Entfernen von Kleberesten und Abdichten neuer Matten
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern

Entfernen von Kleberesten und Abdichten neuer Matten

Hallo, der letzte Winter und die Stürme haben einen Teil der Antirutschmatten von unserer Außentreppe (Steinplatten) tgeholt und abgetreten sind die nun in die Jahre gekommenen Matten auch. Nun wollte ich die Matten ersetzen. Leider wurden die Matten scheinbar mit einem Bitumenkleber aufgeklebt, der sich schwer lösen lässt. Die oberste dicke Schicht konnte ich per Fön und Spachtel entfernen, aber die Platten bleiben verfärbt, die Reste bekomme ich so nicht ab. Mein Chemiewissen sagt mir, dass man mit Benzinähnlichen Substanzen das rauslösen könnte. Ist das denn mit dem Stein kompatibel? Hat jemand da Erfahrung oder einen Trick, wie das gehen könnte?

Im Notfall bleiben die Verfärbungen drauf.

Zu den neuen Matten. Diese haben in der Regel ja einen Klebestreifen drauf, der laut Anwenderbeschreibungen beim ersten Regen seine Haftkraft verliert. Meine Überlegung war nun, rund um die Matten mit einem Steingeeigneten Silikon abzudichten, damit eben das nicht passiert. Ist das plausibel, das jemand schon mal gemacht? Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Gruß

  • Name:
  • Lorraine
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Matte, Kleberesten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Treppen, Rampen, Leitern - 11784: Entfernen von Kleberesten und Abdichten neuer Matten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedriger Pelletlagerraum
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Feuerfeste Tür; Pelletlager  -  Heizungsraum  -  Flur
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen und EH
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets Einblasstutzen  -  welche Rohre anschließen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Matte, Kleberesten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Matte, Kleberesten" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN