Trinkwasserrohre Kupfer Löten
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Trinkwasserrohre Kupfer Löten

Moin moin,
ich möchte das leidige Thema Löten von Kupferrohren für Trinkwasser noch mal aufgreifen. Mein Wohnbereich ist Bremen und die Wasserhärte beträgt hier 1.
Ich bin Maschinenbauer und habe meine Trinkwasserrohre bis jetzt immer hartgelötet. Unsere Heizungsbauer schwören hier jeder auf sein System, also quetschen, weichlöten oder hartlöten sowohl für WW als auch KWAbk..
Zum Thema Lochfraß in hartgelöteten Wasserleitungen bekam ich nur zu hören: dieses Problem tritt nur in Gebieten mit hartem Wasser auf --- in Bremen mit Wasserhärte 1 bestehen hier keine Probleme ...
1. Mal abgesehen von der Normung, was soll ich machen wenn die sogenannten Fachleute so unterschiedlich erzählen, jeder findet seine Verbindungstechnik die Beste und verarbeitet sie auch! Was ist nun Richtig — mal abgesehen von der Normung.
2. Wenn die Verbindung hartgelötet wird benötige ich im Allgemeinen kein Flussmittel. Wie ist es denn beim Weichlöten? Dort muss ich doch Flussmittel benutzen. Muss ich die Rohre anschließend von innen besonders reinigen (Flussmittelreste)?
3. Welches Flussmittel und Lot darf ich nur verwenden?
Für Ihre Bemühungen vielen Dank im Voraus.
Pascal
  • Name:
  • Pascal Pastellfa
  1. Haben Sie da wirklich alles richtig verstanden?

    Foto von Stephan Langbein

    Kupferrohre bei Wasserhärte 1?
    Ich bin Bauherr  -  aber ich würde nicht auf die Idee kommen, bei Härte 1 Kupfer zu verwenden. googlen Sie mal Kupfer + Trinkwasserrohre ...
    Bei Härte 1 würd ich Edelstahl oder Kunststoff vorziehen!
  2. Genau, noch ein

    Foto von Stephan Langbein

    Link
  3. Wasserhärte vs. Härtegrad

    ... ich glaube das hier eine Begriffsverwechslung vorliegt. Wasserhärte 1, also 1 °dH kann ich mir nicht vorstellen! Eher schon den Härtebereich 1 (0-7 °dH). Aber auch da sollte man die Verwendung von Kupfer überdenken ...
    • Name:
    • ANDRE
  4. Trinkwasserrohre Kupfer Löten

    Ich habe die Begriffe durcheinander bekommen. Es war der Härtebereich 1 hier in Bremen, der bis 7,3 dH betragen soll.
    Pascal
    • Name:
    • Pascal

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN