Hausdrainage an Schmutzwasserkanal
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Hausdrainage an Schmutzwasserkanal

Unsere Baufirma hat offenbar den Ablauf der Hausdrainage (gebaut 1998) widerrechtlich an den Schmutzwasserkanal angeschlossen. Ein Videobefahrung der Gemeinde hat dies (wie bei 50 Prozent aller Häuser der Neubausiedlung; scheint gängige Praxis bei den Baufirmen zu sein) an den Tag gebracht und selbstverständlich die Beseitigung gefordert.
Unser verantwortlicher Baufirmenchef sieht seinen Fehler ein, will nun den Garten aufbaggern, den Anschluss abklemmen und ein Sickerpack aus Schotter in das Loch legen, damit das Drainagewasser versickern kann. Uns beschäftigt die Frage, ob diese Maßnahme ausreicht, um das Wasser vom Keller (aus Ziegelsteinen) fernzuhalten (sehr schwerer Lehmboden, nur leicht geneigtes Gelände), oder ob nicht doch eine Hebeanlage notwendig ist, um das Wasser in den (höher liegenden Regenwasserkanal) zu transportieren und damit einen feuchten Keller zu verhindern.
  • Name:
  • Josef Schäfer
  1. es stellt sich noch ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ... die Frage, ob Sie mit aufstauendem Sickerwasser rechnen müssen. Dann wäre auch heine Abdichtung gem. DINAbk. 18195 erforderlich.
    MfG
    Stefan Ibold
  2. Sickerpack aus Schotter ins Loch wird wohl nicht reichen

    Die Drainage einfach abklemmen und das Loch mit Schotter als Sickerpack wird bei kaum versickerungsfähigem Boden nicht ausreichen um den GW-Spiegel unter Kellersohle zu halten.
    Da stellt sich die Frage wie hoch steht der GW-Spiegel ein.
  3. Besten Dank

    für die schnellen Antworten. Stellt sich nur die Frage. Was bitzte sagt die DINAbk. soundso? Und wie findet man heraus, wie hoch das Grundwasser steht? Zumindest beim Ausschachten (im November) war nichts davon zu sehen.
    • Name:
    • Josef Schäfer
  4. die höchsten Grundwasserstände

    stehen z.B. in amtlichen Lageplänen und werden von den Wasserbehörden ermittelt, stehen zT auch im Internet, die 18195 regelt die Abdichtung, Dränungen bestehen aus Drainrohr, Sicker und Filterschicht (ist die ok?) und müssen sicher über eine Vorflut entwässert werden.
    Die GW Stände können zT um einige Meter schwanken.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.