Hallo,
unsere Versicherung gibt bei ihrem Angebot für unser neues Gebäude kein Wert 1914 mehr an. Statt dessen ist immer wieder die Rede vom "gleitenden Neuwert".
Ich brauche mir keine Sorgen zu machen, das Haus würde genau so wieder aufgebaut wie es jetzt da steht ...
Der Wert 1914 wird nur noch "intern" verwendet ...
Ohne diesen Wert habe ich aber gar keinen Anhaltspunkt wie die Versicherung mein Gebäude einschätzt.
Ist dies Praxis gängig und/oder verbergen sich dahinter Risiken?
Danke und Gruß
Oliver Zeeck
Wert 1914 nicht mehr notwendig?
BAU-Forum: Bauversicherung
Wert 1914 nicht mehr notwendig?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Versicherung, Gebäude". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … in den letzten Jahren mehrere hundert m² Paradigma-Solaranlagen auf die unterschiedlichsten Gebäude gebracht. Davon nur ganze 3 Flachkollektor-Anlagen. Alle anderen Vakuumröhren. Gründe für …
- … Sommer durch Hagelschlag zerstört und musste ersetzt werde. Ok, zahlte die Versicherung, aber Ärger hat man dennoch. …
- … Insofern kann man die 60 aus dem obigen Beispiel auch als Versicherungskosten gegen höhere Energiepreise ansehen. Ein Aufkleber der Wirtschaftsminister warnt. Die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
- … Energie ein, eventuell auch etwas mehr bei modernen sehr gut gedämmten Gebäuden. D.h. dann auch entsprechend weniger CO2 Ausstoß. Anstatt Ihren Kauf …
- … Wenn man dagegen die aktuten Probleme sieht, die die Gemeindefinanzierung, Sozialversicherung und Rentenversicherung aufwerfen, halte ich diese grünideologische Finanzierung des Ökoschwindels …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- … Strompreis über einen festgelegten Zeitraum. 2. Absicherung des Ausfallrisikos durch eine Versicherung (vermutlich kaum nennenswerte Beiträge), Beiträge ggf zahlbar auch über den Strompreis …
- … zu niedrigen Außentemperaturen in die Knie geht, oder der Heizwärmebedarf des Gebäudes durch hohe Transmissions- oder Lüftungsverluste (Transmissionsverluste, Lüftungsverluste) zu groß ist. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Blitzschutz für Solaranlage
- … auf einem Schrägdach. Die Kollektoren sind auf 2 Metallschienen montiert. Das Gebäude besitzt einen Blitzableiter. Das Kollektorgehäuse ist eine Kunststoffwanne. Wie ist der …
- … Dach verbunden werden? Wenn ja, habe ich eine Blitzableiterableitung durch das Gebäude, dies möchte ich aber vermeiden. …
- … unserer Region sind Blitzschutzanlagen nicht vorgeschrieben und werden z.B. im Brandversicherungsantrag nicht abgefragt. Die Kollektoren würde ich nicht an den Blitzableiter …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stadthaus bauen auf winzigem Grundstück?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich betreue gerade eine Baumaßnahme, in ...
- … Teil der Dielenboden im EGAbk. durchfeuchtet war. Da der Bauherr eine Versicherung gegen Leitungswasserschäden besitzt, wurde die Versicherung eingeschaltet, die den Schaden auch …
- … Lagerhölzern, Sandschüttung, Trocknung und Neuaufbau). Da auf Grund des Alters des Gebäudes davon auszugehen ist, dass auch eine unzureichende Abdichtung des Gebäudes …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- … Energieberater einen Energiebericht anfertigen lassen (1.300 ) und wollen jetzt die Gebäudefassade nach EnVO dämmen lassen und ein Drittel der Fenster tauschen. …
- … Ob das für Ihr Gebäude die optimale oder auch nur eine akzetable Lösung ist - weiß …
- … Leider gibt es bei der Haftpflichtversicherung des Architekten keinen günstigen Tarif für bloß mal draufkucken . …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenplan vom Architekten passt nicht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Versicherung, Gebäude" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Versicherung, Gebäude" oder verwandten Themen zu finden.