Hallo zusammen,
wir bauen gerade in Hamburg mit einer anderen Familie auf einem Grundstück. Es entstehen zwei getrennte Einfamilienhäuser. Es existiert dort bereits ein Siel, jedoch liegt dies nicht auf unserem Grundstückspart. Da das Grundstück ideell geteilt ist, wird uns von der Behörde gesagt, dass ein neuer Sielanschluss nach Aufwand bezahlt werden müsste. Wir haben jedoch auch eine Abgeschiedenheitserklärung veranlasst. Ändert diese etwas an der Beantwortung der Frage "pauschal/nach Aufwand" etwas?
Grüße,
Lorsch
Zweites Siel: Pauschal oder nach Aufwand?
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung
Zweites Siel: Pauschal oder nach Aufwand?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufwand, Siel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen mit Weizen heizen?
- … im ersten Moment gut, wenn man aber weis, das der Energieaufwand zur Erzeugung von Weizen als sein Energiegehalt ist, zeigt das nur …
- … Der Energieaufwand zur Erzeugung ist zum einen Diesel für des Bauers Trecker, aber auch für die Trocknung, Herstelleung des Düngers ... …
- … ... das der Energieaufwand zur Erzeugung von Weizen HÖHER als sein Energiegehalt ... …
- … die Hälfte wird an Tiere verfüttert - auch das ist fantasielos, denn von Natur aus würden die Tiere etwas anderes fressen …
- … und Brennholz - alles ohne Chemieeinsatz und mit relativ wenig Arbeitsaufwand. Holz ist durch den hohen Kohlenstoffgehalt weniger zur Kompostierung geeignet, sondern …
- … auf unseren Dächern müssen gebaut und instand gehalten werden. Mehr Arbeitsaufwand bedeutet teurer. Es hat daher keinen Sinn, wenn man mit alternativen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade mit Riemchen auf Styropor oder System-Klinker Feuchtigkeit?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lotusan-Farbe atmungsaktiv?
- … Ich empfehle übrigens immer Prof. Dr. Erich Cziesielski oder Dr. -Ing. Frank Ulrich Vogdt ... …
- … Fischer zu vergleichen ist unseriös. Sie werfen mir zwar vor, unnötigen Aufwand treiben zu wollen - aber keinen Fehler. Aber ein Blick in …
- … 5 Minuten - und das halte ich nicht für einen unnötigen Aufwand. …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung oberste Geschossdecke (Betondecke)
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich? wenn ja, wie?
- … Lage auch ziemlich schnell überschritten (Gasanschluss, Kanalanschluss/Kleinkläranlage, Strom, Wasser, Regenwassersiel, Grunderwerbst. Notar, sonst. Genehmigungen). …
- … und selbst auch keine zwei linken Hände. Aber schon vom Zeitaufwand und von der Gewährleistung her (z.B. wenn ein Wasserrohr undicht ist) …
- BAU-Forum - Keller - Keller nass, PFÜTZEN in 100 J. altem Haus - Dränung?
- … zur Pumpe. das Oberflächenwasser vom eigenen Grundstück wird in mehreren Regenwassersielen aufgefangen und zur Kanalisation abgeführt. Meine Fragen: Werden Ihrer Meinung …
- … noch nicht gesehen. Außerdem hat der (öff. -rechtl.) Vorbesitzer schon Regenwassersammelsiele angelegt, ich muss mich aber noch informieren, was da genau gemacht …
- … nun mal da ist, will man den ja auch nutzen. Problem: Aufwand zu Nutzen. …
- BAU-Forum - Neubau - Meinungen zu Effizienzhaus 70 Neubau von Bauträger
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Baugenehmigung / Regenwasserableitung
- … in den Plänen hat. Jetzt verweist man (Bauamt) an den örtlichen Sielverband. Der Verband selber sieht die Gemeinde als Eigentümer, auch er …
- … Dokumente ). Einen anderen Anschluss können wir nur mit sehr viel Aufwand erreichen und die Versickerung auf dem Grundstück ist ebenfalls sehr kostspielig, …
- … kostenpflichtig abgelehnt wird (fest steht, einem muss diese Leitung gehören =>Sielverband oder Gemeinde)? …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Welche Sanierungsmaßnahmen lohnen sich?
- … Schimmel. Abhilfen: 100 % dichter Abschluss dieser Vorbauwand nach Innen, ziemlich viel Aufwand. Also, ja, stimmt: keine Dämmwolle (jedenfalls nicht ohne Taupunktberechnung) …
- … kenne Siedlungen, die kommen einfarbig weiß verputzt daher - als Fantasielosigkeit oder möglicherweise als verunglückte Sevillazitate :-(? Auch über ganze Siedlungen …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bodenplatte nur aus WU-Beton ohne Schweißbahn!? (eilt!)
- … hoch gefeierte Theorie der Diffusion durch WU-Beton (TU Berlin, Prof. Ciesielski) heute tatsächlich nur beim Lastfall drückendes Wasser zu berücksichtigen ist …
- … Dühlmeyer, bei rechtlichen Einschätzungen halte ich mich gerne zurück. Einen Mehraufwand stellt die obere Abdichtung doch auf jeden Fall dar, unabhängig davon, …
- … Dann kam Prof. Ciesielski (TU Berlin) und stellte in den 90er Jahren eine von …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufwand, Siel" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufwand, Siel" oder verwandten Themen zu finden.