Hallo,
in unserem Neubau versuchen wir die Wände zu streichen. An den Decken und manchen anderen Stellen, hauptsächlich Gipsplatten (verputzte Stellen) blättert die Farbe so wieder ab. Was kann man machen? Muss tapeziert werden? Müssten alle Wände gespachtelt werden? Tiefengrund wurde gestrichen vorher. Teilweise sind auch einfach ziemliche Unterschiede in den Farbschattierungen? Wer hat einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus!
Fam. P.
Neubau - Farbe blättert ab trotz Tiefengrund
BAU-Forum: Tips und Tricks
Neubau - Farbe blättert ab trotz Tiefengrund
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Neubau, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Malerarbeiten
- … Achten Sie besonders bei Neubau und Sanierung darauf, das alle Wand und Deckenflächen mit einem tiefengrund …
- … ratsam, trotz eventueller Mehrkosten den Untergrund mit einem Gemisch aus Dispersionsfarbe und Tiefengrund beschichten zu lassen, welcher ein besonders leichtes entfernen des …
- … eh nicht sichtbar ist. Lassen sie auf jeden Fall etwas Dispersionsfarbe zustezen um die ausgeführte und auf jedenfall auch abgerechnet Leistung sichtbar …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Kosten senken und die Umwelt schonen. Ob Sie umbauen oder einen Neubau planen - durch eine eingehende Beratung zeigen wir Ihnen Wege, wie …
- … Licht und Farbe sind untrennbar mit unserem Leben verbunden. Sie tragen starke, spezifische Energien in sich. Licht und Farbe sind imstande, unsere inneren Kräfte aufzuladen und harmonisch auszugleichen. In …
- … beraten wir Sie und erstellen Konzeptionen für den gezielten Einsatz von Farben am und im Gebäude. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- … Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen …
- … Unser Neubau (Baujahr 2005) wurde mit eine Solaranlage zur zusätzlichen Warmwasseraufbereitung gebaut. …
- … es hieß aber, dass der Frostschutz noch Okay sei und die Farbe keine Aussage zur Qualität der Flüssigkeit macht. Auf dem technischen Datenblatt, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit der Pelletheizung "pellino" der Fa. Grimm?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets: Tankwagenkupplung mit 30 Grad Bogen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
- … Ausbau des Pelletslagerraums ist ja auch nicht umsonst (Steine, Putz, Wandfarbe, Winkeleisen, Bretter, Blech, Tür usw.) und verschlingt sicherlich auch noch eine …
- … kostet das nicht viel. Was Sie definitiv nicht brauchen: Putz, Wandfarbe etc. Mein Raum hat ca. 100 Material gekostet. Natürlich kommen noch …
- … Überdimensionierung zwangsweise stillgelegt. Ich kann nicht nachvollziehen, warum Sie für einen Neubau eine Heizung empfehlen, die noch einmal 50 % mehr leisten kann als …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination von Heizung/Lüftung und anderer Haustechnik
- … wir planen einen Neubau (FEH) und zumindest jetzt noch mit allerlei Haustechnik: …
- … haben wir in einem EFHAbk.-Neubau im letzten Sommer verwirklicht. Bisher sind die neuen Bewohner rumdum zufrieden. …
- … Sanitär- und Heizungsbauer (Sanitärbauer, Heizungsbauer) abgestimmt und diese dann mit roter Farbe auf der Rohdecke markiert. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Neubau, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Neubau, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.