Gartenhaus muss versetzt werden - Vorschläge erbeten
BAU-Forum: Tips und Tricks
Gartenhaus muss versetzt werden - Vorschläge erbeten
hier eine kurze Erklärung meiner Situation:
Aus Naivität und wegen falschen Informationen, die ich bekommen habe, baute ich ein Gartenhaus im Abstand von 1,50 m zur Nachbarsgrenze auf eine Betonplatte. Einzuhalten sind aber 3 m.
Nach einem früheren Gespräch mit unserem Nachbarn sicherte er mir 100 % zu, den nachträglich gestellten Bauantrag für dieses Projekt zu unterschreiben.
Nach einigen Wochen und vielen, vielen Arbeitsstunden hat sich das Verhältnis zu diesen Nachbarn regelrecht vereisigt, ohne dass ich die Gründe dafür kenne. Jedenfalls haben meine Frau & ich das Gespräch mehrmals gesucht, wurden aber regelmäßig abgewimmelt. Durch die Blume haben wir gesagt bekommen, dass keine Unterschrift auf den nachträglich gestellten Bauantrag erfolgen wird. Wir haben uns bei der Baubehörde geoutet und den Ratschlag bekommen, entweder die Unterschrift der Nachbarn doch noch zu erwirken oder das Gartenhaus auf die 3 m Grenze versetzen.
da wir eigentlich ohne Hoffnung sind, die Unterschrift noch zu erhalten, müssen wir jetzt in die andere Richtung planen.
Ein kompletter Abbau kommt dabei nicht in Frage, da wir befürchten zu viel kaputt zu machen und evtl. ein Riesenproblem bei der Wiedermontage zu bekommen.
Unsere Idee ist es jetzt, die Betonplatte um die 1,50 m zu verlängern, dann das Gartenhaus anzuheben (evtl. Hydraulikwagenheber), Rollen unterzulegen und das Haus einfach auf die neue Position zu verschieben.
Das ist natürlich erst mal leichter gesagt als getan. Das Gartenhaus hat nämlich die Maße 4 x 5 m, zusätzlich ist die kürzere Seite mit einem 1,40 m Dachüberstand ausgestattet. Bohlenstärke ist 45 mm. Entsprechend ist auch das Gewicht des Teils.
Hat jemand von Ihnen schon eine ähnliche Aktion hinter sich bzw. gute Ideen, wie sich dieses Projekt am einfachsten umsetzen lässt?
Für Anregungen bin ich sehr dankbar!
-
Hubwagen
Mit Hydraulik Heber anheben und mit Palettenhubwagen evtl 2 oder 3 Verschieben.
Ich habe so schon größere Werkzeugmaschinen verschoben bzw. aus der Halle befördert, um sie mit dem Autokran auf den Lkw zu bekommen.
Wichtig, immer gleich beim Anheben mit Holz unterbauen, damit nicht kippen kann. -
Gartenblockbohlenhaus um 2,5 m verschieben
Hallo,habe so ziemlich genau das gleiche Problem bei gleichen Umständen, nur das mein Blockbohlenhaus mit 6 m x 4 m etwas größer ausfällt und ca. 2,5 m von Nachbars Grenze weg verschoben werden muss. Ebenfalls 45 mm Blockbohlen. Vielleicht haben die Erstverfasser ihr Gartenhaus mittlerweile verschoben und mir hierfür nützliche Tipps. Dem Vorschlag mit den Hubwagen sehe ich etwas skeptisch, da man nicht wirklich gut unter die Seitenwände kommt.
Bitte um Vorschläge
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gartenhaus, Vorschläge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Porenbetonwand lässt Feuchtigkeit durch
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zugstangen im Blockhausbau
- BAU-Forum - Bauphysik - Planung/Auswahl der Dämmung, Dampfbremse
- … ich plane ein Gartenhaus in Holzrahmenbauweise zu errichten. Innen wird es mit 25 mm starken …
- … Ich möchte das Gartenhaus als Werkstatt und als Kellerersatz verwenden. Im Winter sollen z.B. Pflanzen …
- … und Lebensmittel nicht gefrieren, im Sommer soll sich das Gartenhaus nicht allzu sehr aufheizen. …
- … Grundsätzlich gilt: Eine Dämmung wie im Einfamilienhaus ist nicht notwendig. Der Aufwand/die Kosten sollen gering gehalten werden. Ich würde mich als handwerklich versiert einschätzen (habe schon einen begrünten Carport entworfen, geplant und gebaut). Für Änderungen bin ích offen. Ich würde mich über Vorschläge/Meinungen freuen. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. …
- … auf der kalten Seite (ja/nein). Was braucht man bei einem Gartenhaus, was nicht? …
- … unsicher, was die Art der Materialien und ihre Notwendigkeit bei einem Gartenhaus angeht. Generell würde ich wie folgt vorgehen: …
- … oder -sperre achten? Am Besten wäre, wenn mir jemand explizite Produktvorschläge machen könnte. …
- … Der Wandaufbau ist für ein Gartenhaus ... …
- … Der Wandaufbau ist für ein Gartenhaus schon heftig. Warum alles …
- … oder -sperre, Dämmung)? Den Wandaufbau kann ich natürlich ändern, wenn konstruktive Vorschläge kommen. …
- … zu bohren. Wenn diese natürlich wegfallen kann, weil es nur ein Gartenhaus ist, dann könnte ich auf 15 mm gehen. …
- … Vorschläge offen. …
- BAU-Forum - Dach - Schuppen Dach: Abdichtung/Eindeckung R333, R500, V60S4, ...?
- BAU-Forum - Dach - Dachkonstruktion bei Gartenhaus selbst bauen und Decken, aber wie?
- … Dachkonstruktion bei Gartenhaus selbst bauen und Decken, aber wie? …
- … Ich möchte mir ein Gartenhaus 2,4x2,4 m mit Spitzdach bauen und bedachen. …
- … Ach du lieber Harry auch wenn es nur ein Gartenhaus wird, aber so ein bisschen vernünftig soll es doch werden. Aber …
- … Gartenhaus …
- … Ist denn da nicht die Fertiggartenhaus-Baumarktlösung billiger für Sie? …
- … Buchhandel Baupläne und Konstruktionsvorschläge zu Hauf, die man auch an eigene Wünsche anpassen kann. wer es nicht kann, ist mit einem Fertig-Bausatz wohl besser bedient. Vielleicht findet sich auch etwas Passendes zum selbst ab- und wieder aufbauen im Gebrauchtmarkt. Vorher sollte man aber doch wissen, ob es eher ein Geräteschuppen oder ein Ganzjahres-Wochenendhäuschen werden soll. Zudem sollte man, um umliebsame Überraschungen zu vermeiden, erst mal den Papierkram (Bewilligungen usw.) erledigen. …
- … Finanziell stellt man sich besser, wenn man zu einem Sägewerk statt zum Baumarkt geht. Wer wenig Geld, aber etwas mehr Zeit aufwenden will, kann auch vom Abbruch so manches besorgen, was für ein Gartenhaus noch taugt (Mauerziegel, Türen, Fenster, Balken, Dachziegel usw.). Bei den …
- BAU-Forum - Dach - Carportdach Bitumenbahnen sind undicht
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Schmales langes Haus - Einladung zu Diskussion, Eierwerfen, hoffentlich nichts Schlimmerem ...
