Die Pumpe unseres (billigen) Hauswasserwerkes ist kaputt (dauerhaft eingeschaltet, baut aber keinen Druck mehr auf). Ich vermute, dass Probleme mit dem Druckbehälter während unseres Urlaubs dafür verantwortlich sind.
Als Ersatz hätte ich gerne ein HWW welches ohne Druckbehälter (und damit ohne Gummimembran mit begrenzter Haltbarkeit) auskommt.
Das HWW müsste auch damit zurechtkommen, dass über eine längere Zeit nur eine geringe Wassermenge entnommen wird (Tröpfchenbewässerung).
Gibt es Hauswasserwerke (bzw. -Automaten) die eine Drehzahlregelung besitzen und nicht nur ein/ausschalten, damit Stromverbrauch, Verschleiß und Bertriebsgeräusch reduziert werden?
Gibt es Bauformen von Druckbehältern die wartungsfrei sind?
(z.B. besitzt selbst ein Grundfos MQ 3-35 einen kleinen Druckbehälter. Ist dort eine Gummimembran verbaut die nach wenigen Jahren ausgetauscht werden muss? Muss man auch dort die Luftmenge/Druck im Kessel kontrollieren?)
Das HWW holt das Wasser aus einen eingespülten Saugrohr (Sand, Tiefe des Grundwassers etwa 3 m, Tiefe des Brunnen etwa 6 m). Das HWW steht im Keller, Förderhöhe ist etwa 3 m.
Verwendung zur Tröpfchenbewässerung und allgemeiner Gartenbewässerung sowie zum Füllen von Kinderplanschbecken etc.
Welche Fabrikate kommen für unseren Bedarf in Frage?
Suche wartungsfreies (oder wartungsarmes) Hauswasserwerk
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Suche wartungsfreies (oder wartungsarmes) Hauswasserwerk
-
Kaufen
ich habe eine Grundfos seit Jahren im Betrieb. MQ 35.
Eine andere würde auch nie wieder kaufen, aber ...
Tröpfchenbewässerung ... führt dazu das sie oft ein und aus schaltet, da kann es passieren die Pumpe nach einer Weile auf Störung schaltet.
Der Ausgleichsbehälter in der Pumpe hat nur einen halben Liter und dient vornehmlich der Motorkühlung.
Meine Grundfos ist jetzt ... 4 oder 5 Jahre alt, bekommt nur Pflege und sehr eisenhaltiges Wasser, auch mal nen Ladung Sand ... und funzt einfach
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hauswasserwerk, HWW". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise explodieren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Herzliches Dankeschön!
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Uneffektive Solaranlage (Brauchwasser)
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Regenwasserzisterne und Hauswasserwerk
- … Regenwasserzisterne und Hauswasserwerk …
- … Als Grund wurde darauf hingewiesen, dass man ein Hauswasserwerk braucht, wenn man Regenwasser ins Haus lässt. …
- … mit dem Hauswasserwerk gemeint? Nur paar Filter + Pumpe oder eine kleine Kläranlage? …
- … Ich habe Zisterne ohne Hauswasserwerk …
- … Ein Hauswasserwerk sorgt dafür, dass bei leerer Zisterne immer eine …
- … Nicht nötig ist das Hauswasserwerk (und nur störanfällig!), man kann auch selbst per Hand Wasser …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Undichte Terrasse auf Doppelgarage
- BAU-Forum - Dach - Tropfblech an Unterdach erforderlich?
- BAU-Forum - Dach - Vertiefung der Dachsparren
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Undichte Doppelflügeltür-Fenster
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Eigenheimzulage gestrichen => Bauen billiger?
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Leitungsquerschnitt zur Wasserversorgung im Garten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hauswasserwerk, HWW" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hauswasserwerk, HWW" oder verwandten Themen zu finden.