinkwasser) geschaut, die auch gewährleisten muss, …
- … dass selbst bei einem kurzzeitigen Unterdruck auf der Trinkwasserleitung diese kein Zisternenwasser ansaugt. …
- … Ruhedruck und Volumenstrom des Wasser. Bedeutet: Viel zu große, überdimensionierte Trinkwasserrohre, die nur 3-4 mal täglich richtig durchflossen werden. Eben dann, wenn …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - ausschließlich Durgo-Belüfter verwenden auch bei kompletten Zisternenanschluss?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Schimmel von Wand auf Matratze?
- … Schutzhülle eines Gebäudes. Es war so konstruiert, dass Wasser einfach in Zisternen abgeleitet wurde. Je nach Region war der Dachüberstand so groß, dass …
- … Putz verlegt, die die Versorgung der Heizkörper gewährleistete. Dabei wurden großvolumige Rohre eingesetzt. Ihre Durchmesser betrugen in der Regel 1 - 5/4 …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KG-Rohre, GfK-Zisternen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KG-Rohre, GfK-Zisternen" oder verwandten Themen zu finden.