Ich habe seit ca. 1 Jahr ein Problem mit meinem Abwasser-Revisionsschacht. Daten: Haus (und Schacht) Baujahr 81, Betonringe mit Steigeisen, Deckel. Unten wird ein halboffener Kanal von meinem Haus und von dem des Nachbarn zusammengeführt und zur Straße geführt. Problem: In meiner "Rinne" hat sich ein Setzriss oder dergl. gebildet, sodass immer etwas hängenbleibt und nach 3 - 4 Monaten alles dicht macht. Ich habe schon 4 mal mit Gartenschlauch den Pfropfen aufgeweicht und abfließen lassen. Schlussspülung mit vollem Mauerkübel in einem Schwung von oben. Ist also alles nicht sehr alt und auch nicht total kaputt. Wie kann man diesen Riss/Versatz am Besten reparieren? Gibt es Spezialbeton, Gießharz oder ähnliches? Auf der einen Seite ist es offensichtlich eine überschaubare Reparatur für den ambitionierten Heimwerker auf der anderen Seite würde ich ungern in das Loch steigen (Gase, Sauerstoffmangel und so) Was meint ihr dazu? Viele Grüße,
Revisionsschacht reparieren
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung
Revisionsschacht reparieren
-
Gase und Sauerstoffmangel
untersuchte man früher mit einer Laterne, also einem offenen Licht.Die große Gefahr besteht bei Gasen die schwerer als Luft sind.
Für den Notfall sollte man in der Grube angeseilt sein und ein Helfer mit einer Hebevorrichtung (Greifzug o.ä.) oben (!) verfügbar sein.
Er darf auf garkeinen Fall in die Grube steigen.
Bei normalem Kanal ist das i.d.R. alles nicht notwendig, bis auf das offene Licht (!)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Revisionsschacht, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … Das Problem ist - so wie wohl bei jedem Bauherrn -, dass wir …
- … bedenken Sie bitte eines: Ein Haus heute zu bauen ist kein Problem. Auch billig zu bauen ist kein Problem. Woran die meisten …
- … Hausanschlüsse - außer Telekom - Revisionsschacht für Schmutz- / Regenwasser (Schmutzwasser, Regenwasser), Pflasterarbeiten für Terrasse, Zuwegung und Garage, …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Herr Richter und natürlich alle anderen
- … Also folgendes Problem, wohin mit der Abluft und wie weit vom Haus weg darf …
- … man ableiten ohne das Probleme mit Kondensation und Wasser entstehen? …
- … Das Problem ist leider etwas spät aufgetaucht, aber eine Lösung muss her. …
- … Alternativ habe' ich auch schon überlegt, das ganze in den Revisionsschacht vom Kanal zu leiten. Der ist auch nicht ganz so weit …
- BAU-Forum - Fertighaus - Kanalanschluss
- … Haus bauen lassen. Leider hat mich niemand darauf hingewiesen, dass es Probleme mit der Kanalhöhe geben könnte. Mein Aushubunternehmer hat mich zwar gefragt, …
- … böse Überraschung, dass das Haus 10 cm zu tief saß. Das Problem konnte zwar dadurch gelöst werden, dass ein Graben in Richtung Straße …
- … sitzen geblieben. Wer hätte mich darüber informieren müssen, dass es da Probleme geben könnte? Ich dachte, für so etwas sei der Bauleiter zuständig …
- … Gewerksgrenze gedacht. Dies ist wieder ein typisches Beispiel für die Schnittstellenproblematik bei Generalunternehmer/Bauträger Bauten. …
- … eine Firma (massivhaus, meist kleine klitschen) - die bekommen doch arge Probleme (haben die eh schon) wenn jeder gleich aus der hüfte schießt …
- … deppert und verlegt Grundleitungen unter der Bodenplatte ohne dass er den Revisionsschacht öffnet und die Höhe des Gerinne mal auf's Bauwerk überträgt …
- … Dann war kein Revisionsschacht vorhanden und der vom Bauherren wie oben beschriebene Kanal hätte nie …
- … Kein Revisionsschacht für das zu erstellende Gebäude vorhanden ... = egal ist ein …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mehrkosten bei Fertighaus für hausinterne Gasleitung gerechtfertigt?
- … Tipp zum Revisionsschacht …
- … zum Revisionsschacht würde ich mal überprüfen, ob überhaupt …
- … direkt an unserem Grundstück liegt, anschließen. Von dort aus ist eine problemlose Reinigung ebenfalls möglich. …
- … Im LVAbk. hatten wir einen Revisionsschacht in …
- … 3 Meter entfernt liegen und wir eine Regenwasserzisterne bekommen die als Revisionsschacht zugelassen ist. Die beiden Schächte haben je 1.250,- DM gekostet. …
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Hoffläche mit Kies - Vorteile / Nachteile?
- … Nachtrag zum Thema Laub: das ist kein Problem. Ich überlasse das Fegen den Herbststürmen. Noch ein Vorteil: leichte Setzungen …
- … wenn man einen halben m³ Splitt in Reserve behält. Ein eventueller Revisionsschacht in der Fläche lässt sich bequem überschütten. Man kommt im Fall …
- … Kleines Problem …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Wie entlüfte ich eine Heizungsanlage korrekt?
- … hat, unterliefen schon während des Einbaus schwerwiegende Fehle (weichgelötete Anschlussrohre, fehlender Revisionsschacht weil er die Anlage in einem 4 m² Raum raumluftabhängig betreiben …
- … Ein weiteres Problem sind Glucksgeräusche im Heizungskreislauf. Mittlerweile war der Monteur mehrfach da, und …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Verstopftes 100er Abwasserrohr
- … Rohr zusammengeführt werden und dieses am Hauptabwasserkanal angeschlossen ist. Soweit kein Problem. Das Problem entsteht dadurch, dass an einem Rohr nur die Spüle …
- … ein Planungsfehler des Installateurs vor? Lt. Kanalreinigungsfirma sollten wir einen zusätzlichen Revisionsschacht in diesem Rohrbereich setzen, dass wir alle paar Monate mit einem …
- … ausgehen oder ist das ein Punkt von Pech gehabt und einen Revisionsschacht selber machen. Danke für die Antworten im Voraus Hans …
- … dass diese Konstellation (sehr wenig Abwasser in Verbindung mit Fett) diese Problematik hervorrufen kann. Müsste dass nicht der Architekt des Bauträgers wissen …
- … wer? Und wenn es denn sein soll, mache ich einen zusätzlichen Revisionsschacht (der erste ist an der Straße vorne; für die Reinigung nicht …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Abwasser fließt nicht ab!
- … der Einliegerwhng. das WC eingeweiht , während mein Mann draußen am Revisionsschacht stand und gewartet hat, bis was kam. Nach ein paar Min …
- … war es wieder soweit. Diesmal haben wir selber gespült und am Revisionsschacht gesehen, wie hunderte Häufchen auf einmal kamen. Als das Rohr wieder …
- … mit Klopapier direkt danach kam das Papier schon nicht mehr am Revisionsschacht vorbei, sondern hing irgendwo unter der Bodenplatte fest. Wie das Gefälle …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Entlüftungsrohr vom Gäste-WC fehlt bei Neubau?
- … noch weiter läuft bzw. ansteigt (und zwar in entgegengesetzter Richtung zum Revisionsschacht) und irgendwo dann mal senkrecht als Lüftungsleitung über Dach geführt werden …
- … und endete mit einer ca. 40 cm hohen Edelstahl-Abschlussklappe, die das Problem hervorragend lösen könnte. Sie öffnet bei Bedarf und schließt eigentätig, entlüftet …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Wassereinbruch im Keller
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Revisionsschacht, Problem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Revisionsschacht, Problem" oder verwandten Themen zu finden.