Die Treppe zum 1. OG besteht aus Holz mit Tritt- und Setzstufen (Trittstufen, Setzstufen) auf einem Metallgestell. Die Stufen sind von den Wänden jeweils durch einen Spalt von 1-3 cm getrennt; man sieht also z.B. auf der Treppe stehend das Licht aus dem Keller und Schmutz rieselt auch von der Treppe über den Spalt in den Keller (aber das ist erst mal egal).
Meine Frage: Müsste die Treppe nicht irgendwie isoliert sein, damit die kalte Luft aus dem Keller nicht hochkommt? Ich habe dem Treppenlieferanten gesagt, dass die Seiten doch zumindest mit Silikon oder so abgedichtet werden müssten, aber der meinte, das sei nicht nötig. Eine Isolation benötige man eh nicht, weil kalte Luft ja nach unten sinke, also die Wärme aus der Wohnung durch die seitlichen Spalten der Treppe nicht verloren gehen könne.
Klar stimmt das mit der warmen Luft, die nach oben steigt. Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass da nichts isoliert werden muss - jedenfalls nach dem Stand der Technik (in der Baubeschreibung steht dazu nichts drin).
Was denkt Ihr? Vielen Dank für Eure Hilfe!