Alte freistehende Vollziegelmauer mit Flexkleber Fugen ausbessern
BAU-Forum: Tips und Tricks
Alte freistehende Vollziegelmauer mit Flexkleber Fugen ausbessern
-
Nachtrag Klima
Nachtrag Klima -
Der Flexkleber wird ausblühen!
Liebe Experten!Es handelt sich um eine ca. 100 Jahre alte einreihige Vollziegelmauer, unverputzt
Die Ziegel stammen aus 1900 oder älter ... und sind in sehr gutem Erhaltungszustand Diese steht im Garten und war bisher von Sträuchern geschützt; Bevor wir sie wieder zuwachsen lassen möchte ich die Fugen sanieren, loses Fugenmaterial (Mauermörtel) vorsichtig entfernen und ersetzen ... etappenweise um instabilitäten vorzubeugen.
Einen Abbau und Aufbau der Mauer möchte ich vermeiden Die Mauer selbst hat keine Risse einige Fugen bröseln etwas.
Für die Arbeit finde ich sowieso niemanden der das macht ... also
Ich habe von unserer letzten diesjährigen Steinplattenverlegung noch 2 Säcke 25 kg Flexkleber die ich wahrscheinlich sonst nie aufbrauchen werde.
Was ist gegen Flexkleber (Mittelbett) für den Außenbereich für diese Arbeit einzuwenden und warum?
Wenn ich den Flexkleber nicht verwenden "darf" ; was wäre dann zu empfehlen?
Danke liebe Experten!
LG Typisch mitteleurpäisches Klima: Bei Wien
LG Michael Schauen Sie sich bei Weber Saint Gobain auf der Homepage um und besorgen Sie sich den passenden Fugmörtel.
Den gibt es dort für sagendes und nicht saugendes oder auch stark sauegendes Mauerwerk.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Danke! , auf die Optik kommt es mir nicht an da
Danke! , auf die Optik kommt es mir nicht an da
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Flexkleber, Fuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesensockel löst sich im Haus überall von der Wand. Welche Ursache?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Porenbeton auf Fliesen verbauen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesenleger-Rechnung: m² - Stundenlohn - Material
- … - das gesamte Material (z.B. Flexkleber, Ardurit, Flexfugen) …
- … Lohnstunden Spiegeleinfassung , nach lfm: Borde setzen, Jollyk. zuschneiden, Chromschinen, Dehnungsfugen 26 lfm, weiter: 1 Stück Wanneneinmauerung, Flexkleber, Ardurit, Flexfuge …
- … aussehen: Wandfliesen im Dünnbett verlegen und verfugen, geeigneten Fliesenkleber und Fugenmörtel liefern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufpreise für großformatige Fliesen (eilt!)
- … Fliese im Mörtelbett und im Dünnbett inkl. aller Nebenarbeiten wie Verfugen usw. rechnen? …
- … sind dabei feinzugliedern in einzelne Teilleistungen (z.B. Untergrund vorbereiten, Verlegen, Verfugen usw.) und deren Stundenansätze, Material, Gerät, Hilfsstoffe usw. …
- … 7. Wandfliesen liefern, im Dünnbettverfahren verlegen und verfugen => 1896,- …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badfliesen halten nicht
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Vorbehandlung ist richtig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tiefgrund bei Caparol Farbe?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - mit Flexkleber auf Porestaträger?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikonfugen reißen
- … Silikonfugen reißen …
- … Jetzt habe ich auch eine Frage für dieses Forum ;-(. Bei mir reißen die Silikonfugen in beiden Nassräumen an verschiedenen Stellen (Wand-Wand, Wand-Boden, Boden-Türrahmen) …
- … Ich werde die Silikonfugen komplett erneuern. …
- … Prinzipiell sind Silikonfugen Wartungsfugen, d.h., sie müssen in regelmäßigen Abständen rausgepopelt und erneuert werden. …
- … Bei einem Neubau unter Umständen sogar ziemlich schnell. Wartungsfuge bedeutet darüber hinaus, dass sie - bei 'normalem Abriss - keiner Gewährleistung unterliegen. …
- … Glasierte Fliesen sind da schon ein guter Untergrund. Aber die geschnittenen/gebrochenen Fliesenkanten sind zu saugfähig. Solche Stellen, und überhaupt überall da, wo man sich nicht sicher ist, sollte man vorher primern. Solche Primer gibt es in jedem Baumarkt und die stehen meist beim Silikon in der Nähe oder bei den Fugenmörteln (kleine Fläschchen). …
- … auch eine zweite, drübergelegte Silikonfuge funktioniert nicht. …
- … diese Fugen …
- … zu erneuern? Unsere Silikonfugen sind nun ca. 14 Monate alt und auch zum Teil gerissen. Ist es zu früh, diese im Laufe des Sommers zu erneuern? …
- … Mit Nutzung meine ich, wenn du die Bereiche, an denen die Fugen gerissen sind, so richtig patschnass zu Putzen pflegst, sollten …
- … die Fugen erneuert werden, damit größtmöglich dicht ist. Wenn es eh nur feucht gewischt wird, kann man schon ein bisschen warten. Im Duschen- und Badewannenbereich würde ich pingeliger sein. …
- … Es ist natürlich eine Frage des persönlichen Empfindens, ob die gerissene Fuge demjenigen, der Bad/WC benutzt ins Auge fallen und störend …
- … ) Estrich zu früh (!) mit einem Fliesenbelag belegt wird (Flexkleber) kann infolge weiteren Schwindens des Estrichs auf der Unterseite ein Hohlliegen …
- … i.d.R. nur im ersten Jahr auf) Dabei reißen dann die Randfugen einschließlich Silikon. Ganz leichte Aufwölbungen regulieren sich wieder nach gewisser Zeit …
- … ein, eine erneuerte Randfuge wird dann nur verpresst . Schwerere Aufwölbungen im Verhältnis zur Raumgröße können dann allerdings zum Brechen/ Reißen der Fliesen führen. …
- … die Silikonfuge, vielleicht kann sie die Bewegungen ja gar nicht aufnehmen, …
- … Ob die Fuge als Wartungsfuge Vertraglich geschlossen wurde, das ist so eine Frage …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, ich wäre dankbar, wenn mir jemand ...
- … leider die ersten Platten (trotz Tropfnase). Grund sind wahrscheinlich die schlechten Fugen zwischen den 60 cm langen Granit-Platten, die sich langsam auflösen. …
- … (4) Marmor & Granitkleber / Flexkleber Naturstein (oder dies so dick auftragen, dass 2. entfallen kann?) …
- … Fugen zwischen Granitplatten: …
- … · Marmor & Granit-Flexfuge / Flexfuge …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Flexkleber, Fuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Flexkleber, Fuge" oder verwandten Themen zu finden.