Hallo die Fachleute,
im Juli wurde unser Bau fertig und wir hatten korrekterweise (leider) im Fragebogen der Bau BG 50 Helferstunden des Vaters rein für's Tapezieren angegeben. Vergangene Woche flatterte eine Rechnung der Bau BG ins Haus. Müssen wir für ein Familienmitglied (in diesem Fall der Vater) trotzdem zahlen? Und was uns eigentlich so sauer macht, ist dass es hier rein um Tapezierarbeiten geht; den Rest hat komplett der Bauträger gemacht. Jeder der sein Haus oder seine Wohnung mit Unterstützung eines Freundes oder Verwandten irgendwann einmal tapeziert, hat ja auch keine Beiträge bei der Bau BG zu entrichten ... Ist das ein Einspruchsgrund bei der Bau BG?
Danke vorab für Eure Meinung
BG-Bau - Beitragsbescheid für Tapezierarbeiten?
BAU-Forum: Bauversicherung
BG-Bau - Beitragsbescheid für Tapezierarbeiten?
-
Sehen Sie es mal
andersherum.
Ihr Vater fällt von der Leiter ganz unglücklich und ist tot oder gelähmt.
Da zahlt die BG da ja versicherter Unfall. Ansonsten Sie oder wer auch immer.
Genau das ist der Sinn und Zweck einer BG.
Dass natürlich in der Praxis dass die einen ehrlich sind (also Sie) und die anderen das eben nicht so machen ist leider so. Leider.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapezierarbeiten, BG-Bau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Bau-Checklisten …
- … Rohbauarbeiten …
- … Ausbauarbeiten …
- … Baukostenplanung und -kontrolle …
- … Baugrund-/Bodenuntersuchungen …
- … Vor dem ersten Spatenstich / vor Baubeginn …
- … Checklisten Rohbauarbeiten …
- … bau-/Schlosserarbeiten …
- … Innenausbauarbeiten …
- … Tapezierarbeiten …
- … Straßen- und Wegebau …
- … Baureinigung …
- … Bauabnahme …
- … Baufrauen und Bauherren, …
- … damit Sie bei Ihrem Bauvorhaben möglichst wenig Fehler und unangenehme …
- … Erfahrungen machen (müssen). Fehler sind beim Bauen immer verbunden mit viel …
- … Da wir wissen, dass jeder, der schon einmal selbst gebaut hat, ein Buch darüber …
- … Bauvorhaben ganz besonders …
- … qualifizierten Bau- und Handwerksfirmen diese Bauchecklisten und Bauprüflisten …
- … Bitte beachten Sie aber, dass sich dieser Dienst erst im Aufbau befindet - wir bitten deshalb die z.Z. noch unvollständigen Check-Listen …
- … Ihr BAU.DE-Team …
- … für BAU.DE, noch von den unabhängigen Informationsanbietern …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Tapezierarbeiten …
- … Gerüstbau …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Tapezierarbeiten …
- … Exklusive Tapezierarbeiten …
- … Ausbau …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Baumwollputz …
- … Innenausbau …
- … bedürfen keinerlei Vorbehandlung.In anderen Fällen ist zu verfahren wie bei normalen Tapezierarbeiten:Tapetenreste und ausfärbende Beläge entfernen,nicht tragfähige Flächenverfestigen,anschließend die Flächen mit Spezialisolierfarbe …
- … -Materialpreise:Baumwolldecor qm ab 7,98 EuroSpezialisolierfarbe 5,0 Liter reichen für ca.20qm bei …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … DITO-Bausanierung GmbH …
- … ... die Bauprofis …
- … DITO-Bausanierung …
- … Tief- und Rohbauarbeiten …
- … Maler- und Tapezierarbeiten …
- … bauarbeiten …
- … niedrige Baukosten …
- … Baukosten zum Festpreis …
- … Altbausanierung …
- … Neubauten …
- … Objektbauten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abrechnung von Tapezierarbeiten nach DIN 18366
