Nachträglicher Einbau Rückstausicherung
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Nachträglicher Einbau Rückstausicherung

Liebe Experten,
ich möchte gerne nachträglich in unser 30 Jahre altes Haus eine Rückstausicherung in die Abwasserleitung einbauen. Ich möchte aber nicht nur eine mechanische Rückstauklappe einbauen, sondern eine Sicherung mit autom. elektrischer Schließvorrichtung, wie sie von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Die Installation möchte ich gerne im Keller vornehmen, an einer Stelle, die auch nur die betroffenen Anschlüsse (WC, Dusche, Waschküche) im Keller betreffen. Hierzu müsste ich aber die "Bodenplatte" aufstemmen (nicht im Bereich des Streifenfundaments). Hier meine Frage: Gibt es neben der Sicherstellung des dichten Einbaus des Rückstauautomaten, weitere Punkte zu beachten?
  • Name:
  • Sascha Steinert

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN