Hallo,
kann ich das Oberflächenwasser direkt in den Kontrollschacht leiten.
Hintergrund ist der: Ich benötige im Hof einen Ablauf.
Der kürzeste Weg wäre direkt zum Kontrollschacht. Dachte das Abwasserrohr direkt durch den Beton in den Kontrollschacht zu führen. Ich müsste dann natürlich das Putzstück offen lassen.
Direkt an den Kanal anzuschließen wäre sehr teuer der liegt über 4 m tief. Daher wäre die o.g. Variante die günstigste Lösung.
Spricht etwas dagegen?
Gruß Reiner
Oberflächenwasser direkt in Kontrollschacht
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung
Oberflächenwasser direkt in Kontrollschacht
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kontrollschacht, Oberflächenwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - Feuchte Kellerwand oberhalb vom Sockel (Stellenweise)
- … Lösung. Dann kann man immer noch die Drainage sanieren und einen Kontrollschacht vorsehen. …
- … Lehm) ist für das Wasser wie eine Badewanne. Es läuft als Oberflächenwasser hinein und denkt nicht daran so schnell wieder im Schluff zu …
- … kann man an einem Schacht neben dem Haus etwas erkennen. Als Kontrollschacht für die Drainage wäre er sowieso sinnvoll. …
- BAU-Forum - Keller - Gelbes Drainagerohr - nachträglich zu retten?
- … Bauwerk fernhalten, das von unten aufsteigt. Wasser von oben, durch Regen, Oberflächenwasser, etc. soll durchfallen und versickern. Das ist natürlich abhängig vom Boden. …
- … an jedem Vorsprung durch Erker oder ähnliches, ein Kontroll- und Spülschacht (Kontrollschacht, Spülschacht) vorgeschrieben. …
- BAU-Forum - Keller - Einbau einer neuen Dränung
- BAU-Forum - Keller - Anschluss der Drainage an die Gebäudeentwässerung
- … Sie mal selbst, was passiert, wenn entweder die Pumpe in Ihrem Kontrollschacht ausfällt oder wenn im anderen Fall die Rückstauklappe der Fäkalienhebeanlage dicht …
- … @Tu Bei der Frage geht es nicht um Oberflächenwasser, sondern um Sickerwasser, und dass Trennsystem vorliegt, hat Carsten bereits erwähnt. …
- BAU-Forum - Keller - Keller unter Terrasse feucht, was tun?
- BAU-Forum - Neubau - Aufbau Bodenplatte ohne Keller mit Fundament
- … ... bedeutet zwangläufig Oberflächenwasser trifft auf dieses Schotter ... jener lässt diese Wasser durch Ja …
- … die dann durch den Erdkeller mit 40 cm tieferliegendem Boden als Kontrollschacht furztrocken liegt, verstehe ich das Frostproblem von Josef leider nicht ganz. …
- … sollte eigentlich nur bewirken, dass Oberflächenwasser sauber abgeleitet wird, dass der Schaumglasschotter nicht im Wasser steht, das …
- BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - 10306: Oberflächenwasser direkt in Kontrollschacht
- … Oberflächenwasser direkt in Kontrollschacht …
- … kann ich das Oberflächenwasser direkt in den Kontrollschacht leiten. …
- … Der kürzeste Weg wäre direkt zum Kontrollschacht. Dachte das Abwasserrohr direkt durch den Beton in den Kontrollschacht zu führen. Ich müsste dann natürlich das Putzstück offen lassen. …
- BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Einige Fragen zur Entwässerung
- … Kann die Rückstauklappe im Kontrollschacht eingebaut werden (VOR der Zusammenführung der insgesamt 3 Leitungen!)? …
- … Bei der Grundstückslage sollten Sie sich mal Gedanken zum Oberflächenwasser machen - Stichwort Starkregen. ;-(. …
- … Das mit dem Oberflächenwasser ist weniger das Problem, da ja das Grundstück nach hinten weiter …
- … - im Garten Hebeanlage mit Rückschlagklappe und ab in den Kontrollschacht und dort zusammenführen mit Rohr A …
- … Eine Frage noch zum Kontrollschacht ... …
- … bis in Keller, dort dann in passender Höhe durch Kellerwand Richtung Kontrollschacht. Dieses Rohr nennen wir mal Rohr A . …
- … B in Rohr A geleitet und diese Zusammenführung dann raus Richtung Kontrollschacht. …
- … - Im Kontrollschacht dann die Zusammenführung des Schmutzwassers und des Regenwassers. …
- … Im Kontrollschacht Rohr mit verschlossener Reinigungsöffnung, da Kontrollschachtdeckel unter Rückstauebene liegt. …
- … - nur ein Rohr mit Schmutzwasser vom Haus zum Kontrollschacht …
- … - keine Leitungen zum Kontrollschacht für Rückstauklappe notwendig …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Überlauf einer Zisterne in Versickerung leiten ...
- … mit einer ca. 50 cm starken fetten Lehmschicht abdeckt, damit kein Oberflächenwasser in die Sickergrube eindringen und die Zisterne so eventuell zum Aufschwimmen …
- … Sollte man einen Kontrollschacht für die Versickerung vorsehen (evtl. auch wg. Puffervolumen), oder genügt es, …
- … um zu verhindern, dass verschmutztes Oberflächenwasser ins Grundwasser eingeleitet wird, werden Mindestabstände zwischen UKAbk.-Versickerung und max. Grundwasserstand …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Platzierung der Regenzisterne
- … kämpfen wir im Moment noch mit dem Entwässerungsantrag. Wir dürfen das Oberflächenwasser (vom Dach) nicht in den Kanal einleiten, sondern müssen ein Gefälle …
- … nach dem Zusammenführen von Filterablauf und Zisternenablauf installiert, wird ein extra Kontrollschacht benötigt (in Ihrem Falle der sowieso vorhandene Pumpenschacht.) Aber Vorsicht: im …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kontrollschacht, Oberflächenwasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kontrollschacht, Oberflächenwasser" oder verwandten Themen zu finden.