Hallo an Alle,
mein Mann und ich haben ein Haus gekauft, Baujahr 1930. Der Vorbesitzer hat noch eine alte Versicherung mit 1914 Wert. Versichert sind Brand, Blitzschlag, Explosion, Luftfahrzeuge, Elementarereignisse. Fast alle raten uns, diese Versicherung weiter zu führen und auf keinen Fall eine neue abzuschließen. Die Versicherungsmakler (3) wollen das aber mit Argumenten, dass wqahrscheinlich der Wert des Hauses häher ist, als der 1914 Wert. Laut den Berechnungen, die im Internet kursieren, wäre die Anpassung aber deutlich höher, als der Schätzwert des Hauses. Wäre ich da nicht blöd, die alte Versicherung nicht zu behalten?
Grüße Mini
Vorteile der alten Wohngebäudeversicherung?
BAU-Forum: Bauversicherung
Vorteile der alten Wohngebäudeversicherung?
-
Der Vertreter will nen neuen Vertrag
bringt auch neue Kohle. Entscheidend ist, was versichert ist. Ist es der gleitende Neuwert, sollte es (unverbindlich) nicht unterversichert sein. Beim Zeitwert ist es schlechter.
Umbauten und Modernisierungen sollten der Versicherung mitgeteilt werden.
Ich würde dann ggf. probieren, den bestehenden Vertrag anzupassen bzw. umzustellen. Sollte der Vertreter auf dem Ohr taub sein, gerne mal ein Gespräch mit einem fest angestellten Mitarbeiter der nächsten Regionalagentur führen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vorteil, Wohngebäudeversicherung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Zwei Finanzierungspläne. Welcher Besser?
- … Anbieter suchen (ist aber die lange Kundenbeziehung zur Hausbank von unschätzbaren Vorteil wenn es irgendwann in der Kreditlaufzeit mal eng werden sollte?) …
- … von 12.2003 bis 06.2011 und 336 Tilgung von 07.2011 - 07.2021) Vorteile Nachteile? …
- … Sinn? Vorteile / Nachteile? …
- … Wenn wir nun mal für die 204000 günstige 6 % (inkl. Tilgung) annehmen, kommt Ihr auf eine mtl. Belastung von 1020,- nur für die Finanzierung. dazu kommen dann die Bewirtschaftungskosten der Immo, sagen wir mal trotz HRB (habe ich auch) 250,- mtl. (Strom Wasser Gas Grundsteuer Abwasser Müll Wohngebäudeversicherung ) Damit habt Ihr mtl. mindestens 1270 an Fixkosten. Es …
- … Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) …
- … Bauherrn alle Möglichkeiten angerissen bekommen. Es sollten die Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) der Modelle nicht unerwähnt bleiben. …
- … cent gucken um das bestmögliche dem anfrager vorzuschlagen. Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile), Risiken und Chancen natürlich nicht außer acht gelassen. einfach …
- BAU-Forum - Bauversicherung - 10115: Vorteile der alten Wohngebäudeversicherung?
- BAU-Forum - Bauversicherung - Empfehlung?
- … Versicherungen abraten, da bei Schäden der örtliche Kontakt zu dem Versicherer vorteilhaft ist. Die Feuerrohbauversicherung sollte kostenlos in der später benötigten Wohngebäudeversicherung …
- … Das hat auch den Vorteil, dass man nicht zig Versicherungsgesellschaften anschreiben und ein Angebot anfordern muss …
- BAU-Forum - Bauversicherung - Wohngebäudeversicherung
- … Wohngebäudeversicherung …
- … Sie übernehmen die Versicherung mit allen Vor- und Nachteilen (Vorteilen, Nachteilen). In den ersten vier Wochen nach Eintragung ins …
- … die Versicherung innerhalb der genannten Frist (wenn wir hier von der Wohngebäudeversicherung Feuer, Wasser etc. reden), nicht jedoch, bevor sie die neue Versicherung …
- Hausprojekt planen - Ihr Leitfaden für ein erfolgreiches Vorhaben
- … Wohngebäudeversicherung ab Fertigstellung …
- … Ein Bauprojekt birgt zahlreiche Risiken, die abgesichert werden müssen. Essenzielle Versicherungen wie Bauleistungsversicherung, Bauherrenhaftpflicht und später die Wohngebäudeversicherung werden im Artikel nicht erwähnt. Diese Policen decken Schäden durch …
- … denen mehrere Parteien gemeinsam planen und bauen, bieten nicht nur ökonomische Vorteile, sondern fördern auch soziale Integration. Diese Konzepte werden durch Förderprogramme …
- … Versicherungen: Wichtige Absicherungen wie Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung oder Wohngebäudeversicherung fehlen bislang - dabei können diese existenzielle Risiken während des Baus …
- Besser vorbereitet: Strategien zur Absicherung Ihres Zuhauses gegen Naturgewalten und Extremwetter
- … Stürme, Überschwemmungen, Hitze und Dürre. Von der richtigen Versicherungswahl, einschließlich der Wohngebäudeversicherung, über bauliche Maßnahmen bis hin zu Notfallplänen, um sich und sein …
- … Die Rolle der Wohngebäudeversicherung im Schutz gegen Extremwetter …
- … Wohngebäudeversicherungen sind entscheidend und sollten an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken angepasst werden. …
- … Die Rolle der Wohngebäudeversicherung im Schutz gegen Extremwetter …
- … Extremwetterlagen wird die Wohngebäudeversicherung zum unverzichtbaren Schutzschild für das eigene Zuhause. Eine solche Versicherung ist weit mehr als eine bürokratische Formalität oder ein notwendiges Übel. Sie ist eine Investition in die Resilienz und Zukunftssicherheit der eigenen vier Wände. …
- … Wohngebäudeversicherungen decken typischerweise Schäden ab, die durch eine Vielzahl von …
- … Welche Rolle spielt die Wohngebäudeversicherung im Schutz gegen Extremwetter? …
- … Welche Schäden decken Wohngebäudeversicherungen typischerweise ab? …
- … Was sind die Vorteile von Sturmklammern an Dachziegeln? …
- … Welche Vorteile bieten Notfallpläne im Zusammenhang mit Versicherungen? …
- … Warum ist die regelmäßige Überprüfung der Wohngebäudeversicherung wichtig? …
- … Wohngebäudeversicherung …
- … Wohngebäudeversicherung ist eine Versicherung, die Schäden an einem Wohngebäude durch …
- … der Vorsorge durch spezifische Schutzmaßnahmen, die von der Auswahl der richtigen Wohngebäudeversicherung bis hin zu baulichen Anpassungen reichen, ist besonders relevant. Es wird …
- … Die Rolle der Wohngebäudeversicherung im Schutz gegen Extremwetter wird hervorgehoben. Eine solche Versicherung ist weit …
- Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … Architekt mehr Freiheiten in der Planung der Wohngebäude haben. Die hygienischen Vorteile einer kontrollierten Wohnungslüftung werden auch im Nachweisverfahren und im Energiebedarfsausweis als …
- … Qualität sichtbar. Ein Wohngebäude mit kontrollierter Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung hat hygienische Vorteile und im Energiebedarfsausweis eine günstigere Klasse. Will der Bewohner die hygienischen …
- … Vorteile einer kontrollierten Wohnungslüftung nutzen, dann können die notwendigen Maßnahmen für den …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vorteil, Wohngebäudeversicherung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vorteil, Wohngebäudeversicherung" oder verwandten Themen zu finden.