Wasserzähler
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung

Wasserzähler

Guten Morgen alle miteinander. Hat jemand von Euch Erfahrung, wann von der Gemeinde ein Wasserzähler installiert wird? Ich bin jetzt seit ca. einem halben Jahr bei der Gemeinde angemeldet und wohne seither auch in meinem neuen Haus. Der Wassermeister der Gemeinde kennt uns persönlich und weiß auch, das wir schon drin wohnen. Aber nichts passiert. Muss ich selbst aktiv werden? Nicht dass es mir pressieren würde mit dem Wasserzähler, aber merkwürdig finde ich das schon. Viele Grüße und weiterhin einen schönen Tag, Stefan.
  1. Die Gemeinde wird großzügig schätzen

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Die Gemeinde hat Ihnen für das "Bauwasser" sicherlich zu beginn des Hausbaues schon mal eine großzügige Rechnung gestellt. In der Regel ist diese erste Wasserrechnung so hoch, dass Sie ruhig warten können bis der Wasserzähler installiert wird.
    Die zweite Möglichkeit ist die, dass Ihre Gemeinde den Wasserverbrauch schätzt. Sie können sicher sein, dass dies zum Wohle der Gemeinde geschieht ;-)
    MfG Jürgen Sieber
  2. Bei uns steht irgendwo,

    dass wir dem Zweckverband Wasserversorgung mitteilen müssen, wann der Zähler installiert werden kann (= Einzugstermin). Bis dahin läuft alles noch als Bauwasser, und ist in der Pauschale von 100 Märkern enthalten.
    Vielleicht warten die noch auf eine Mitteilung. Beamte machen es manchmal ganz genau ;-))
  3. Das befürchte ich auch

    Das befürchte ich eben auch, dass die dann schätzen. Und wahrscheinlich nicht zu ihren Ungunsten. Aber ich hatte ja schon ein Gespräch mit dem Wassermeister in welchem er mir mitteilte, den Wasserzähler demnächst zu installieren. Dieses demnächst war ca. im Januar. Na, ich rege mich erstmal nicht und warte ab. Danke für Eure Beteiligung. Gruß Stefan
  4. Bei uns gibt es kein Wasser ...

    ohne Zähler ... für Bauzwecke gibt es ein Standrohr zum Anschluss am Hydrant, ggf wird zu einem frühen Zeitpunkt der endgültige Zähler montiert
    • Name:
    • bf
  5. Stimmt, das Standrohr hatten wir auch,

    aber als die Wasserversorger den Hausanschluss gelegt haben, haben die das Ding wieder einkassiert und uns im Haus (genau an der Stelle, wo später der Wasserzähler hinkommt) einen Wasserhahn montiert.
    Und Zähler wird erst zum Einzugstermin montiert. Problem bei vorheriger Zählermontage ist m.E., dass im Regelfall nach der Menge des verbrauchten Frischwassers auch das Abwasser berechnet wird.
    Abwasser leit' ich ja momentan keins ein, da noch keine keramischen Meditationshockerchen bzw. Spiegel-Leseplätze montiert sind.
  6. Anruf bei den Stadtwerken genügt

    Jedenfalls war das bei uns so, Zähler wurde noch am selben Tag installiert. Allerdings hatte ich nie einen "Bauwasseranschluss.
    M. fr. Gr.
    • Name:
    • C. Küppers
  7. Hallo Stefan,

    Foto von Lieselotte Tussing

    eigentlich müssen Sie als Häuslebauer bereits in der Antragsphase einen Antrag auf den Anschluss zur Wasserversorgung gestellt haben!?! Die Angaben in diesem Antrag auf Neuanschluss (u.a. und z.B. : welche Entnahmen getätigt werden, Angaben zur Anzahl von Spülkästen, Auslaufventilen etc.) müssen von Ihnen oder Ihrem Sanitärfachmann eingetragen worden sein.
    Diesen Blanco-Vordruck erhalten Sie meist von Ihrem Wasser- bzw. Energieversorgungsunternehmen (Stadtwerke etc.) und genau dorthin müssen Sie das Ding auch ausgefüllt zurückschicken.
    Ebenfalls müsste in Ihrem Bauantrag auch die Stelle der gewünschten Hauseinführung eingezeichnet sein.
    Lag das so bei Ihnen vor?
    Rein theoretisch ist der Übergabepunkt seitens des Lieferanten der Zähler. Ohne Zähler kann  -  ebf. rein theoretisch  -  gar nicht in Betrieb genommen werden.
    Verständnisfrage: Wenn Sie keinen Zähler haben, wie kommt denn die Leitung bei Ihnen rein?
  8. Ich verstehe die Verständnisfrage nicht.

    Hallo Frau Tussing, Ihre Verständnisfrage verstehe ich leider nicht. Ich kann nur soviel dazu sagen: Wir haben einen komplett fertigen Frischwasseranschluss, ich kann duschen, aufs Klo gehen und was man halt mit Wasser noch so alles macht. Nur im Keller, da wo die Frischwasserleitung ins Haus kommt, hängt eben noch kein Wasserzähler. Alles andere ist tatsächlich so, wie von Ihnen beschrieben. Übrigens habe ich gestern Abend noch mit einem Freund gesprochen, der vor einiger Zeit auch in dieser Gegend gebaut hat: dessen Wasserzähler wurde sage und schreibe erst nach ca. 1 1/2 Jahren installiert, und zwar ohne Nachforderung seitens der Gemeinde. Toll, was? Viele Grüße, Stefan
  9. Psst, Stefan,

    Foto von Lieselotte Tussing

    ganz leise (damit uns keiner hört).
    Wenn alle Vorrichtungen da sind, um eine Wasseruhr zu installieren und Sie haben auch alle Anträge (in 8-10-facher Form *g*) weggeschickt, würde ich ganz einfach den Mund halten, mich zurücklehnen, auf Wasserversorgungskosten einen Tee ansetzen und gar nichts machen!
    ihren Teil der 'Abmachung' haben Sie ja eingehalten ...
    Zur Verständnisfrage: Ist die Leitung ohne Schieber (2 Stück) und ohne Anschlussverschraubungen einfach durchgelegt?
    • Name:
  10. Psst,

    Thema jetzt unauffällig beenden, unschuldig La Paloma pfeifen und ein Tässchen Tee auf das Wohl des edlen Spenders trinken. Ciao, Stefan
  11. Flötundunschuldigguck

    habnixgesehngehört ...
  12. Jetzt wird's teuer

    Wasserzähler wurde gestern Abend installiert :-((Das war's jetzt mit kostenlos Tee trinken. Gruß Stefan
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasserzähler, Gemeinde". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Hochwasser - Hinweise für Hochwasserbetroffene
  2. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - HA-Elektrokabel bezahlen aber kein Eigentum!?
  3. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Hauswasseranschlusspreis
  4. BAU-Forum - Kleinkläranlagen - Zisterne oder Kleinkläranlage zur Grauwassernutzung
  5. BAU-Forum - Neubau - Wasser, Abwasser, Strom, Telekom -- Leerrohre/Revisionsschacht
  6. BAU-Forum - Neubau - Bauwasser- und -Stromverbrauch
  7. BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Teurer Wasserzähler Schacht vor Baubeginn
  8. BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Wasserhauptventil tropft
  9. BAU-Forum - Sonstige Themen - Hausanschlusskosten
  10. BAU-Forum - Sonstige Themen - Wer übernimmt die Kosten für die Gebäudeeinmessung bei einer schlüsselfertigen Erstellung?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasserzähler, Gemeinde" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasserzähler, Gemeinde" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN