wie Wohnfläche berechnen für Hausratversicherung
BAU-Forum: Bauversicherung
wie Wohnfläche berechnen für Hausratversicherung
Um den Unterversicherungsverzicht zu bekommen, muss ich die Wohnfläche angeben. Wie errechnet sich für diesen Zweck die Wohnfläche bei Dachschrägen
-
Wohnflächenberechnung
-
ja danke aber
Danke, ich weiß, dass man die Forumssuche nutzen soll. Ich weiß auch, wie üblicherweise die Dachschrägen berücksichtigt werden. Aber die Wohnflächendefinition der Hausratversicherung weicht von üblichen Regeln ab. Es wird nur von Grundfläche gesprochen und aus einer nicht sicheren Quelle habe ich die Info, dass bei Räumen mit Dachschrägen die Fußbodenfläche insgesamt zählt. Ich hatte auf einen Versicherungsspezi gehofft.
Danke
Mabo -
Armer Oliver,
hast es gut gemeint und mabo muss man die Infos einzeln entlocken.
@ mabo:
Weshalb, wenn Ihnen die Regeln ihrer Versicherung bekannt sind, ja, weshalb fragen Sie dann nicht einfach DORT nach? Oder Ihren Versicherungs-Fuzzi, oder lesen mal das Kleingedruckte?
Eigentlich ist doch logisch, dass zwar gewisse Flächen einer Wohnung nicht zum "Wohnen" geeignet sind, aber auch auf diesen Flächen andererseits Dinge stehen, die durch die Hausratversicherung abgedeckt sein sollen. Damit erklärt sich doch schon fast von alleine, weshalb es unterschiedliche Ansätze gibt.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnfläche, Hausratversicherung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Frage zur Baufinanzierung Kiessner
- BAU-Forum - Neubau - Finanzamt und Einheitswertfeststellung
- … der Einheitswert ermittelt? Auf der einen Seite kommen Fragen nach der Wohnfläche, nach sonstigen Flächen z.B. von Hobbyräumen und nach Ausstattungsmerkmalen (Fußbodenheizung) und …
- … Quadratmeter Wohnfläche …
- … Die Wohnfläche ist gemäß der 2. Berechnungsvorschrift anzugeben. (Nach diesem Begriff …
- … fallen u.U. Nebenräume im Keller, aber auch Speisekammer, Flure, Treppen als Wohnfläche weg. …
- … gerade vor dem gleichen Problem und habe nach 2. Berechnungsvorschrift + Wohnfläche gegoogelt und was finde ich als einzigen Treffer? DIESEN Beitrag ;-) …
- … II. BVO Wohnfläche …
- … wie ich das mitbekommen habe, geht es eh primär um die Wohnfläche und die groben Ausstattungsmerkmale (die wohl anhand der Anzahl Waschbecken berechnet …
- … PS: Das mit der Wohnflächenberechnung habe ich inzwischen auch gefunden (II. BVO);-) …
- … Hier halte ich es wohl wie die Hausratversicherung: Alles, was fest installiert ist (Deckenlampen) ja, lose Dinge nein (Schreibtischlampen). …
- BAU-Forum - Bauversicherung - 10056: wie Wohnfläche berechnen für Hausratversicherung
- … wie Wohnfläche berechnen für Hausratversicherung …
- … Um den Unterversicherungsverzicht zu bekommen, muss ich die Wohnfläche angeben. Wie errechnet sich für diesen Zweck die Wohnfläche bei …
- … Wohnflächenberechnung …
- … -://bau.net/suche/index.php?s=Wohnfläche+berechnung …
- … Ich weiß auch, wie üblicherweise die Dachschrägen berücksichtigt werden. Aber die Wohnflächendefinition der Hausratversicherung weicht von üblichen Regeln ab. Es wird nur …
- BAU-Forum - Bauversicherung - Hausratversicherung
- … Hausratversicherung …
- … Wir stehen vor der Auswahl einer neuen Hausratversicherung. …
- … Bei den, die ich gefunden habe, müsste man bei der Wohnfläche lügen , damit die Vers. Summe sinkt, und wenn da jemand …
- … wenn er ein weiteres Zimmer einrichtet sofort an die Erweiterung der Hausratversicherung denkt? …
- Wohngebäudeversicherung: Verborgene Risiken und nicht abgedeckte Schäden für Hausbesitzer
- … Hausrat nicht in Wohngebäudeversicherung enthalten: Eine separate Hausratversicherung ist für Möbel und persönliche Gegenstände erforderlich. …
- … Hausrat nicht eingeschlossen: Separate Hausratversicherung für Möbel und persönliche Gegenstände nötig. …
- … Schutz von Möbeln, elektronischen Geräten und persönlichen Gegenständen ist eine separate Hausratversicherung erforderlich. …
- … bestimmte Umbauarbeiten, wie der Einbau einer Solaranlage oder die Erweiterung der Wohnfläche, neue Risiken mit sich bringen, die zusätzlichen Versicherungsschutz erfordern. Eine regelmäßige …
- … vorwiegend auf das Gebäude selbst. Für den Hausrat ist eine separate Hausratversicherung erforderlich. …
- … Was ist der Unterschied zwischen einer Wohngebäudeversicherung und einer Hausratversicherung? …
- … Die Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude selbst, während die Hausratversicherung Möbel, elektronische …
- … Für den Schutz von Möbeln und persönlichen Gegenständen ist eine separate Hausratversicherung erforderlich. Ebenso werden Schäden durch Mietnomaden oft falsch eingeschätzt, weshalb spezielle …
- … Für den Schutz von Möbeln und persönlichen Gegenständen ist eine separate Hausratversicherung erforderlich. Auch Schäden durch Mietnomaden sind oft nicht abgedeckt und erfordern …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung - einzelne Punkte ok?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnfläche, Hausratversicherung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnfläche, Hausratversicherung" oder verwandten Themen zu finden.