Folgendes Problem:
Während er Bauphase war die Sickerschicht unter den Keller-Lichtschachtöffnungen immer trocken, eingeflossenes Regenwasser versickerte schnell, es drückte auch kein Wasser von unten.
Vorherige Aussagen zur Bodenbeschaffenheit ließen druckwasserdichte Lichtschächte nicht notwendig erscheinen.
Jetzt nach Fertigstellung aller Außenanlagen zeigt sich, dass die von uns gewählte, unten offene Variante der Lichtschächte nicht so die "glückliche" Wahl war.
Plötzlich Schichtwasser, dass teilweise erst Tage nach starkem Regen die Lichtschachtöffnungen erreicht.
Ich will die Lichtschächte also jetzt nachträglich unten schließen und alle Fugen abdichten.
Wer hat Tipps, wie dass am saubersten und dauerhaftesten gelingt?
Viele Grüße
Lichtschächte nachträglich abdichten
BAU-Forum: Tips und Tricks
Lichtschächte nachträglich abdichten
-
tja ..
da kann ich eigentlich nur ausgraben und neue Schlichtschächte einbauen empfehlen - auch wenn es mühevoll ist. Alles andere wird Ihnen auf Dauer nicht wirklich halten.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lichtschächte, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lichtschächte, Problem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lichtschächte, Problem" oder verwandten Themen zu finden.