Hallo liebe Forenmitglieder,
ich denke darüber nach, mir für die Dusche in meiner Altbauwohnung einen Wasserspar-Strahlregler zuzulegen. Den kann man einfach am Duschkopf montieren und er reduziert den Wasserverbrauch um die Hälfte.
Jetzt wollte ich fragen, wie viel Sinn solche Wasserspar-Produkte eigentlich machen? Weil man hört man ja immer wieder, dass in Deutschland sogar zu viel Wasser gespart wird, sodass die Kanalisation aufwändig geflutet werden muss. Wie seht ihr das?
Was für Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) haben diese Produkte?
Wasserspar-Strahlregler sinnvoll?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Wasserspar-Strahlregler sinnvoll?
-
Meiner Meinung nach macht das schon Sinn
Habe selber einen Sparduschkopf und bin sehr zufrieden. Man merkt es schon an der Nebenkostenabrechnung. Die Kanalisation fluten die Stadtwerke vermutlich schon sehr oft, aber das liegt denke ich an überdimensionierten Ausmaßen.
Habe sogar an den Wasserähnen Perlstrahler montiert. Für alle die einen hohen Wasserdruck haben kann ich folgende druckunabhängigen Strahlregler empfehlen:LG Eva
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserspar-Strahlregler, Sinn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - 10778: Wasserspar-Strahlregler sinnvoll?
- … Wasserspar-Strahlregler sinnvoll? …
- … ich denke darüber nach, mir für die Dusche in meiner Altbauwohnung einen Wasserspar-Strahlregler zuzulegen. Den kann man einfach am Duschkopf montieren …
- … Jetzt wollte ich fragen, wie viel Sinn solche Wasserspar-Produkte eigentlich machen? Weil man hört man ja immer …
- … Meiner Meinung nach macht das schon Sinn …
- Effiziente Warmwasserversorgung im Gebäude: Technik und Nachhaltigkeit
- … zu unnötig hohem Wasser- und Energieverbrauch. Durch den Einsatz von Sparduschköpfen, Strahlreglern oder thermostatischen Mischventilen kann der Verbrauch reduziert werden, ohne den Komfort …
- … Warmwasserbereitung gibt es alternative Technologien, die je nach Gebäudetyp und Standort sinnvoll sein können. Solarthermie-Anlagen nutzen Sonnenenergie direkt zur Wassererwärmung und sind …
- … Energie geht es auch um die Reduzierung des Wasserverbrauchs. Maßnahmen wie wassersparende Armaturen, Grauwassernutzung und Regenwassermanagement können dazu beitragen, den Gesamtwasserverbrauch zu …
- … lassen sich durch moderne Regeltechnik optimal für die Warmwassererzeugung nutzen. Besonders sinnvoll ist es, überschüssige Solarenergie für die Warmwasserbereitung zu verwenden, anstatt …
- … Netz einzuspeisen. Da die Einspeisevergütung kontinuierlich sinkt, ist diese Eigennutzung wirtschaftlich sinnvoller und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Energieverbrauchs aus nicht-erneuerbaren Quellen …
- … größeren Sanierungen kann auch eine Neuplanung des Leitungsverlaufs mit kürzeren Wegen sinnvoll sein. …
- … betrachtet werden. Die Erwähnung, dass Wärmepumpen nur in gut gedämmten Gebäuden sinnvoll sind, ist ein wertvoller Hinweis für Hausbesitzer. …
- … von moderner Technologie mit erneuerbaren Energiequellen wie Photovoltaik wird als besonders sinnvoller Ansatz hervorgehoben. …
- … im Text angesprochene Nutzung von Photovoltaik-Überschüssen für die Warmwasserbereitung stellt eine sinnvolle Strategie dar, jedoch fehlt der Hinweis auf die notwendigen technischen …
- … Steuerungssysteme stellen bewährte Lösungen dar, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind. …
- … kann zur Warmwassererzeugung genutzt werden, was sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist. Ergänzende Betrachtungen Der Artikel bietet eine solide Grundlage für …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Druckerhöhung dusche
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Vorwahlmischer für Waschmaschine
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warm-Wasser in der Küche
- … braucht, läuft erstmal ein Eimer abgekühltes Wasser aus der Leitung. Von Wassersparen keine Rede. Wir sind am Überlegen, ob es Sinn macht …
- … ein WW-Bereiter unter der Spüle, ggf. mit einer Zaltschaltuhr kombiniert, durchaus Sinn. Prüfen Sie Ihr Nutzerverhalten. Der Aufwand für eine Ringleitung für die …
- … Energie verbraucht, als das dauerhafte Warmhalten. Das ist natürlich völliger Unsinn. Wenn sie den Speicher z.B. nachts über eine Schaltuhr auskühlen lassen, …
- BAU-Forum
- BAU-Forum - Kleinkläranlagen - Zisterne oder Kleinkläranlage zur Grauwassernutzung
- … Frage 3: Welche Variante der Wassernutzung ist sinnvoller - auch aus Kostengründen (Anschaffung - Betrieb - Wartung - …
- … Grauwassernutzung ist sinnvoll aber aufwändig! …
- … Kläranlage, die nur für die Klospülung genutzt wird. Bei einem guten wassersparenden WC (4,5/1,5 l) gehe ich mal von max. 50 …
- … eine Wasseruhr notwendig ist (wobei die bestimmt zur eigenen Kontrolle sowieso Sinn macht) und Abwassergebühren anfallen sollten, kann man sich immer noch überlegen, …
- … von Pontos für uns nicht. Es kann Fälle geben, wo das Sinn macht, ökonomisch gesehen jedenfall in dieser Form nicht. Was Daniels Hinweis …
- BAU-Forum - Neubau - Santärgeräusche im EFH
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Machen Durchlaufbegrenzer bzw. sog. Wassersparprodukte Sinn?
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Umrüstung WC-Spülung zu echter Stopp-Spülung
- … Deutschland, deine Wassersparer …
- … Und nun zum Nachdenken: Die seit Jahrzehnten verbreiteten Aufrufe zum Wassersparen sind goldrichtig und zeigen in unserem Lande mittlerweile einige Erfolge. …
- … Auch bei der WC-Spülung macht das inzwischen vom Volk gewünschte Wassersparen nicht mehr halt: Immer modernere WC-Becken, die auch mit immer weniger Spülwasser keine Ablagerungen ansetzen. Die Folgen dieser Sparwut macht sich indes an anderen Stellen immer unangenehmer bemerkbar: Die (auch seit Jahrzehnten vorhandenen) viel zu großen Abwasserrohre, insbesondere die liegenden Leitungen (sog. Grundleitungen). Dort bleibt durch immer weniger Spülwasser aus den Toiletten immer mehr Feststoffe liegen, bevor sie in den Kläranlagen ankommen. Die Schwemmwirkung des Spülwassers fehlt! Da jedoch die Toilette für viele Bundesbürger eine beliebte und unbemerkte Abfallentsorgungsstelle war und leider immer noch ist, nehmen die Probleme immer mehr Überhand. …
- … Sicherlich haben auch Sie in Ihrer Gemeinde in den letzten Jahren feststellen können, dass viel häufiger als früher die kommunalen Spülwagen (besonders bei Abwassertrennsystemen und sommertags) unterwegs sind. Hauptursache: Siehe oben! Letztendlich bezahlen wir alle unser Wassersparen dann wieder über höhere Abwassergebühren durch den höheren Personal-, …
- … ja und immer. Aber nur dort, wo es (technisch und hygienisch) sinnvoll ist. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserspar-Strahlregler, Sinn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserspar-Strahlregler, Sinn" oder verwandten Themen zu finden.