Hallo,
bei einem wahnsinnig heftigem Wolkenbruch hat sich Regenwasser zurückgestaut und ist
durch das Abluftrohr (trotz Rückschlagklappe) in den Zentralstaubsauger gelaufen : (
Gruß
Markus
Welche Versicherung zahlt diesen Schaden?
BAU-Forum: Bauversicherung
Welche Versicherung zahlt diesen Schaden?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Versicherung, Schaden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Brandschadensanierung …
- … Wasserschadensanierung …
- … Schimmelschadensanierung …
- … Unkomplizierte Schadensabwicklung …
- … Durchgängiges Schadenmanagement …
- … Als Generalunternehmen für Brandschaden-, Wasserschaden-, Schimmelschaden- und Bausanierung bieten wir …
- … Ihnen alle Leistungen aus einer Hand. Sofern es sich um einen Versicherungsschaden handelt rechnen wir direkt mit Ihrer Versicherung ab.Ein von der …
- … Schadenmeldung bis zur Abnahme durchgängiges Schadenmanagement und ein sorgfältig organisierter …
- … die EIBL TEAM GmbH als zuverlässiger Partner gegenüber einer Vielzahl von Versicherungsgesellschaften und Hausverwaltungen.Flexibler & professioneller Einsatz von Personal und modernster Technik …
- … Brandschadensanierung und Wasserschadensanierung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Waschmaschine an Warmwasser (solar) anschließen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Andauernde Probleme mit Pellets-Brenner - Welche Rechte?
- … nie* passieren. Heisse Gase auf trockene Pellets! Ich würde meine Brandschutzversicherung überprüfen und Rauchmelder für's Haus kaufen ... …
- … Sachverständige Ihre Schamottsteine im Pelletskessel entdeckt, dann haften Sie für den Schaden Aufgrund baulicher Veränderungen am Kessel. Ist zwar ein drastisches Beispiel, aber …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- … möglich? (immerhin: wenn das Teil der Anlage kaputt ist, ist der Schaden nicht von heute auf morgen zu beheben, dann ist der Ofen …
- … Strompreis über einen festgelegten Zeitraum. 2. Absicherung des Ausfallrisikos durch eine Versicherung (vermutlich kaum nennenswerte Beiträge), Beiträge ggf zahlbar auch über den Strompreis …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Lichtschächte zu niedrig - wer bezahlt?
- … die Haftung des Architekten dem Grunde + der Höhe nach auf den Schadensumfang, der dem Grunde + der Höhe nach durch den Abschluss einer …
- … Berufshaftpflichtversicherung gedeckt ist oder hätte objektangemessen gedeckt werden können. …
- … 3. Im Falle einer Inanspruchnahme kann der AN verlangen, dass zunächst ihm die Nachbesserung oder Schadensbeseitigung übertragen wird. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
- … Sie können also nicht erwarten, dass nun jemand anderes (Architekt, dessen Versicherung) Ihre Baukosten anteilig bezahlt. Allenfalls kann ich mir Schadenersatzmöglichkeiten vorstellen, …
- … Qualitätsarbeit, aber Sie sollten sich klarmachen, dass deshalb der Architekt keinen Schaden von 12.000,- zu begleichen hat, weil es Sowieso-Kosten sind. Sie erhalten …
- … ja auch für 12.000,- mehr Material. Der Schaden liegt ggf. in ungünstigeren Kreditkonditionen, wenn nachfinanziert werden muss. Bevor Sie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kann ich den Architekten jetzt noch haftbar machen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Versicherung, Schaden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Versicherung, Schaden" oder verwandten Themen zu finden.