Kanalanschluss mit Nachbarn geteilt
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Kanalanschluss mit Nachbarn geteilt

Unser Abwasseranschluss verläuft erst zu unserem Nachbarn und dann von dort zusammen mit seinem Abwasser in den Kanal der Gemeinde. Ich werde demnächst unseren Vordergarten grundlegend ändern und will dabei auch die uralten Abwasserrohre austauschen, wenn die defekt sein sollten (sind über 50 Jahre Alt). Jetzt frage ich mich was eigentlich passiert wenn ich alles erneuert habe und auf der Seite meines Nachbarn ein Defekt auftritt. Wer ist dafür verantwortlich z.B. bis zu der Stelle wo sein Abwasser dazu kommt, oder z.B. auf dem "gemeinsamen" Weg in den Kanal. Der Nachbar ist ein ziemlicher "Kautz" und im Sommer wird wahrscheinlich die Straße komplett erneuert, sollte ich da zur Vermeidung solcher Fragen nicht gleich einen eigenen Kanalanschluss legen lassen, oder ist da gleich ein Vermögen fällig? Danke Ellen
  • Name:
  • Ellen
  1. Wie haben Sie das denn rechtlich geregelt..

    was ist denn, wenn beim Nachbarn was kaputt geht. Müssen Sie dann auch zahlen. Er betreibt ja schließlich auch Unterhalt für Ihren Teil am Abwasser. Die Idee ist sicherlich ganz gut und wird auch x-fach in Deutschland so gemacht. Oft aber genau dann mit Streit beendet, wenn es um Unterhalt und Kosten geht. Und wenn es dann kein Vertrag etc. gibt, sieht es schlecht aus.
    Mein Persönlicher Vorschlag: Bei Gemeinde erkunden, was ein Abwasseranschluss kostet.
    Alternativ legen sie vom Kontrollschacht eine 2. Leitung bis zur Grundstücksgrenze. Dann hätten Sie alle Optionen offen. Jetzt noch über Nachbar, später ggf. direkt.
    Tipp: Abwassersatzung der Gemeinde besorgen und lesen.
  2. Da ist wahrscheinlich gar nicht vertraglich geregelt Ich ...

    Da ist wahrscheinlich gar nicht vertraglich geregelt. Ich habe das Haus ist vor ein paar Jahren gekauft und in den übernommenen Unterlagen nichts gefunden. Ich nehme mal an, dass das so wie früher oft üblich am Gartenzaum besprochen wurde. Danke für den Tipp, wahrscheinlich ist tatsächlich am besten einen eigenen Anschluss zu legen. Grüße

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN