Hallo und Guten Abend,
wir stehen vor der Aufgabe vor unserem Auszug den fettigen Strukturputz in der Küche unserer Mietwohnung zu überstreichen. Es betrifft die Wände direkt neben den Ausblasöffnungen der Dunstabzugshaube. Diese hat nur Umluft. Wir wollten beim Einzug eine Abluft haben, hätten die Kosten auch übernommen aber der Vermieter wollte das partout nicht.
Nun sind wir uns nicht sicher, ob wir vor dem Streichen Maßnahmen zur Fettentfernung ergreifen müssen. Wenn ja, wie bekommt man das Fett aus den tiefen Rillen des Strukturputzes heraus? Oder reicht es aus, wenn wir einfach nur mit Dispersionsfarbe darüberstreichen?
Müssen wir überhaupt was machen? Eigentlich ist es ja die "Schuld" des Vermieters, dass diese beiden Wände so aussehen.
Für Tipps bedanken wir uns.
Susi
Fettigen Strukturputz in Küche überstreichen
BAU-Forum: Tips und Tricks
Fettigen Strukturputz in Küche überstreichen
-
Vermieter hat Schuld?
Sorry, aber bei einer Dunsthaube sollte der Fettfilter regelmäßig gewechselt werden, um genau das zu vermeiden. Egal wie dick nun der Fettfilm ist, einfach überstreichen reicht da nicht. Also mit Bürste und Reinigungsmitteln so gut wie möglich Putzen (es gibt auch spezielle Fettentferner, allerdings sehr aggressiv). Und vor dem Streichen dann einen Sperrgrund auftragen, sonst schlägt das Fett durch die Farbe. In der Küche würde ich da auch eher Latexfarbe nehmen. -
Fettrückstände
sind selbstverständlich wie vor schon beschrieben zu beseitigen.
Es gibt spezielle lösemittelhaltige "schnell-RENOVIERFARBEN", z.B. von Düfa, o. Dupa-In u.a., die speziell auch im Gaststättenbereich eingesetzt werden. Diese Werkstoffe sind Sperrgrund und Deckanstrich zugleich. Ist allerdings nicht ganz billig, spart aber Zeit und funktioniert sicher.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Küche, Strukturputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete, Putz oder Klinkerriemchen im Treppenhaus?
- … schmutzunanfällig. Wohnen nur Eigentümer im Mehrfamilienhaus, dann kann man auch zum Strukturputz greifen (widerstandsfähig aber schmutzempfindlich) oder gar Tapete oder Anstrich wagen. ist …
- … bei uns sind das Treppenhaus ebenso wie die Aufenthaltsräume (Küche, Essen, Wohnzimmer und Diele) verputzt. Das mit den Knöcheln ist mir …
- … tapeziert werden und das Wohnzimmer war auch schon dran (von der Küche ganz schweigen) den Flur wollen wir aber noch nicht anfassen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mal- und Verlegekosten
- … es halbwegs realistisch sein soll. Zusätzlicher Schnickschnack (Lackierarbeiten wie Treppengeländer oder Strukturputz) können das natürlich massiv nach oben treiben. …
- … die Lohnkosten dürften doch einen großen Batzen ausmachen. Es müssten immerhin Küche, Flur (2x), Treppenaufgang, Wohnzimmer und 4 Räume bearbeitet werden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Außenwand eines gemauerten Kellers
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS in Eigenleistung - Bitte um Einschätzung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … Ein dickschichtiger Kratzputz könnte noch mehr Masse bringen, als ein dünnschichtiger Strukturputz. …
- … und 0.3 cm bis 1.3 cm Putz (je nachdem ob dünnschichtiger Strukturputz oder Dickschichtiger Kratzputz). …
- … durch den Spalt unter der Haustür, durch den Dunstabzug in der Küche etc. entweichen, aber keinesfalls durch die mikroskopische Fuge an den Fensterrahmen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzrahmenbau mit Steinwolldämmung ohne Dampfbremse möglich?
- BAU-Forum - Bauphysik - Lichtenfelser Experiment im Fernsehen
- BAU-Forum - Innenwände - Innenwände mit Styropor gedämmt! - rausreißen? streichen? verputzen? tapezieren?
- … wir ein rausreißen für unsinnig. Eigentlich wollten wir die Wände mit Strukturputz verputzen und mit Wischtechnik streichen . Aber kann man das auch …
- … mit Isolation auf die Wand machen? Kann man denn Rigipsplatten mit Strukturputz verputzen? Wir wissen jetzt einfach nicht wie wir vorgehen sollen, denn …
- … wichtig wäre zu klären, ob besonders im Küchenbereich ... …
- … wichtig wäre zu klären, ob besonders im Küchenbereich …
- … Hallo! In der Küche befindet sich kein Styropor ... …
- … In der Küche befindet sich kein Styropor an den Wänden. Das Styropor haben …
- … diese mit Spachtelmasse oder Dünnlagenputz ausgleichen und eine streichfertige Oberfläche erzielen. Strukturputz mit Wischtechnik geht nicht, wie soll die grobe Struktur gestrichen werden …
- BAU-Forum - Innenwände - Innenwand schief was tun?
- … die Maurerfirma einen Fehler gemacht den Sie auch zugibt. Unsere Trennwand Küche/Flur ist auf einer Länge von 4,40 m schief. Differenz auf …
- … Zur Erklärung, Tiefe der Küche am Anfang 2,76 m am Ende 2,84 m. …
- … Da eine Erneuerung der Wand super kompliziert scheint (Strukturputz, Fußbodenheizung, etc.) nun meine Frage wie man da reagiert …
- … dürfte sich kaum ergeben. Es könnten sich aber Mehrkosten bei der Küchenplanung (je nach Küche 100,- bis 1.000,- ) ergeben, da nunmehr …
- BAU-Forum - Innenwände - Kein Bewehrungsstreifen nötig bei Verarbeiten von Fermacellplatten mit Fugenkleber?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Küche, Strukturputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Küche, Strukturputz" oder verwandten Themen zu finden.