Bild im Anhang
Wieviel kostet so eine Treppe
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern
Wieviel kostet so eine Treppe
-
Also
1. Man kann auch screenshots auf dem Smartphone vorher zuschneiden, bevor man sie hier hochlädt ...2. Das ist eine mehrfach gewendelte Stahlbetontreppe aus Sichtbeton. Das gibt"s nicht bei IKEA. Sowas fragst du am besten deinen Architekten, der auch das Haus drum rum plant!
-
Einschätzung
Ich habe einen alten Bauernhof und noch ist das Bauernhaus in der Sanierung das meinen Eltern gehört. Erst danach kann ich einen Architekten aufsuchen. Ich hätte nur gerne eine ungefähre Schätzung wie viele 0 len dahinter kommen oder ob ich mich von dieser Idee komplett verabschieden sollte. Danke -
Naja
Komplett mit Podest unten und mit Vollglasgeländer wurde diese Treppe dort vermutlich für 25.000 - 30.000 € gebaut -
Vielen Dank.
Vielen vielen Dank.Jonas.
-
Einschätzung
Auf dem Bild kann ich weder eine Treppe noch sonst etwas außer der Tür erkennen.Aber wenn es eine gewendelte Betontreppe sein soll, so kostet eine viertel gewendelte Betontreppe als Fertigteil für eine große Baufirma civ Baustelle ca. 1100 plus Steuer. Ein Privatmann zahlt idR. das Doppelte und wird bestimmt noch mit Fracht zusätzlich belastet.
Aber das Letztere kann man alles vom Fertigteilwerk erfahren.
Dazu kommen die Krankosten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, Einschätzung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Thema: Holzhaus mit einer Etage auf Stelzen aufstocken. Ist das grundsätzlich möglich?
- … alten Hauses gesetzt werden. Die erste Etage soll über eine Außentreppe erreicht werden. …
- … würde mich über eine Einschätzung sehr freuen. …
- … Spätestens bei den Fragen Erschließung (Treppe), Ver- und Entsorgung (Wasser, Abwasser, Strom) und den damit …
- … dann geht das, man braucht nur noch Durchbrüche für Medien und Treppe und man braucht Geld. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … dabei waren ... daraus konnte er z.B. irgendwelche Maße für die Treppe nicht genau erkennen ... jetzt haben wir also eine Treppe nach …
- … sind für die Treppe schon mal zwei dran - Architekt und BU. …
- … der Architekt Vorgaben zur Treppe machen und der Bauunternehmer darf, wenn die Vorgaben fehlen, nicht einfach nach Gefühl und Wellenschlag wurschteln. …
- … Es gibt so viele Dinge, die irgendwie rein gar nicht koordiniert wurden etc. So haben wir z.B. einen verlängerten Dachüberstand über der Terrasse ... als sich so langsam das Dach verzog, sagte dann der Bauunternehmer, dass wir ja auch zwei Stützen benötigen und ob uns das denn keiner gesagt hätte?! Nö ... hatte keiner! Wir hatten den Wunsch nach einer breiten Kellertreppe (von der Garage aus) - die haben wir auch - …
- … abgestimmte Planung zu erstellen - was nützt eine ein Meter breite Treppe, wenn die Kellertür 20 Zentimeter schmaler ist?! …
- … die Expertenhilfe, nach meinem Verständnis, dazu dient den Fragestellern eine erste Einschätzung zum Sachverhalt zu bieten. …
- … und insoweit, wie auch hinsichtlich der Einschätzung der konkreten Fälle, zumeist keine letztlich hinreichende Auskunft erteilt werden kann. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … wie man das ganze möglichst ästhetisch aufbereiten kann und auch vom Treppeneinbau habe ich Null Schimmer, da könnte man sicherlich viel elegantere …
- … Fuenf! Treppen? …
- … Meine Güte ... 5 Treppen. Das kostet das nötige Kleingeld! Das ist halt was …
- … sofort aufgefallen ist. Ds könnte man doch bestimmt reduzieren auf 3 Treppen? (2 innen, 1 außen) …
- … Geschosse und zwei völlig getrennte Einheiten - ich KANN nicht eine Treppe für Büro und privat teilen. Aufs Dach müssen wir auch irgendwie, …
- … Abstellkammer. Aber ich denke, das macht nix, der nachträgliche Einbau eines Treppenlifts für 3 Stockwerke kostet auch nicht wenig und ist nicht …
- … ich finde die Einschätzung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- … Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BVAbk.? …
- … Allerdings gehört für ihn die Grundfläche der innerhalb der Wohnung befindlichen Treppe voll mit zur Wohnfläche. Diese Treppe führt vom OGAbk. in den …
- … ausgebauten Spitzbogen (der auch mit zur Wohnfläche gehört). Die Treppe ist eine typische Buchenholzkonstruktion und mit ca. 25 Bolzen in den Wänden verankert (allerdings so eng dass sie nicht genehmigungsfähig ist). Das Argument des Architekten war, dass sich diese Treppe ohne allzu großen Aufwand wieder entfernen ließe, da sie nicht …
- … allerdings nicht mehr nach oben, aber egal ...). Damit sei die Treppe keine eigentliche Treppe mehr, sondern ein Einbau und gehört dann wieder …
- … Da ich nun nicht glauben kann dass eine Treppe nur dann eine Treppe im Sinne der II BVAbk. ist, wenn sie nicht mit …
- … Treppe ist Treppe …
- … Flächen unterhalb von Treppen zu bewerten sind. Siehe Auszug: …
- … 2. Treppen mit über drei Steigungen und deren Treppenabsätze. …
