Warum muss mind. ein Fallrohr über Dach geführt werden?
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Warum muss mind. ein Fallrohr über Dach geführt werden?

Habe gerade einen Prospekt über Abwasserrohr-Belüfter durchgelesen.
Lt. DINAbk. EN 12056 muss mind. ein Leitungsstrang der Schmutzwasserleitung (Hausentwässerung  -  von der Grundleitung ausgehend  -  über Dach geführt werden. Warum?
Warum kann man nicht ausschließlich mit Rohrbelüftern arbeiten?
Kann mir jemand den "Hintergedanken" erklären?
Besten Dank im Voraus.
  1. Muss nicht, sollte..

    bei DURGO steht z.B. der Hinweis, dass jedes 10. Haus in der Straße belüftet sein sollte. Daher hatten wir auf Dachentlüftung verzichtet und DURGO eingebaut. Geht ganz gut.
    Der Grund denke ich ist der, dass ja irgendwo Luft herkommen muss. Und wenn nun ALLE Belüfter mit Ventil (z.B. von DURGO) nehmen evtl. zu wenig Luft in die Leitung kommt und dann gibt es Unterdruck. Aber vielleicht auch nicht. Es halt so geregelt. Gehen tut es auch ohne. Gerade bei Häussern mit viel "Luftdicht" ist jede Durchdringung fast schon zu viel. Wir haben es jetzt 1 Jahr und keine Probleme.
  2. nur eine Idee

    Also erstmal können Sie als Bauherr jederzeit Verträge machen, wo drinsteht, das Sie keine DINAbk.-Ausführung wollen, sondern was anderes. Dann tragen Sie allerdings das Risiko. Klar.
    Dann kam mir so ein Gedanke bei Ihrer Frage:
    Was passiert eigentlich, wenn aus irgendeinem Grund mal ein Überdruck in einem Fallrohr entsteht, welches ausschließlich mit Rohrlüftern versehen ist? Dann gibt es ein Problem. Bei Überdachlüftung ergibt sich ein einfacher Drückausgleich. Aber zugegeben, die Möglichkeit ist sehr unwahrscheinlich.
    Keine Ahnung warum in der DIN sowas festgelegt ist.
  3. Was ist,

    wenn 11 Hausbesitzer in einer Straße denken, der Nachbar wird schon seine Fallrohre über Dach belüften und ICH könnte ja mir den Aufwand sparen? Fazit: 11 Häuser ohne Belüftung  -  und leergelutschte Siphons (vielleicht).
    €Uwe Tilgner: Wat'n für'n Prob? Wenn Überdruck, dann Druckabbau über Syphons; der Fallrohrbelüfter schließt dann noch dichter.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN