Tausche Probleme mit weiße Wannen, undichte Abdichtungen, schiefe Wände, Fragen zur Standsicherheit von Mauerwerks- und Betonkonstruktionen und das gesamte restliche Feld der vermutetet und tatsächlichen Mängel und Schäden, den abgewehrten Versuchen von drittel Finanzierungen -------- gegen ------- 2 Wochen in Ruhe mit meiner Frau und Kindern in einer Familien freundlichen Anlage bei erhofften 31 Grad C.
Mal schauen was nerviger ist - 3 Zicken gegen mich armes Würstchen oder der normale (manchmal abnormale) Arbeitstag eine Bauunternehmer und SV.
Also Donnerstagnacht geht es los und Fragen beantworte ich dann ab dem 08/10 wieder.
Bis dahin.
Urlaub; und bald ist er weg!
BAU-Forum: Urlaub
Urlaub; und bald ist er weg!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Urlaub, Tausche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
- … tausche Konfektion gegen Konvektion …
- … was geht und was darf sicher geht ein Holzofen mit Wassertasche und ein bisschen Solar, damit im Sommer nicht der Ofen zum Duschen brennen muss ... aber es darf so nicht, und das aus ganz einfachen Gründen: der Ofen ist handbeschickt und deshalb nicht als vollwertige Heizungsanlage anzusehen ... kein Winterurlaub ohne täglich einheizenden Hausmeisterservice? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- … Es kommt auf den Kessel an. Das Ding muss zwei Wärmetauscher haben, und so gebaut sein, dass alles Warmwasser durchfließt. Oben einen …
- … Wärmetauscher, der mit der Gasheizung befeuert werden kann - so ist außerhalb des Sommers immer der obere Teil des Speichers warm, durch die Schichtung warm oben, kalt unten ist das wirklich ok. Über Legionellen etc. brauchst Du dir dann auch keine Gedanken machen. Unten soll der Solarkreislauf dran. Der kann im Sommer den ganzen Kessel erwärmen und in der Übergangszeit das Wasser von den 12 Grad der Leitung vorwärmen. So kannst Du den Kollektor mit maximalem Wirkungsgrad betreiben. Was Du brauchst ist eine Pumpe für den Solarkreislauf und eine gesteuertes zwei Wege Ventil, mit dem die Gasheizung von Heizen auf Warmwasser umgestellt werden kann. Das sollte sich finanziell in Grezen halten. …
- … Wenn also dein Kessel zwei Wärmetauscher hat, kann er genutzt werden (Umbau durch begabte Löterin …
- … Du das Ding sinnvoll nutzen kannst, auch wenn nur ein Solarwärmetauscher (oder gar nichts) im Kessel ist. Zum vorwärmen taugt das ja …
- … sind mit Wasser und Frostschutzmittel gefüllt und gehen durch einen Wärmetauscher, der sich in einem höher gelegenen, isolierten Behältnis befindet. Dieses …
- … Fragen ... 1. Wo bekomme ich das isolierte Behältnis mit Wärmetauscher ... 2. Wie verhindere ich, dass man sich eventuell verbrüht? Neue …
- … also der selbstgebastelte Speicher. Wie funktioniert der? Hat der einen Wärmetauscher für den Solarkreislauf, oder wird der einfach befüllt und das Wasser …
- … fließt (unten) und oben (erwärmt) wieder raus. Unten sollte der Wärmetauscher für den Solarkreislauf sein. Wenn nun dein Kessel (wegen selbstgebaut) dem …
- … Druck nicht standhält, oder kein Wärmetauscher drin ist, ist das für eine normale Anlage nicht so brauchbar. Dann bleibt nur noch der Kollektor als recycelfähiges Gerät. Ob es dann noch lohnt? …
- … Bei normalen Solaranlagen gibt es unter anderem deshalb eine Pumpe, dammit man bei max Temperatur einfach abschalten kann. Wir haben das auf 60 Grad eingestellt, dann ist Verbrühschutz kein Thema und dauch dei Verkalkung hält sich in Grenzen. Die überschüssige Energie bringt das Wasser im Solarkreislauf zum verdampfen und erhitzt dann den Kollektor auf ca. 170 Grad. Dieses Dampfvolumen wird von einem Ausgleichsgefäß aufgenommen, sodass der Druck nicht über 2.5 bar steigt. Abends kühlt alles wieder ab und das war es. So wird ihre Anlage wohl nicht gebaut sein. Da können dann schon mal 90 Grad aus dem Hahn kommen - muss also ein Verbrühschutz rein (Mischer) Ja, aber was passiert im Urlaub: kein Heißwasser wird abgenommen, es kocht fröhlich vor sich …
- … Das Wasser wird dann verbraucht und wenn es kalt wird (oder Urlaub), wird der Speicher entleert und die Warmwasserleitung umgeschaltet. Geht auch, …
- … eine Sache für Solarkollektor und Ofenheizung. Alles drucklos, mit 2 Wärmetauschern, manuel Pumpe anwerfen.. doch zu umständlich. Habe das am Wochenende …
- … (FBHAbk.) einbauen ist nicht möglich . Wenn ich meinen Brenner austauschen muss, werde ich halt eine moderne , effizientere Anlage einbauen ... …
- … bis dahin plane ich trotzdem den Schwerkraftsolarspeicher mit Zusatzwärmetauscher für Grundofenanbindung. Die Ersparnis von 200 l Flüssiggas die ich für mein Heißwasser brauche sind nicht der Knüller , aber ich ist mir die größte Freude den Brenner nicht anhaben zu müssen. Deshalb schrieb ich am Anfang, ich hätte Lust die Solaranlage in Betrieb zu nehmen. Nenn es halt Hobby oder Erfahrungssammlung oder Spinnerei ... Der Austausch hier im Forum war sehr hilfreich und interessant und nochmal vielen Dank für alle Tipps und Ideen. Grüße aus Hessen …
- … Der 1. Bauabschnitt ist fertig und war zu 70 % erfolgreich. Es wurden in 2 Zimmern im Untergesch0ß Fußbodenheizungen verlegt und in dem größeren Zimmer ein normaler Heizkörper installiert. Die Energie des Grundofens wird über einen Wärmetauscher in den Heizkreislauf eingespeist und erwärmt beide Räume auf …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
- … die Holzöfen, wenn ihr z.B. im Winter 1 Woche in den Urlaub fahrt? Habt ihr daran schon mal gedacht? …
- … Wenn wir Winter mal in Urlaub fahren, dachten wir, dass die Solaranlaga das alles vielleicht mitheizen könnte, …
- … ist ein separater Puffer angeschlossen. Die beiden Puffer können sich austauschen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärme aus kalter Luft, kann das wirklich klappen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Scheitholz-Pellet-Kessel ETA SH Twin PE?
- … da er für Pellets und Stückholz getrennte Brennräume hat. Der Wärmetauscher ist dann wieder gemeinsam genutzt. …
- … Und der Twin Anbau, was ja einen vollwertigen EuroPellet ohne Wärmetauscher darstellt, kostet noch einmal dazu schlappe 6.500 - 7.000,- je nach …
- … um zwei echte einzelne Anlagen (SH + PE) die sich einen Wärmetauscher und einen Kamin und eine Regelung teilen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit direktkondensierender Wärmepumpe und Betonkernaktivierung im Passivhaus?
- … und einmal Sonnenkollektor, der direkte Sonnenenergie aufnimmt und über den Wärmetauscher (Pufferspeicher) an die Wärmepumpe weiterleitet. (Ob der Erdkollektor in Wirklichkeit auch …
- … schade, dass die solare Heizungsunterstützung immer erst die Umwege über Wärmetauscher - Pufferspeicher - Wärmetauscher - Wärmepumpe - Betonkern gehen …
- … muss und nicht relativ direkt mit einem Wärmetauscher in die Fußbodenheizung (wie beim …
- … @ Herr Outl, das Grüne Teil unten (Schlange) ist ein Erdwärmetauscher, aufs Dach kommt ein ordinäre Kolletoranlage. …
- … schade, dass die solare Heizungsunterstützung immer erst die Umwege über Wärmetauscher - Pufferspeicher - Wärmetauscher - Wärmepumpe - Betonkern gehen …
- … muss und nicht relativ direkt mit einem Wärmetauscher in die Fußbodenheizung (wie beim …
- … Was ich schade/komisch finde, ist dass die Wärmeenergie vom Sonnenkollektor einen sehr langen Weg über den Wärmetauscher - Pufferspeicher - Wärmetauscher (im Bild 9 …
- … .- Wenn Sie in den Winterurlaub fahren, brauchen Sie die Heizung nicht ganz abzuschalten, Sie sparen dadurch …
- … jedoch nicht mehr abzuschalten, auch dann nicht, wenn Sie in Winterurlaub fahren: Ohne Wärmezufuhr kühlt Ihr Haus sonst zwar langsam, aber sicher …
- … - von einem längerem Winterurlaub ist auch abzuraten …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … nicht einmal das Brauchwasser aufheizen können. Versuchen Sie den Ofen umzutauschen. Bei Unterstützungsbedarf können Sie mich gerne anschreiben. …
- … die Luft sollten Sie den Ofen gegen die andere Variante umtauschen. …
- … nicht umtauschen …
- … Wer auf einen 200 billigen Heizstab verzichtet, keine Solaranlage hat und im Sommer mit dem Pelletkessel W-Wasser bereiten muss und im Winterurlaub einen Hausmeister einstellt …
- … angeht: klar ist das keine Heizung (wenn man nur einen Wärmetauscher einsetzt), es werden nur Lüftungswärmeverluste minimiert. Aber laut Wodtke werden 10 …
- … ein Überheizen des Aufstellungsraumes und kann die Luftwärme über den Wärmetauscher des Lüftungsgerätes nutzen, die Zuluft für alle Räume besser vorzutemperieren. So …
- … tut eine simple Schaltzeituhr ihren Dienst. 3x starten in der Winterurlaubszeit reicht völlig. Man kann natürlich dann auch die Rückkehr programmieren. …
- … schon einen etwas größeren Wärmevorrat, und der Heizstab könnte im Winterurlaub vielleicht einmal zur Beheizung der zweiten Wohnung notwendig werden ... …
- … ein wenig am Basteln. Irgendwann soll dann auch noch der Sole-Erdwärmetauscher in die Lüftungsanlage eingebunden werden, und, und, und ... …
- … - direkt oberhalb des Solarwärmetauschers: Temperaturfühler Sommerbetrieb …
- … in den Speicher, bis im Sommer der Fühler oberhalb des Solarwärmetauschers und im Winter der Fühler ganz unten das Erreichen der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Pellets Heizung - Test und Erfahrungen?
- … des Hauses. Ob nun Fußbodenheizung (FBHAbk.), Wandheizung oder Lüftung mit Nachwärmetauscher, ist grundsätzlich egal. Und dazu eben die schon eingangs erwähnte …
- … @Hallo Herr Lüneburg, zurück aus dem wohlverdienten Urlaub? …
- … Die Anlage ist mit einem Pufferspeicher (500 l) mit eingebautem Edelstahlwärmetauscher (40 l) kombiniert. Ein Wärmetauscher für Solar ist vorhanden …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wächst der Garten bei Wärmepumpe mit Erdkollektoren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue Förderung von Holz und Pelletheizung in NRW!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Urlaub, Tausche" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Urlaub, Tausche" oder verwandten Themen zu finden.