- … haben wir vom G-WC aus Zugang zum Saunahof , der vom Gartenhaus (4 mal 4 m) begrenzt wird. Hinten ist der Kinder-Garten mit …
- … noch zu errichtender Schaukel, ebenso mit gepflastertem Teil, der Zuwegung zum Gartenhaus und Sitzmöglichkeit ist. Im W Ruhegarten mit Terrasse (Alternative wäre 5 …
- … und Haustür im S diskutiert (Es gab sogar runde und elegante Vorschläge (Stubenrauch) ) und uns z.T. schon zum Düll im Morgengrauen aufgefordert …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Uwe's letzter Versuch
- … Durch Wiederholungen werden Ihre Aussagen auch nicht besser und konkrete Verbesserungsvorschläge habe ich von denjenigen auch noch nicht erhalten. Es scheint, als …
- … an, dass irgendwo verstaut werden muss? Letztendlich in einem hässlichen Baumarkt-Gartenhaus, dass den Garten verziert. Wenn Ihr aber billig bauen wollt, dann …
- … schon was drauf. Das heißt auch Architekten sind offen für neue Vorschläge und gute A. können diese auch akzeptieren, bei schlechten Vorschlägen …
- … Aber warum sollte sich der Bauherr nicht auch von dieser Anbietergruppe Vorschläge machen lassen? …
- … einholen. Zum Architekten gehen kann man dann immer noch, wenn die Vorschläge nicht gefallen. …
- … wenn man sich in eine Sache reinversetzt und dann von den Vorschlägen nicht ein einziger Anerkennung findet. Danke für Ihrer Antwort auf meinen …
- … mich über jede kritische Anmerkung und noch mehr über konstruktive Änderungsvorschläge. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Wir stellen uns dem "Verriss" durch die Experten ... ;-)
- … oben wollte immer durch die ganze Bude latschen musste, begleitet mit Vorschlägen wie: Zieh deine Schuhe aus, verdammt noch mal etc. …
- … deshalb Stelle ich meine Fragen und hoffe auf KONSTRUKTIVE KRITIK mit Vorschlägen und brauche keine Schulmeister Ratschläge die pauschal aburteilen ohne sinnvolle Alternative …
- … auf der Couch im Arbeitszimmer c.) die Gäste schlafen im massiven Gartenhaus …
- … Nähen, im Forum surfen, Gäste beherbergen usw. Wenn ihr das im Gartenhaus habt um so besser. Bald 2 Jahre Erfahrung mit offeeinem Wohnen …
- … sympathisch sind ... oder ich lebe dann häufiger im Keller ;-) Gartenhaus wär noch besser - klingt romantischer. …
- … Welche Art von Vorschlägen …
- … Beiträge, Änderungen, Vorschläge ... …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Unser geplantes "Traumhaus" ... oder Futter für die Kritiker ... Tipps und Vorschläge erwünscht!
- … geplantes Traumhaus ... oder Futter für die Kritiker ... Tipps und Vorschläge erwünscht! …
- … Experten, mit arcon), jetzt sind wir auf eure konstruktiven Kritiken und Vorschläge gespannt. …
- … da wir auf dem Baugrundstück bereits ein 42 m² großes massives Gartenhaus haben. In diesem Gartenhäuschen ist dann genug Platz für all die …
- … von dort über einen Kanal das Haus zu versorgen. Entfernung Haus-Gartenhaus 2,50 m. …
- … Also liebe Forenleser, ran an die Tastatur und Kritiken, Vorschläge, Lob und Tadel reingetippt ... …
- … dem Bügelbrett und der Waschmaschine ... Sicher, dass das alles ins Gartenhaus soll? Hätte das eine feste Verbindung zum Haus? Falls nein - …
- … 5. Keller kontra Gartenhaus: ist das Gartenhaus beheizt? Nicht dass Eure da eingelagerten Sachen alle …
- … die Wäsche ... Die Gartengeräte und die Gefriertruhe - alles im Gartenhaus? …
- … und Danke für die schnellen Antworten + Vorschläge ... …
- … nun auch noch fix zum krtisierten Bad / GWC. Zuerst einmal DANKE für die Vorschläge! …
- … Trotzdem Danke für alle Vorschläge, Ratschläge und Kritiken. Besonders praktisch fanden wir den Tipp zur Tür …
- … den Grundrisszeichnungen und Ansichten dabei, zum Haus gehört noch ein massives Gartenhaus mit 42 m²! …
- … In diesem Gartenhaus planen wir die Unterbringung der …
- … planen unser eigenes Traumhaus und hofften eigentlich auf konstruktive Kritik und Vorschläge aus diesem Forum! Einige gute Tipps haben wir erhalten (Tür GWC, …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gartenhaus, Vorschläge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gartenhaus, Vorschläge" oder verwandten Themen zu finden.