Hallo,
ich werde nun bald loslegen mit dem bau. Problem ist das die Zufahrtsstraße (Privatweg) sehr brüchig ist (Flickenteppich) und evtl. Schäden durch die Baufahrzeuge zu erwarten sind. Bauleistungs- und Bauhaftpflicht liegen natürlich vor. Wer kennt sich mit der rechtlichen Situation aus? Welche Versicherung tritt ein wenn bzw. die Straße schaden nimmt? Wer muss überhaupt für den Schaden aufkommen? Der Bauunternehmer, ich als Bauherr? Was ist wenn 10 versch. Gewerke die Straße nutzen und der Schuldige nicht zu ermitteln ist? Wie muss so ein Schaden überhaupt dokumentiert werden? Brauch im Vorwege ein Straßenzustandsgutachten oder reichen Fotos und Videos? Ich will ja nicht die brüchige Straße sanieren auch wenn Anwohner das vielleicht gerne wünschen und vielleicht die Bauarbeiten nutzen wollen das zu versuchen.
Danke.
T. Schmidtke
Schaden an der Zufahrtsstraße
BAU-Forum: Bauversicherung
Schaden an der Zufahrtsstraße
-
Zuständig und haftbar ist der Bauherr
Jetzt-Zustand mit Fotos dokumentieren, entsprechende Klausel in den Vertrag mit den Unternehmern aufnehmen (Maximalgewicht von Fahrzeugen, Hinweis, dass wegen Überfahren von Privatgrund erhöhte Vorsicht angebracht ist), vor Beginn der Arbeiten Gespräch mit dem Straßenbesitzer und mit der zuständigen Versicherung suchen.
Möglicherweise lässt sich ja die Straße gleich relativ günstig instandstellen, wenn die Maschinen sowieso an Ort sind. -
Danke..
für die Tipps. Aber wie sieht das rechtlich aus? Ist das in den Standard Bauhaftpflichtvers. mit drin? Dort steht immer zwar das Schäden an Zufahrt, Baustraße etc. mitversichert sind allerdings steht auch überall das Schäden durch Fahrzeuge nicht versichert sind?!
Was aber nun wenn Schäden durch Fahrzeuge an der Zufahrtsstraße entstehen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schaden, Zufahrtsstraße". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Wohnhaus - Nutzungsuntersagung/Nutzungsbeschränkung - Bayern
- … ein Ortsschild ( Gemeinde sowieso - Ortsteil sowieso ) an der Zufahrtsstraße steht? Das tangiert jetzt vielleicht die (bau-) rechtliche Situation des Anwesens …
- … dem Fall, ist es schwierig, eine genehmigte Nutzung zu beseitigen, ohne schadensersatzpflichtig zu werden. Bei mehreren dieser Satzungen erfolgt aber ein Sperrvermerk …
- … wird da kaum eine Auskunft geben ... könnte ja den Verhandlungen schaden. …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Tiefbauer hat Grenzstein umgeworfen
- … Unser Grundstück befindet sich in einer leichten Hanglage. Die Zufahrtsstraße verläuft parallel zur Grundstücksgrenze an der Oberseite des Hangs. …
- … Wer haftet für den entstandenen Schaden? Der Grenzstein muss jetzt durch das amtliche Vermessungsamt wiederhergestellt werden. …
- … gehört das Grundstück dem TE, mithin wäre es also ein Fremdschaden, wenn auch ärgerlich ... …
- … der erste Beitrag schon beschrieben hat, dass der Verursacher für den Schaden aufkommen muss, oder? …
- … Schaden beim Vertragspartner anmelden …
- … Den Schaden müssen Sie schriftlich beim Generalunternehmer/Generalübernehmer anmelden, mit Fristsetzung, bis …
- … Wie schon geschrieben, den Schaden anzeigen und mit Fristsetzung zur Reparatur auffordern. Bei fruchtlosem Verstreichen der …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Hilfe! Verletzung von Baumwurzeln bei Grabarbeiten.
- BAU-Forum - Bauversicherung - 10122: Schaden an der Zufahrtsstraße
- … Schaden an der Zufahrtsstraße …
- … ich werde nun bald loslegen mit dem bau. Problem ist das die Zufahrtsstraße (Privatweg) sehr brüchig ist (Flickenteppich) und evtl. Schäden durch die …
- … rechtlichen Situation aus? Welche Versicherung tritt ein wenn bzw. die Straße schaden nimmt? Wer muss überhaupt für den Schaden aufkommen? Der Bauunternehmer, ich …
- … und der Schuldige nicht zu ermitteln ist? Wie muss so ein Schaden überhaupt dokumentiert werden? Brauch im Vorwege ein Straßenzustandsgutachten oder reichen Fotos …
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Schreinerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … angebracht, die Fassade gestrichen usw. - und somit ist der eigentliche Schaden beseitigt. Es ist dann sehr leicht zu suggerieren, dass die Pseudotrockenle-gung …
- … erwähnt werden, dass selbst kleine Risse an einem Gebäude sicherlich einen Schaden (Mangel) darstellen, jedoch wird dieser oft überbewertet. Wer alte Häuser genauer …
- … eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Aussentüren
- … Untersucheungen von Prof. Oswald über die Schadensanfälligkeit von Übergangslosen Abdichtugsübergängen beachten die Randbedingungen und den tatsächlichen Anfall …
- … von aufstauendem Niederschlagswasser. Hiernach kann schadensfrei auch eine Eingangssituation mit Vordach unter Beachtung der jeweiliegen Himmelsrichtug …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schaden, Zufahrtsstraße" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schaden, Zufahrtsstraße" oder verwandten Themen zu finden.