- … Abrechnung von Tapezierarbeiten nach DINAbk. 18366 …
- … Bei der Abrechnung von Tapezierarbeiten nach DIN 18366 ist folgende Problemstellung aufgetreten. …
- … (DINAbk. 18366, Aussparungen sind planmäßig hergestellte Freiräunme, z.B. zur Aufnahme von Bauteilen, technischen Anlagen, Leitungen, Rohren, die im fertigen Bauwerk entweder …
- … In der Regel wird doch wohl vor dem Türeinbau tapeziert, von daher ist es doch korrekt vom AN …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- … Zu unserer Situation: Wir bauen ein Passivhaus auf einem Erbpachtgrundstück in Hessen. Wir haben uns …
- … gesucht und waren mit ihrer Arbeit anfangs auch zufrieden. Die erste Baukostenschätzung lag bei reinen Baukosten von 260.000 , hinzu wurden …
- … einen Keller und EGAbk., 1. OGAbk. und DGAbk. mit Dachterrasse. Die Baukostenschätzung fand ohne Bodengutachten statt, das die Architektin dann erst zeitgleich …
- … Kurzum, Aufgrund der Bodeneigenschaften musste eine weiße Wanne gebaut werden. Dies wurde so zwischen Tür und Angel beschlossen, die Architektin …
- … im Büro - nicht so kurz bei einem Treffen auf der Baustelle- vorlegen sollen, was genau es kosten wird, damit wir dann …
- … z.B. hätten entscheiden können, keinen Keller zu bauen. Auch hätte sie ja wissen müssen, dass sich Kosten in der Höhe nicht einfach wieder woanders einsparen lassen. …
- … Eine Leistung ist ausgeschrieben, es gibnt ein Ergebnis. Dieses wird in Relation zu den in der Kostenermittlung hierfür enthaltenen Summen gesetzt und das Ganze den Bauherren vorgetragen. Für jedes einzelne Gewerk. …
- … Aber auch der Bauherr muss - sofern freiwillig vom Architekten nichts kommt - doch mal seine Kasse im Auge behalten. Also Soll-Ist Vergleiche einmal auf der Angebotsebene und zum anderen auf der Schlussrechnungsebene machen (oder der Architektin fürchterlich wohin treten, dass DIE es macht). …
- … Wer hat denn die Aufträge/Nachträge in dieser Höhe vergeben? Das waren doch wohl die Bauherren (hoffe ich). …
- … falsch berechnete Kosten zurückzuführen sind, sondern auch auf Programmänderungen durch die Bauherren. …
- … Was Mehrkosten Aufgrund von Bauherren-Wünschen betrifft, ist das ja eben der traurigste Teil ... auch …
- … günstigere, herkömmliche Variante, und machten dann auch noch den kompletten Trockenbau Dach selbst usw. (und im Passivhaus war die Dachdämmung im Trocken …
- … bau in einer Dicke von 60 cm zu machen! - also 4-5 …
- … Architektin verantwortungslos war, ohne Auflistung und Verdeutlichung aller Konsequenzen den Kellerbau durchzuziehen und uns nicht eine realistische Entscheidungsmöglichkeit zu geben ... sie …
- … Architektin sagte uns anfangs schon sie arbeitet fest mit einem Rohbauer zusammen, dann machten wir mit dem einen Vertrag über die …
- … danach wurden nicht von uns direkt oder schriftlich beauftragt, dieser Rohbauer hat halt alles dann gemacht, was so dazu kam ... …
- … 2) Mit dem arbeite ich immer zusammen, Rohbau ohne Ausschreibung ist eine Unverschämtheit. Jeder Architekt hat einen Stamm von …
- … Suchen Sie sich einen Fachanwalt für Baurecht, der Sie berät. Und eine Kollegin/einen Kollegen, der mal …
- … A. offenbar auch objektiv gegen etliche Regeln (sowohl Standesregeln=> mein Rohbauer ) als auch gesetzliche (Auftrag ohne Vollmacht) verstoßen hat. Da …
- … sich nicht ohne weiteres zumuten lässt. Er überwacht schließlich meist den Bau und es ist OK , wenn er ihm/ihr bekannte Firmen …
- … - Mithilfe bei dem Isorast-Bausystem, Aufstellen der Außenwände - wurde gemacht …
- … die ist natürlich ständig wieder abgefallen, also hat dann der Rohbauer es fertig gemacht) - Dämmung Kelleraußenwände war eigentlich nicht geplant, …
- … - alle Innenwände (162 m) in Ständerbauweise Trockenbau - war geplant und wurde gemacht …
- … bau Dach - war nicht geplant, wurde gemacht, da Massivdach wegfiel - …
- … - Trockenbau Innendämmung Keller - war nicht geplant, musste wegen weiße Wanne gemacht …
- … - noch zu machen und geplant: Maler- / Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten), Bodenbeläge, Treppe, Sanitärobjektinstallation …
- … der Architektin zugewiesen wurden, weil wir da in der Nähe der Baustelle wohnen bzw. ja immer da sind! Dadurch haben wir Zeit …
- … facto stecken die ganzen 60.000 Mehrkosten nur beim Rohbauer drin, und da der auch noch der Stamm-Rohbauer …
- … unsere Arbeiten gemeint, sondern, das ist der Wert, den der Rohbauer für seine Arbeiter (also Bauarbeiter) berechnet hat. …
- … Hat der Rohbauer seine Leistungen komplett als Stundenlohnarbeiten abgerechnet? …
- … dann nicht so ganz, warum das - da es zum Treppenbau ja wohl dazu gehört - dann noch mal derart …
- … ergibt 660 netto! Dabei waren wir an dem Morgen auf der Baustelle, die waren keine 7 Stunden damit beschäftigt, sondern nur 3-4 …
- … glauben nicht, dass sie neutral ist in Bezug auf den Rohbauer ... :-( …
- … sind ggf. der Vertragspartner des Rohbauers. …
- … Und sucehn Sie sich einen in Abrechnung und Bauleitung erfahrenen Architekten als Helfer - die Kollegin scheint da …
- … der Styroporsteine durch ein Unternehmen erfolgen oder durch Sie im Trockenbau (GK Platten anbringen)? …
- … Interesse besteht, könnten wir mit einem ordentlichen (unsere Erfahrung) Anwalt für Baurecht und auch jemand für Rechnungsprüfung dienen. Billig sind sie beide …
- … (nur wg. my-Hammer ...), beim zweiten handelt es sich um ein Bauingenieur-Büro, das keine Planung macht, sondern nur Ausschreibung/Vergabe/Bauleitung …
- … (war unser Bauleiter nach dem Rauswurf der Architekteuse ...). Die haben allerdings genug zu tun, ich weiß natürlich nicht, ob sie Zeit hätten. …
- … zusammenschustern könnte Ärger geben. Bei uns kam tatsächlich das Bauamt zur Abnahme und hat besonders auf Geländer an Fenstern …
- … (Lag bei uns am Architekt - Ärger: kein Architekt, keine Gesamtbauleitung, einzelne Fachbauleiter zum fertigbauen genehmigt=> da …
- … nach Baustellenbesuch ... …
- … Die Eigenleistungsaufstellung nichtssagend: z.B. Mithilfe bei der Aufstellung der Styroporschalungssteine 6000.-- ! , Innenputz 1500,- (fürs Streichen der Styroporinnenwände mit Haftgrund lt Bauherr) usw. …
- … Eine weitere Ungereimtheit, die Erdarbeiten wurden ja auch vom Rohbauer durchgeführt. Da wir ein Erbpachtgrundstück von der Stadt haben, haben …
- … haben das natülcih leider zu spät mitbekommen. Jedenfalls hat der Rohbauer in der Aufstellung für die Stadt den Preis für den …
- … Keller mit Abdichtung gegen Erdfeuchte zu einer WW für WAHNSINN. Dafür bauen andere 3/4 des Kellers …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grobe Abweichung Ausschreibungsmaß zu Ist-Maß?
- … wir bauen als Bauherren mit einem Architekten, der uns (über seine …
- … m³ die alten Bodenhöhen zugrunde gelegt hat. Zwischendurch wurde aber eine Baustraße durch das Gebiet gezogen (Erschließer ist Architekten-GmbH) und der dabei …
- … Zeitpunkt auch schon wusste, dass wir an der Stellen einen Keller bauen wollen. …
- … wer baut denn …
- … in unserem Fall baut die Architekt-GmbH das Haus nicht, sondern wir haben die Gewerke per …
- … Baugrundstück 500 m²: Mehrmassen von 350 m³ ergibt eine höhenmäßige Änderung des Geländes um +70 cm, dies sollte auch der Architekt gemerkt haben. …
- … Da aber sicherlich nicht das gesamte Grundstück abgetragen wurde, sondern nur Baugrube + Arbeitsraum ergibt sich eine andere Rechnung: …
- … einer Menge von 350 m³ ergibt sich, dass im Bereich der Baugrube das neue Gelände um 1,20 höher hätte sein müssen als …
- … es mal wieder danach aus, dass man mit der Unwissenheit des Bauherrn Profit machen möchte. (siehe auch Link) …
- … Höhe des Mehraushubs gibt es nicht. Ich hoffe, ich bleibe von Bauherren verschont, die mir monatelang zwecks guten Arbeitsklimas freundlich ins Gesicht …
- … Ladevorgang zu berechnen. Die nochmals erforderliche Baggerarbeit für den Aushub der Baugrube ist überflüssig, auch das Andecken der Erdmassen auf dem Grundstück …
- … nach dem Aushub der Baustraße sind unnötige Mehrkosten. …
- … Interessant wäre die Abrechnung und Umverteilung der Erschließungskosten auf die einzelnen Bauherren. Sind alle Massen auf alle Grundstücke verteilt worden, oder …
- … sich ja jetzt so an als hätte der Architekt dem armen Bauherrn einen Hügel auf sein Grundstück geschüttet, den dieser abtragen und …
- … nicht erfolgt, würde es bestimmt heißen: Architekt-GmbH hat Erschließungsstraße falsch gebaut, ich muss auffüllen, kann ich dem Architekten (natürlich erst wenn …
- … 50 % über das Ziel schiesse, sollte sich Mike für seinen weiteren Baufortschritt mal Gedanken machen. …
- … Eigentlich bezahle ich einen Architekt und einen Bauleiter, damit solche groben Sachen nicht passieren, sonst hätte ich ja …
- … oder muss ich mich bei den kommenden Rechnungen für Fliesenleger, Außendämmung, Tapezierarbeiten usw. anschnallen, weil es da heißt da haben wir uns ein …
- … ist das Haus jetzt gegenüber dem Gelände tiefer eingebaut als vorher geplant? Wie sehen denn jetzt Ihre fertigen Geländehöhen genüber …
- … Ist es Ihr Bauleiter? …
- … Der Bauleiter ist übrigens vom Architekten beauftragt (früher Angestellter des Architekten). …
- … Sie haben eine Firma, die Ihrem Architekt gehört, mit dem Hausbau beauftragt. Sie glauben doch bitte nicht wirklich, dass der Rechnungen seiner …
- … Sie haben die Stellung des unabhängigen Bauleiters verkauft , nun müssen Sie entweder jemand anders damit beauftragen …
- … Kosten und Massen in seiner Eigenschaft als Architekt und nicht als Bauträger gemacht hat, steht ihm das Recht des Fehlers zu. Auch …
- … wie beschrieben, baut nicht die Architekt-GmbH mein Haus. Diese ist lediglich Grundstücksverkäufer und für …
- … dritte Firmen, deren Ausführungen m.E. auch unabhängig vom Architekt und/oder Bauleiter geprüft werden können. …
- … einseitig Partei für Ihren Berufstand. Einerseits sagen Sie, wer ohne Architekt/Bauleiter baut, ist selber schuld, andererseits sagen Sie, wer sich …
- … den Architekt/Bauleiter leistet und der verrechnet sich, ist auch selber schuld. …
- … 1) Ein Architekt gibt - im Gegensatz zu Bauträger/Generalunternehmer/Generalübernehmer - keinen Festpreis ab, sondern erstellt Kostenermittlungen, …
- … 2) Ein Bauträger gibt Ihnen einen Festpreis. Wenn der sich dann verhauen hat …
- … Außerdem macht der Bauträger eine Mischkalkulation; will heißen, bei jedem Bau rechnet der 1,2 …
- … und Massenberechnungsirrtum (Kalkulationsirrtum, Massenberechnungsirrtum) mit in den Preis rein. Bei 4 Bauten passt es, beim 5 ten hauen ihm die Preise ab, …
- … wie hoch sind die - evtl. - Mehrkosten am Ende des Baus. Wenn der Architekt unterm Strich eine Null hinbekommt, ist doch …
- … Leider leben auch viele Bauherren auf diesem Dampfer - da ist doch noch was drin, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapezierarbeiten, BG-Bau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapezierarbeiten, BG-Bau" oder verwandten Themen zu finden.