Hallo,
ich bin der neue in der Straße und bin auf euer Forum gestoßen, weil ich auf der Suche nach Antworten für mein Problem war:
Wir haben bei uns (in NRW) angefangen anzubauen. Meine Eltern haben vor 30 Jahren selber angebaut, und jetzt setzen wir das gleiche noch einmal oben drauf und verlängern das Dach. Alles genehmigt, kein Problem.
Jetzt haben wir aber so ein schönes Schreiben der BG bekommen, in dem wir halt angeben müssen, was wir machen, wer es macht und so weiter.
Meine Frage ist aber jetzt: Ab wann ist das ganze eine Baustelle, und wie weit ist dies räumlich eine Baustelle?
Wir haben vorher von der Terrasse (die auf dem Anbau meiner Eltern war) die Fliesen und die Klinker, die von der Terrasse aus erreichbar waren, abgemacht. Das ganze braucht aber ja noch keine Baugenehmigung. Das kann man ja auch so machen (weil mir z.B. die Farbe nicht mehr gefällt und ich neue haben will). Zu dem Zeitpunkt hatten wir auch noch keine Baugenehmigung. War dort dann erst mit erteilen der Baugenehmigung eine Baustelle?
Die andere Frage ist: Worüber ersteckt sich die Baugenehmigung? Also räumlich gesehen? Nur über den Anbau und über dem Umbau vom Dach, oder über die gesamten Etagen? Auf der anderen Seite z.B. (also im Altbau) ist ein Zimmer, bei dem wir die Wand versetzt haben (keine tragende). Dies hätte wir ja auch im Zuge von Sanierungen machen können, weil wir für die Wand, oder das einziehen einer Trockenbauwand ja keine Baugenehmigung brauchten (vom tapezieren und streichen ganz abgesehen ...). Müssen wir die arbeiten der BG auch mitteilen?
Und bis wann ist das ganze eine Baustelle? Bis der Anbau komplett abgeschlossen ist, also sprich bis das ganze "dicht" ist (Fenster drin, Dach dicht ...)?
Besten Dank schon einnmal für die Antworten ...
Definition Baustelle
BAU-Forum: Bauversicherung
Definition Baustelle
-
das einzelne Versetzten einer Wand wird wohl keiner der BG melden ... sollte allerdings einem Helfer etwas passieren ...
das einzelne Versetzten einer Wand wird wohl keiner der BG melden ... sollte allerdings einem Helfer etwas passieren ...
Beim Neubau gehören die Innenausbaumaßnahmen mit dazu. Mir fällt kein guter Grund ein warum dies beim Anbau anders sein sollte.
Bevor Sie sich darüber Gedanken machen, WAS alles nicht dazu gehören könnte, sollten Sie mal zusammenstellen welche Stunden von Beitragspflichtigen zusammenkommen und was das (ggf nur) kostet.
Nicht alle Baubeteiligten sind beitragspflichtig!
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baustelle, Definition". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … Mit dem Inkrafttreten der Baustellenverordnung der Bundes-regierung in 1998 ist der Bauherr für die Koordinierung …
- … Diese basiert auf der Baustellenrichtlinie der EU und wur-de, mit der Baustellenverordnung als nationales RECHT, in Deutschland eingeführt. …
- … Die Baustellenrichtlinie …
- … und Alles weiß ( z.B. auch Solarteur ist ). Nach meiner Definition gibt es nämlich eine neuen Typus des Dachhais: der INTERNET-Dachhai. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspuffer: Solo oder kombiniert?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Für was brauche ich einen Architekten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Arch. -Honorar in Leistungsphasen gegliedert
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Schlechtwettertage und Ausfalltage
- … Definition Schlechtwettertage und Ausfalltage …
- … wir beabsichtigen einen Bauvertrag in Baden-Württemberg für Rohbauarbeiten über den Winter zu vergeben. Gibt es eine klare Definition ab welcher Temperatur oder welcher Regenmenge über einen bestimmten Zeitraum …
- … (nicht jeder Bauunternehmer hat den ganzen Tag einen Betontechnologe auf der Baustelle rumsausen). …
- … Wenn die Baustelle vereist ist, ist ein gefahrloses Arbeiten nicht mehr möglich, wenn Enteisung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Entscheidungen bis zum Bauantrag
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Die Baustelleneinrichtung ist die nur für's Rohbaugewerk? ... wenn ja dann …
- … wieder ein typisches Beispiel auf Deutschland's Baustellen das man sich mit Ehrlichkeit Freunde macht (!) …
- … Zur Baustelleneinrichtung: …
- … 1,00 pausch Baustelleneinrichtung und -Räumung 1.800,00 …
- … Bei der BE sind der Phantasie des Kalkulators keine Grenzen gesetzt. Manche Firmen kalkulieren dort sämtliches Großgerät und sogar Polier und Bauleiter ein, also alle Gemeinkosten der Baustelle. Die BE kann dann 10 % der Angebotssumme ausmachen. …
- … Bruno mit der Baustelleneinrichtung hast du schon Recht ... trotzdem iss sie üppig angesetzt …
- … brauchen ... 2 mal stand ich mal vor der Wahl die Baustelleneinrichtung zu halbieren und den Auftrag mitzunehmen oder leer heimzugehn ... …
- … wenn man dann zu viel in der Baustelleneinrichtung hat dann tut's dann schon gescheit weh. …
- … Gerüstkosten sowie die Baustelleneinrichtung (das hat Josef ja schon angesprochen) für zu hoch. …
- … ich war heute in einem schönen laden neben meiner Denkmal-Baustelle. die neue kollektion Y3 besichtigen! ein bildhübscher turnschuh mit drei streifen …
- … fast immer menschliche Fehler, und je mehr unterschiedliche Handwerker auf der Baustelle herumlaufen, um so kritischer ist dieser Punkt. Bei meinen bisherigen Häusern …
- … ergänzt. Hier lässt sich allenfalls um 5 m² diskutieren, je nach Definition der Kniestockhöhe (innen/außen). Natürlich habe ich Architekt und Tragwerksplaner voll …
- … fast immer menschliche Fehler, und je mehr unterschiedliche Handwerker auf der Baustelle herumlaufen, um so kritischer ist dieser Punkt. Bei meinen bisherigen Häusern …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … Stodenberg nun echte Schwedenhäuser anbietet oder nicht, sollte erst mal die Definition Schwedenhaus geklärt werden. Interessiert sicher nicht nur mich. …
- … Aber zur Überwachung hält der deutsche TÜV sein Händchen über der Baustelle, die wiederum bei einem amerikanischen Konzern versichert ist. …
- … als vorgefertigte Holzrahmenelemente 1.25 x 2.50 m angeliefert und auf der Baustelle montiert. Der K-Wert von 0.22 entspricht Niedrigenergie- hausstandard. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Verfugen zwischen Rigipsplatten und Wänden - Zu welchem Gewerk?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - wie kann eine Geschosstreppe absacken
- … Allgemeinen sehr gut Erfahrungen damit gemacht die Firmen direkt auf die Baustelle zu holen. So mancher Handwerker hat seine Ehre und es gibt …
- … in der Baubeschreibung für die Innenwände definiert, das Material laut der Definition, wofür ein 16er Bolzen benötigt wird? Ich habe doch keine Ahnung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baustelle, Definition" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baustelle, Definition" oder verwandten Themen zu finden.