Wasserrohrbruch durch eisenhaltiges Wasser?
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Wasserrohrbruch durch eisenhaltiges Wasser?

Hallo,
in unserer Nachbarschaft häufen sich Wasserrohrbrüche, dies auch schon bei Häusern
Vielen Dank für Antworten.
MfG Link
  • Name:
  • Klaus Link
  1. Hallo, Herr Link,

    Foto von Lieselotte Tussing

    woher wissen Sie, dass es Rohrbrüche wegen eisenhaltigem Wasser sind?
    Wo sind die Leitungen gebrochen? Um welche Leitungsmaterialien handelt es sich?
  2. Annahme

    Hallo Frau Tussing,
    vielen Dank für die schnelle Reaktion. Der Installateur der Nachbarsfanilie äußerte den Verdacht auf eisenhaltiges Wasser. Es handelt sich dort um Kupferrohre. Wo der Bruch stattfand weiß ich leider nicht genau.
    MfG kl
  3. @Herrn Link

    Foto von Lieselotte Tussing

    Holen Sie sich die Angaben über die Wasserzusammensetzung (Inhaltsstoffe etc.) von Ihrem Wasserversorger. Und dann ab damit zum Installateur  -  wie ich verstanden habe, betrifft es Sie bisher ja nur 'rein vorsorglich' ;-)
    • Name:
    • Tu
  4. Vergessen ...

    Foto von Lieselotte Tussing

    und natürlich einfach mal durch's Forum lesen, geht mit der Suche-Funktion ganz einfach (aber nicht flott). z.B. bei Heizung/Warmwasser Beitrag 1303 wäre lesenswert.
    • Name:
    • Tu
  5. Wasserzusammensetzung

    Die mikrobiologische Wasserzusammensetzung weist u.a. folgende Werte auf: ph Wert 7 ; Sauerstoff, 8,9 mg/l; Calcium CA 2+ (mg/l) 72 ; Magnesium Mg2+ (mg/l) = 11,1, Natrium NA+ (mg/l) = 6; Kalium K+ (mg/l) = 2. Mangan, Eisen (!), Aluminium alle Laut Installateur des Bautärgers haben wir herkömmliche Sincon (?!) Kupferrohre.
    Gibt es uneter diesen Bedingungen irgendwelche erkennbaren Risikofaktoren für häufige Wasserrohrbrüche?
    MfG Klaus Link
    • Name:
    • Klaus Link
  6. bin zwar kein

    Foto von Stefan Ibold

    Moin zusammen,
    bin zwar kein GWS-Mechaniker, aber war da nicht mal das Problem, dass die Instler Rollenware statt der Stangenware verwendet haben? Mir liegt da was an, dass es damit sehr häufig zu Problemen kam.
    MfG
    si
    • Name:
    • si

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.