Hallo wer haftet wenn bei Bau über Bauträger vor Hausübergabe der Keller unter Wasser steht anbei ein kleiner Teil unseres Vertrages mit dem Bauträger :
die einzelnen Teile des Bauvertrages gelten in nachstehender Reihenfolge:
1. der vorliegende Bauvertrag
2. die textliche Darstellung des Leistungsumfangs
3. die zeichnerische Darstellung des Leistungsumfanges
4. VOBAbk. Teil B
5. BGBAbk.
wir haben natürlich eine Bauversicherung abgeschlossen, allerdings hat der Bauträger schon mehrmals die falschen Rechnungen abgeliefert und dadurch verzögert sich die Zahlung.
wir haben in Baden Württemberg gebaut!
Der Bauträger hatte keine Vorkehrungen getroffen zwecks Wassereinbruch es geschah erst was als das Wasser schon im Keller stand ca. 20 cm.
Wer haftet vor Hausübergabe für Schäden am Haus?
BAU-Forum: Bauversicherung
Wer haftet vor Hausübergabe für Schäden am Haus?
-
Dazu gibt es doch dann
eine förmliche Abnahme mit Protokoll etc.
Und da liegt es nun an Ihnen bzw. ggf. einem unbhängen Bau"Leiter" diese Mängel korrekt zu reklamieren, damit der Bauträger "nachbessern" kann.
Daher ist das Geld in einen auf Ihrer Seite stehenen Bauleiter sicher gut angelegt.
Zu VOBAbk. wäre noch zu erwähnen, ob diese auch rechtlich wirksam eingebunden wurde (z.B. ob Ihnen ein Exemplar der VOB ausgehändigt wurde).
Aber das wäre dann schon wieder Rechtsberatung, die ich nicht darf. -
Hausübergabe
hat noch nicht stattgefunden. Damit gehört das Haus bei einer Bauträgermaßnahme (wenn es denn wirklich eine ist = Grundstück und zu errichtendes Haus wurden gemeinsam vom Bauträger an Sie verkauft) noch nicht Ihnen, sondern noch dem Bauträger.
Bei Abnahme hat der es Ihnen in mängelfreiem Zustand zu übergeben.
VOBAbk. dürfte nicht rechtswirksam vereinbart sein, da auch BGBAbk. als Vertragsgrundlage angegeben ist. Bei dieser Konstellation könnte sich der Bauträger die jeweils günstigere Version aus VOB o. BGB aussuchen. Geht nicht. Keine Rechtsberatung/Anwalt fragen.
Was sagt denn der BT? -
Danke und Antwort
Haus ist mittlerweile übergeben,
allerdings ist die Schlusszahlung noch offen da noch nicht alle Arbeiten erledigt wurden.
Uns wurde keine Ausgabe der VOBAbk. übergeben, was bedeutet das nun?
Das Grundstück wurde nicht vom " Bauträger" gekauft, sondern extra!
Was bedeutet das nun wieder für uns? Achja wir haben die Mehrwertsteuererhöhung voll getragen, das heißt Doch mir müssen eine Abschlussrechnung über die Komplette Summe bekommen?
"Bauträger" drängt auf das Geld, Versicherung zahlt natürlich erst wen nwir die richtigen Rechnungen bekommen und keine Falschen die nicht mit dem Schaden übereinstimmen!
Vielen Dank auch schon mal für eure Hinweise! -
Erst
mal bauen Sie nicht mit Bauträger, sondern (wenn Planung mitgeliefert wurde) mit einem Generalübernehmer.
Natürlich müssen Sie eine Schlussrechnung erhalten, in der auch die höhere MwSt berücksichtigt ist.
Welche Versicherung soll da zahlen?
Wenn das Wasser nicht über Rohrbruch kam, müsste das schon eine Elementarschadenversicherung sein. Gibt es die?
Wurden die Wasserschäden bei Abnahme bemängelt?
Was wurde zur Mängelbeseitigung vereinbart?
Wenn VOBAbk. bei Vertragsabschluss nicht nachweisbar übergeben wurde, gilt diese als nicht vereinbart. -
Elementarversicherung ist/war auch vorhanden
Der Wasserschaden wurde bemängelt, bei Einzug konnten wir den Keller nicht nutzen da, die Trocknungsgeräte für 3 Wochen im Keller standen.
VOBAbk. wurde nicht übergeben, Versicherung hat mittlerweile einen Teil bezahlt das Geld halte ich derzeit aber zurück da es anderweitig noch Unklarheiten gibt die mein Geld kosteten, Humus wurde abgefahren musste Humus kommen lassen etc.
In diesem Fall Bau nach BGBAbk. das bedeutet für mich was? -
Da der Bau
schon steht im wesentlichen = Dauer Gewährleistung 5 Jahre (statt 4 wie n. VOBAbk.). -
an Herrn Peters
die 5 Jahre gelten dann ab Stellung der Schlussrechnung wenn ich das richtig gelesen habe? -
Beginn
= Datum der Abnahme. -
was ist mit den Arbeiten die erst nach der Abnahme abgeschlossen wurden
Hallo Herr Peters,
was ist mit den Arbeiten die erst nach dem Abnahmearbeiteren abgeschlossen wurden bzw. noch in Arbeit sind hier in erster Linie die Rigole?
Haben sie evtl einen Link zum informieren? -
Die werden
ja im Protokoll als noch fehlende Arbeiten vermerkt sein.
nach Erledigung der fehlenden Arbeiten = Abnahme dieser Teilgewerke
Für Teilgewerke die abgenommen wurden, bei denen aber Mängelbeseitigung im Protokoll vereinbart wurde läuft die Gewährleistung schon.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Hausübergabe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte und Bewehrungsabnahme
- … Bauherren vom Termin der Bewehrungsabnahme in Kenntnis zu setzen, aber durchaus möglich, wenn man darum bittet. …
- … Sind die ausführenden / überwachenden Parteien von sichaus mit Ehre und Eifer bestückt, könnte es rausgeschmissenes Geld sein. …
- … mit dem Bauträger haben, dürfte der einzige vertraglich vereinbarte Termin die Hausübergabe sein. Sie müssen also zwangsläufig viel Vertrauen in den Bauträger …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
- … Hessen durch HvH einen Bungalow mit versetzten Wohnebenen erstellen lassen. Das Haus selbst wurden von den eingesetzten Firmen im Großen und Ganzen gut …
- … von HvH gesagt worden war, der Ersttermin mit endgültiger Festlegung des Hauses und Einmessung würde ca. 10 Tage vor Beginn der Arbeiten …
- … Zwischenzeitlich haben wir festgestellt, dass die Höhersetzungdes Hauses um ca. 1 m die beste Lösung gegen ein mögliches …
- … Als Bauherren waren wir für die Zuleitung der Versorger bis zum Haus zuständig. Aufgrund des uns vorliegenden Planes waren wir der Meinung, dass …
- … Gas, Wasser und Strom in einem Graben von der Straße zum Haus und dann weiter in einen kleinen Kellerraum geführt werden sollten. Dieser …
- … kleines Bad für die Sauna vorgesehen. Da auf dem Plan des Hauselektrikers die Hausverteilung mit Zählerschrank in diesem Kellerraum vorgesehen war, …
- … folgenden Tagen anstand, entschieden wir uns mangels Kontakt zum BL, die Hauseinführung und den Zählerschrank in einen nebenliegenden Kellerraum zu verlegen. Der …
- … Folge, dass der BL mit der von uns vorgesehenen Verlegung der Hauseinführungspunktes einverstanden sei. Die Verlegung führte nun dazu, dass für den …
- … Nachdem der Hauselektriker die Hauseinführung in den nebenliegenden Keller gezogen hatte, stellten …
- … gesucht wurden) heraus, dass die Elektrofirma offensichtlich bei der Besprechung der Hauseinleitung einen anderen Plan bei sich hatte als bei der späteren …
- … galoppierenden Baudurchsprache in Isernhagen kein Hinweis auf die Möglichkeit eine Kombi-Hauseinführung gegeben worden, die wir sicherlich gewählt hätten. Bei einer solchen …
- … Im Übrigen wurde die Hausübergabe von einem anderen BL durchgeführt, Übergabeprotokolle pp. jedoch vom ursprünglichen …
- … muss wissen, wie man sinnvoll Versorgungsleitungen an's und in's Haus führt. Aber bauseits ist nun mal bauseits und Eure Erwartungshaltung an …
- … 60 Stunden/Woche, davon 20 auf der Straße, 20 Einfamilienhaus gleichzeitig. …
- … (60-20) /20 = 2 Stunden/Woche für Euer Haus. …
- … Zwischenzeitlich haben wir festgestellt, dass die Höhersetzung des Hauses um ca. 1 m die beste Lösung gegen ein mögliches …
- … Die Gestaltung scheint auch keine Rolle zu spielen. Man setzt ein Haus nicht einfach um 1 m höher. Was das für Konsequenzen hat, …
- … Erwerber eines Bauträgerhauses, Schlüsselfertighauses …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bitte nicht hauen: Zahlungsplan
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Umfang von Malerarbeiten und fachmännischer Einbau von Türen im Bad
- … Wir sind mit unserem Fertighaus von ExNorm kurz vor der Abnahme. Anfang dieser Woche wurden die …
- … meiner Meinung, so wie es auch bei den Sockelleisten im übrigen Haus gehandhabt wurde. Unser Bauleiter meint jedoch, dass das in Ordnung so …
- … jemand zeitnah einen Rat geben, da wir am kommenden Mittwoch schon Hausübergabe haben? Kann dies zu den Maler- und Tapezierarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zulässige Toleranzen bei Verblendfassade
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Eingangstreppe Problemfall!
- … wir stehen kurz vor der Hausübergabe, Außentreppe ist Eigenleistung. Der Keller ragt ca. 1 m über …
- … dem Straßenniveau hinaus. Haus hat einen kleinen Erker im Eingangsbereich, welcher ca. 30 cm vorsteht. Von diesem Einganserker/Türe bis zur Straße (keine Durchfahrtsstraße, nur für Grundstück hinter uns, welches jetzt bebaut wird ) sind es 70-90 cm >> Haus steht nicht parallel zur Straße. Die Treppe muss also am …
- … Haus entlang zur breiter werdenden Seite verlaufen, nach vorne wohl unmöglich (wie …
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Gutachter bei Abnahme eines "Fertighauses"?
- … Gutachter bei Abnahme eines Fertighauses ? …
- … im febr. bekommen wir unser Fertighaus. Da wir natürlich möchten dass alles passt, sind wir …
- … Der Gutachter muss dann wahrscheinlich schon vor der Abnahme mal ins Haus um sich in Ruhe umzusehen, oder? …
- … Als Bauleiter eines Fertighausunternehmens setze ich mich im ... …
- … Ein Blower-Door-Test (BDT) zur Hausabnahme - was soll der bringen außer Kosten? Jede Baufirma ist …
- … unsere Sicht die Antwort für den Fragesteller beantwortet wäre: Nur zur Hausübergabe einen Gutachter heranzuziehen ist nicht gerade sehr effektiv. Besser wäre, …
- … Konflikten kommen kann. Der Bauherr möchte für möglichst wenig Geld viel Haus und der Bauträger möchte für möglichst viel Geld wenig Haus bauen. …
- … - aber die Ausgangsfrage war doch die, ob ein Gutachter bei Hausneubau sinnvoll ist. Sie wissen genau, dass der Verkäufer bei Haus …
- … wird kein Automobilhersteller auf die Endprüfung verzichten - aber beim Unikat Haus soll das gehen? …
- … Ihre o.g. Aussage nur dann von wirklicher Bedeutung, wenn man das Haus dann auch mit Sachkundigen - meist einem Gutachter - während der …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Welches Leuschtmittel für Tast-Dimmer?
- BAU-Forum - Dach - Dach-Sparren war verdreht und ist nun rissig
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hilfe bei Änderung Raumaufteilung (Gebrauchtimmobilie)
- … wir sind gerade glückliche Eigentümer eines gebrauchten Einfamilienhauses geworden. Lage, Preis und Zustand des Objektes entsprechen genau dem, …
- … die Wand zwischen Diele und Wohnen2 entfernen (bis zum Anschlag der Haustür), um einen großen Raum entstehen zu lassen. Das wäre dann …
- … so eine Art amerikanische Lösung. Aufgrund des geschlossenen Windfangs zwischen Haus und Garage ist die Diele als Windfang nicht zwingend notwendig. Im OGAbk. könnten wir eine Tür zur Treppe hin einbauen, um nicht allzu viel für oben mitzuheizen. …
- … Das klingt ja wenig hoffnungsfroh. Wir werden dann wohl erst einmal den einen Statiker suchen. Da kommen wir wohl nicht drum rum. Mit den Handwerkern haben wir noch ein wenig Zeit, da die Hausübergabe erst in 3 Monaten erfolgt. …
- … Wir Diskutieren die Nötigkeit eines Architekten zu Hause noch ;-) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Hausübergabe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Hausübergabe" oder verwandten Themen zu finden.