- … 3. Raumteilen unter Treppen, soweit die lichte Höhe mindestens 2 Meter ist. …
- … Erstmal ganz vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich sehe die Treppe eigentlich auch hauptsächlich als Treppe und weniger als Einbau (-Treppe …
- … Eine Treppe ist eine Treppe ist eine Treppe! Und das bleibt Sie auch. …
- … Flächen mit mehr als 2 m Höhe UNTER Treppen dürfen der Wohnfläche zugerechnet werden. Und als Vermieter würden Sie wahrscheinlich …
- … ist als Wohnraum mitvermietet und wird auf die Fläche angerechnet. Die Treppe ist also notwendig, um die vermietete Fläche zu erreichen. Die Regelungen …
- … des § 43 zielen insbesondere bei Treppen darauf ab, ob der Raum unterhalb der Treppe genutzt werden kann. Daher auch in Art. 5 die Einbeziehung …
- … von Flächen unterhalb von Treppen wenn die Höhe bis Treppe 2 m beträgt. Eine Trennung nach verbolzten (ausbaufähigen Treppen) oder Massivtreppen (also nicht ausbaufähigen Treppen) …
- … II. BVAbk. einmischen, aber wie sieht das aus, wenn die notwendige Treppe zu Aufenthaltsräumen im DGAbk. führt? Ich denke doch, dass auch in …
- … und ohne Genehmigung von den Vermietern und ehemaligen Wohnungsbewohnern ausgebaut. Die Treppe passte eigentlich nicht rein, da die Nische (sollte laut Bauzeichnung mal …
- … nur 1.4 m breit und 1.9 m tief ist, aber der Treppenbauer hat es dann wohl doch murrend gebaut. Auf halber Höhe …
- … der Treppe kommt durch einen Dachbalken (Fette?) noch eine Verengung auf ca. 45 cm hinzu. Da ich den Weg mehrmals täglich mache komme ich ohne anzuecken durch - Besucher hauen sich allerdings regelmäßig den Kopf ein. Wenn es (oben) brennt bricht man sich wahrscheinlich beim Runterennen irgendwas. Der zweite Fluchtweg ist das Giebelfenster, wenn unten (2 Etagen) die Feuerwehr ein Sprungtuch hinhält würde ich im Brandfall wohl springen. Auch Anleitern ist möglich und die Feuerwehr zudem nur 300 m weit weg. Vom Gefühl her würde ich sagen dass man es vielleicht nachträglich genehmigt kriegte, auch wenn die Treppe niemals die Vorschriften erfüllen wird, da viel zu eng. Aber …
- … grundsätzlich die Frage, ob Räume, die nur über eine nicht genehmigungsfähige Treppe erreichbar sind, überhaupt als Wohnräume vermietbar sind. Womöglich insgesamt ungenehmigte Umnutzung …
- … nach DINAbk. 277 = Bodenflächen. Die Regelung der II. BVAbk. für Treppen kann damit hinfällig sein. …
- … sie schreiben, wenn die Treppe zur Wohnfläche zählt, dann wird es sehr knapp vor Gericht - …
- … dessen was dasteht. Ggf. frage ich nach, wie hier. An meiner Einschätzung hat sich nichts geändert: …
- … (hier BGH aus 2004) anerkannt werden. Wenn man die Problematik der Treppe und älterer Sachverständiger herausnimmt ( eine Treppe ist eine Treppe ist …
- … eine Treppe ) ist die Flächenabweichung genauso klar wie die Rechtsprechung - daran gibt es nicht viel zu deuteln. …
- … Herr Malige, zur Beantwortung von Fragen über das eigentlich Gefragte hinaus: gerade in diesem Fall sollte sich die Beantwortung nicht auf einen Satz jawohl, Treppe ist nach II. BVAbk. abzuziehen beschränken. Der Fragesteller wiegt sich …
- … diesem Fall sollte sich die Beantwortung nicht auf einen Satz jawohl, Treppe ist nach II. BVAbk. abzuziehen beschränken. Der Fragesteller wiegt sich dann …
- … Gutachter doch schon vom Vermieter, warum sonst sollte der mit der Treppe so rumeiern. …
- … geschickt. Es ging mir bei meiner Anfangsfrage um den Begriff Einbau-Treppe - eben ob dies im Sinne der Wohnfläche eher ein Einbau …
- … oder aber eine Treppe ist. Für die Antworten hierzu bin ich allen dankbar. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung: Zwei essentielle Gewerke vergessen!?
- … gestiegene Baupreise zurückzuführen ist, nein: Der Bauingenieur hat zwei essentielle Gewerke (Treppe und Stahlbetonarbeiten) einfach bei der Kostenschätzung vergessen. Daraus ergeben sich folgende …
- … Dann würde ich nicht klagen (vor Gericht) sondern reden! Die fehlende Treppe und die Betonarbeiten hätten Ihnen doch ggf. auffallen können, oder? Die …
- … zu den Mauerkosten hinzuzurechnen und nur die Mauerkosten angegeben. Die Holztreppe - dachte ich - sei Bestandteil der Kostenposition Zimmer- und Holzbauarbeiten …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kellenschnitt / Acrylfuge / Vlies - Mein Maler nervt mich!
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Überfliesen der "Estrichfuge"?
- … die Estrichplatten unabhängig voneinander bewegen können, kann es Fliese darüber meiner Einschätzung nach nicht halten. In unserer Wohnung sind genau da die Fliesen …
- … dem 8,76 m Teil (er ist, da sich hier noch eine Treppe ins Obergeschoss geht), 7,20 m breit. …
- … ausgehend nach Norden geht. Sie teilt damit den Wohnzimmerbereich von dem Treppenbereich. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, Einschätzung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, Einschätzung" oder verwandten Themen zu finden.