Liebes Forum,
ich baue selbst als Bauherr und vergebe Einzelgewerke, so auch den Rohbau. Die Baupläne wurden im Rahmen eines Freundschaftsdienstes erstellt, wobei jedoch ein Statiker dann offiziell beauftragt wurde und seine Unterschrift gesetzt hat.
Die Baugenehmigung liegt vor und ich möchte zumindest wissen, was passiert, wenn jetzt Aufgrund von Problemen mit dem Fundament oder dem Mauerwerk ein Riesenschaden (z.B. Einsturz) entsteht, ob die Bauleistungsversicherung dann auch einen 6-stelligenen Schaden ersetzt. Es heißt ja grundsätzlich "Folgeschäden von Konstruktionsfehlern, Ungeschicklichkeit oder Fahrlässigkeit der Bauhandwerker sind mitversichert". Die Rohbauer in Regress zu nehmen für Pfusch, soll nicht Teil dieser Frage sein. Es geht um Unvorhersehbares bzw. Fehler in den Plänen.
Ich hoffe, mein Anliegen ist verständlich geworden.
Danke für jeden Beitrag.
Gruß
Bauleistungsversicherung bei Totalschaden
BAU-Forum: Bauversicherung
Bauleistungsversicherung bei Totalschaden
-
Das hängt ja wohl davon ab, wer einen vermeintlichen Schaden ...
-
Vorliegende Versicherung fragen
Hallo.
Der Wortwahl entnehme ich, dass bereits eine entsprechende Versicherung vorliegt? Oder haben Sie sich nur "intensiv" damit beschäftigt?
Da nur Ihre Versicherung den genauen Wortlaut der Versicherungsbedingungen kennt empfehle ich eine kurze Anfrage bei dieser. Wie in (fast) allen Versicherungssparten sind die Bedingungen von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich. Eine Anruf (dann ist allerdings nichts belegbar) oder besser eine Email an Ihre Versicherungsgesellschaft dürfte Ihre Fragen klären.
Haben Sie einen Außendienstpartner, von dem Sie betreut werden?
Wenden Sie sich trotzdem für Fragen direkt an die Gesellschaft. Ohne dem Versicherungsaußendienst zu Nahe treten zu wollen neigt dieser dazu bei Anfragen immer zu sagen: "Jaja, ist alles mitversichert ... "
Sie wollen aber doch Fakten haben oder?
Schöne Grüße
Robert Seb. Grafetstetter
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauleistungsversicherung, Totalschaden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauversicherung - 10088: Bauleistungsversicherung bei Totalschaden
- … Bauleistungsversicherung bei Totalschaden …
- … Die Baugenehmigung liegt vor und ich möchte zumindest wissen, was passiert, wenn jetzt Aufgrund von Problemen mit dem Fundament oder dem Mauerwerk ein Riesenschaden (z.B. Einsturz) entsteht, ob die Bauleistungsversicherung dann auch einen 6-stelligenen Schaden ersetzt. Es heißt ja grundsätzlich …
- BAU-Forum - Bauversicherung - Wer muss Bauwesenversicherung abschließen?
- … Bauwesenversicherung = Bauleistungsversicherung …
- … Die Bauwesenversicherung, oft auch Bauleistungsversicherung genannt, …
- … Nicht versichert sind in der Bauwesen/Bauleistungsversicherung schlechte Bauausführung, der Leistungsmangel (Schlamperei) oder die Pleite des Bauunternehmens. …
- … Bauleistungsversicherung 523,00 DM. Die Rohbauversicherung ist da schon …
- … * Bauleistungsversicherung (früher: Bauwesenversicherung) …
- … Ihren Neuwagen versichern Sie auch Vollkasko, obwohl im Totalschaden …
- … Einbauküche durch Bauleistungsversicherung abgedeckt …
- … wird den Schaden nicht regulieren, da die Einbauküche nicht von der Bauleistungsversicherung abgedeckt sei. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gestaltungsfrage: Fassadenansicht vs. Fenstereinbau
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Horizontale Rissbildung in Verputz
- … also wenn die Bewehrung fehlt würde ich auf Totalschaden tippen! …
- … (?) Haben Sie gemeint, wenn Gewebe ins gesamt fehlt ist Totalschaden? Oder Totalschaden auch wenn nur einige cm in Leibungbereiche fehlt? …
- … Schlampig wurde das WDVSAbk. auf jeden Fall gemacht. Ob Totalschaden? Der Gipser sagt immer alles ist pico bello . …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputzrisse bei WDVS an den oberen Mauerwerksöffnungen
- … geheimnisträger wechselt schon mal das Haus! was soll das Theater mit Totalschaden also!? erst mal testen ob das Zeugs hält wäre doch sinnvoller …
- … ein dermaßen lächerlich bemängeltes WDVSAbk. als Totalschaden hinzureden sagt viel über den rhetoriker aus. Schäden bis 0,4 mm sind mit risseüberbrückenden Fassadenfarben bewältigbar. bei 5 cm risslänge an der Kerbe läge der riss noch im Bereich einer fasche. also auch noch gestalterisch mit kleinen Änderungen reparierbar. …
- … warum hört eigentlich niemand auf die Leute, die von der Technik was verstehen, es wird ewig rumdebattiert und am Ende produziert man sich in Eigenleistung den Totalschaden, indem versucht wird, am Oberputz mit Fräsen rumzudengeln? Jetzt …
- … aber trotzdem vorhanden ist, Heizkosten spart und nicht stante pede als Totalschaden von alleine von der Wand fällt und entsorgt werden muss. Wär …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Entsorgung von Eternit-Platten (dringend)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erfahrungen mit Kern-Haus Baustil
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauleistungsversicherung, Totalschaden" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauleistungsversicherung, Totalschaden" oder verwandten Themen zu finden.