Was tun ohne Wasserdruck
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Was tun ohne Wasserdruck

Hallo Experten,
wir bauen ein Einfamilienhaus mit ca. 150 m² Wohnfläche  -  ohne Keller -
Heizung mit kontrollierter Be- und Entlüftung  -  soweit zum Haus. Jetzt kommt ein Problem auf: In unserem Baugebiet gibt es vom Wasseranschluss her fast keinen Druck  -  unter 1 bar  -  was nun -
Kann uns jemand über Kosten und Möglichkeiten Tipps geben, um einen guten bis sehr guten Wasserdruck zu erzeugen  -  Vielen Dank an alle
  • Name:
  • Thomas Pöhlmann
  1. Warum kein Wasserdruck ...

    weil noch Baugebiet oder ist das der Dauerzustand?
    Was sagt denn das Wasserwerk dazu? Da bleibt ja wohl nur eine Druckerhöhungsanlage (für viel Geld).
    Auf Zeltlager haben wird dafür ein einfaches Hauswasserwerk verwendet. Ging ganz gut. Dies schaltet über einen Druckschalter immer ein, wenn der Wasserdruck abfällt (Wasserhahn auf). Gibt es in jedem Baumarkt. Nur ob das von der Lebensdauer und auf wg. "Verkeimung" geeignet ist, weiß ich leider auch nicht.
    Da sollten Sie wohl mal Ihren Installateur fragen.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN