Bis bald ...
BAU-Forum: Urlaub
Bis bald ...
Bis bald eine Woche weg. Wv: . 18/19.08. Streitet Euch nicht so viel ...
-
ich
-
Wirklich
-
Werde neidisch
Ich wollte auch am Wochenende ca. 14 Tage nach Schweden. Und nun ist etwas dazwischengekommen, und ich kann nicht weg. Wenn ich dann könnte, ab 26.8., kann meine Frau nicht mehr, da sie als stellvertr. Schulleiterin mindestens 1 Woche vor Schulbeginn da sein muss (von wegen, Lehrer haben immer Ferien!). So'n Mist! Jetzt bleiben nur noch die Herbstferien, aber wer will da noch im Meer baden? -
Ach so, ja:
Schöne Grüße an alle Schweden und gute Reise! -
So, wieder da ...
So, wieder da Wetter war klasse, aber Mücken in Hü und Fü. -
na dann
wieder gutes gelingen.
Sag mal wie heißen noch die kleinen gemeinen Tierchen, die sich stechenderweise durchs Leben schmarotzen und gegen die nur intensiver lagefeuerqualm hilft - Knorz, knorks oder so ähnlich.
Hab das mal bei einer Feier in Schweden erlebt, danach sah eieiner der sich partout nicht in den Qualm stellen wollte aus wie ein Streuselkuchen. -
@Streuselkuchen
-
Diese verdammten Biester ...
Diese verdammten Biester heißen knotts auf Deutsch: Gnitze, eine Art Pferdefliege. Wenn Dich am dritten Tag so ein Vieh sticht, dann juckt der Stich des ersten Tages wieder. Soviel saufen kannst du gar nicht, dass man das problemlos übersteht ... -
Typische Probleme in Urwaldcamps sind das, <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">
Wir lieben das Meer und halten uns in Schweden überwiegend an den Küsten des Südens (nicht nördlicher als Stockholm) auf, wo wir vor Angriffen wilder Tiere weitestgehend sicher sind. Nur dass einmal unsere Älteste, als sie noch 3 Jahre alt war, plötzlich schreiend und mit einer langen und verzweigten Feuerqualle dekoriert aus dem Wasser gerannt kam! Vielleicht ist es doch sicherer, sich auf Shopping und Köttbullaressen zu spezialisieren?
In diesem Sommer kann uns aber nichts passieren, da wir nicht wegkönnen. Lediglich ein Wespennest in der Nähe unserer Terrasse beschert uns beim Frühstück viel Besuch, der sich für Marmelade und erstaunlicherweise Wurst interessiert. Die Tiere sollen angeblich im September aggressiv werden, da die Arbeitswespen dann nichts mehr zu tun haben. Ich übe schon mal den Lufthieb mit dem Streichmesser. Bin ganz gut, habe mal eine Wespe im Fluge durchschnitten. Nur meine Familie fand mich fast störender als die Wespen,.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schweden, Rüdiger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung/Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kompakt-Absorber von Nibe?
- … und Sanitärmafia fragen. Offensichtlich haben wir hier anderes Wasser als in Schweden. Hier ist es wahrscheinlich feuchter ... …
- … Rüdiger: Kannst Du etwas genauer werden (Wir haben ja Meinungsfreiheit in D)? Ich kann auch nicht behaupten, dass der Mann mir sympathisch gewesen wäre, aber letztlich zählt mehr das Produkt. Und auch in Hinblick auf Bedienung/Anzeigen schienen mir die Nibe-Geräte besser zu sein, als einige deutsche Produkte? …
- … z.B. der Pressostat kaputt geht. Der wird mit der Fähre aus Schweden eingeschifft ... …
- … Geräte in D denn 50 bis 100 % mehr kosten als in Schweden. Wollte er mir erst gar nicht glauben und will sich nun …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kombinierter Pellets- / Scheitholz-Kaminofen
- … so einfach wie wirkungsvoll. Wir haben auch mit diversen Benutzern in Schweden gesprochen, bislang keine Probleme. Der Ecotec Tyr ist keine Heizung, sondern …
- … Frage an Rüdiger und Monika Berg: Ihr befeuert den Ofen fast nur im Pelletsbetrieb …
- … lassen. Da sind deutliche Berührungspunkte zum Ölkessel. (Und die allerersten Pellets- Schwedenbrenner ) hingen ja vor alten Ölkesseln). …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmen schließt. Ist der Rohbau gefährdet!?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmkonzept Außenmauerwerk
- … Es ist köstlich wie die drei Schwedenhausbauer hier auftreten. …
- … So paar Schwedenhausbauer, ich kann darüber nur müde lächeln. …
- … stimmt, Rüdiger ;-)) …
- … diese unsäglichen Oschenblutroten Holzapplikationen sein mussten, die nun eher an ein Schwedenhus Villa Kunterbunt passen erschließt sich mir nicht. …
- … Wenn Manfred Peters das abgebildete Haus mit einem klassischen Schwedenhaus assoziiert, zeigt das, dass er entweder noch keines wirklich (mit …
- … blendet das empfindliche Auge. Bei dem Rotweiß oder anderen Farbkombinationen echter Schwedenhäuser ist i.d.R. die dunkle Farbe die Grundfarbe, und die bedeckt …
- … Beispiel so aus wie in den Anlagen hier ... wobei der Schwedenspezialist erkennt, dass die massive Holzbalken-Sichtdecke nicht original schwedisch ist, die …
- … ja verbunden mit dem Zusprechen der Attribute unsägliche ochsenblutrote Holzapplikationen und Schwedenhus Villa Kunterbunt im Zusammenhang. Das hatte mein Blut ochsenblutrot überschäumen …
- … Haus, bei dem alles mögliche miteinander vermischt ist. Hat also mit Schwedenhäusern nichts zu tun und die waren auch nicht gemeint. …
- … dann mal weiter ;-)) mit Schwedenrot und Co. …
- … entschuldigen ;-)) ... die Farbe ist übrigens nicht genau das klassische Schwedenrot. Laut meiner Flügger-Farbkarte ist die dem originalen Falu-Röd nachempfundene Farbe …
- … wieso Rüdiger, Du kannst es doch genau so gut ;-)) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenwände Neubau Einfamilienhaus - welches Material?
- … beherrschen, warum schreiben Sie nicht ein Buch mit Ihren Freunden, den Schwedenhausbauern. Die Nachwelt wird es Ihnen vielleicht danken! …
- … mosert ja mit schöner Regelmäßigkeit gegen gut gedämmte Häuser, so wies Schwedenhäuser ja nun mal sind (auch wir dürfen hier mal Werbung …
- … mag sein, Rüdiger, ... aber ... …
- … mag sein, Rüdiger, ... aber zur verbalen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
- … spezielle Doppel-T-Träger zu verwenden, wie sie z.B. von Masonite in Nordschweden hergestellt werden. Die beiden querstehenden hölzernen Endbretter weisen in der Mitte …
- … von Tomaten vor falunroten Fassaden ab. Das sieht nicht aus. Die Schweden importieren ihre Tomaten aus Holland. Die sind auch besser an die …
- … Und die Kartoffeln, die laut EU gewaschen werden müssen, schicken die Schweden unter einer Waschanlage durch. Aber an der nächsten Station wartet eine …
- … Oder man importiert gleich die fertigen Fassadenhölzer aus Schweden, qualitativ besser und 22 mm stark, nicht nur 19 mm. Man …
- … ot/, rüdiger: du glaubst nicht, welche dt. fh-Anbieter (zumindest bis vor ein …
- … 100 Häuser aufgestellt, betreut etc. ... aber keiner von uns (Pardon Rüdiger, wenn ich Dich hier einfach mal vereinnahme) würde so einen Murks …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Statikerfrage ...
- … Du musst mich unbedingt mal zum Hechtangeln nach Schweden einladen. Man scheint einfach besser drauf zu sein :-) …
- … musst mich unbedingt mal zum Hechtangeln nach Schweden einladen. Man scheint einfach besser drauf zu sein :-) …
- … ich weiß, dass Du nicht das Billardspielen meintest, aber da man bei der Unterschrift ja nicht weiß, ob Rüdiger oder Monika geschrieben hat, hatte ich da huldvoll drüber hinweg …
- … meintest, aber da man bei der Unterschrift ja nicht weiß, ob Rüdiger oder Monika geschrieben hat, hatte ich da huldvoll drüber hinweg gesehen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schweden, Rüdiger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schweden, Rüdiger" oder verwandten Themen zu finden.