Hallo!
Ich suche einen Reiniger o.ä. womit ich Schimmel aus Silikonfugen (Fenster und Dusche)
herausbekommen bzw. die Schimmelstellen nicht mehr zu sehen sind.
Danke!
Tanja
Gibt es ein "Mittel", wie ich Schimmel aus Silikonfugen herausbekomme?
BAU-Forum: Tips und Tricks
Gibt es ein "Mittel", wie ich Schimmel aus Silikonfugen herausbekomme?
-
Schimmel
sitzt in den meisten Fällen UNTER dem Silikon, lässt sich also nicht so ohne weiteres entfernen.
Probieren Sie es erstmal mit handelsüblichem Schimmelentferner (Schimmel-Ex oder so). Wenn das nicht funktioniert, muss die Fuge raus, gut gereinigt und getrocknet und dann das Silikon erneuert werden. Der Schimmel schafft sich an den Stellen unter das Silikon, an denen dieses nicht mehr haftet. Das ist verhältnismäßig normal; die Fuge muss regelmäßig erneuert werden. -
Am besten kein Schimmel-Ex
Wenn sich der Schimmel hinter der Silikonraupe befindet hilft das auch nicht wirklich.
Zusätzlich enthalten diese im Baumarkt erhältlichen Produkte im Regelfall sog. quartäre Ammoniumverbindungen oder Isothiazolinone, von denen zumindest die Letzteren, soweit sie nicht fasergebunden sind, als krebsauslösend im Verdacht stehen (also nicht wirklich gesund sind).
Besser (und nachhaltend wirksamer) ist es die Silikonfugen zu entfernen (bei den Fenstern Vorsicht, da mir nicht bekannt ist um welche Fugen es sich handelt). Anschließend die Flächen mit 80 %igem Alkohol abreiben (tötet den Schimmel). Anschließend neue Silikonfugen anbringen. Das sollten sie auch so schnell wie möglich tun. Es ist auch ratsam bei der Bearbeitung eine Maske zu tragen, die undurchlässig für Schimmelsporen sind. Denn Schimmel ist Allergieauslöser Nr. 1.
Grüße -
Nicht schlecht Herr Förster
meistens enthalten die Schimmelentferner Natriumhypochlorit. Dabei werden die sichtbaren schwarzen Flecken weggebleicht. QAV dienen nur als Prophylaxe und töten die Schimmelsporen weitgehend ab. Bei Silikonen sind die gefräßigen Pilze meistens im inneren, sodass man nicht rankommt. Silikon raus und fungizif eingestelltes Silikon nehmen. QAV können dann als Vorsorge ab und zu genutzt werden. -
Schimmel und Allergien
Dont panic, bei 10 cm schwarz angelaufener Silikonfuge. Das Tragen einer Maske als Schutz vor Schimmelsporen löst bei mir da eher ein Schmunzeln aber keine Allergie aus. So viel Panik, wie derzeit um Schimmel gemacht wird, da wurde wohl vergessen, dem Allergiker (der verrückterweise auch zahlender Konsument dieser Panikmache ist) mitzuteilen, dass er möglichst bei feuchtem Wetter keine Waldspaziergänge machen darf und im Herbst gleich gar nicht, denn dort sind die Schimmelkonzentrationen weitaus höher als in so mancher panisch als mangelhaft bezeichneten Silikonfuge. Lustig, wenn dann ein solcher Allergiker in die Natur zieht und anschließend die Hausbaufirma wegen seines Asthmas verklagt, dass von 10 cm² Schwarzschimmelbefall herrühren soll! -
danke
-
Von welcher Firma gibt
es denn die Schimmelentferner und wo kann man sie kaufen? Habe schon in mehreren Drogerien und Kaufhäusern
gesucht, aber nichts gefunden.
Wovon ist denn Schimmel-Ex und wo kann ich mal danach schauen?
Ich habe auch schon versucht, eine Fuge am Fenster zu entfernen, aber erstmal habe ich die nicht richtig herausbekommen und konnte danach keine wirklich ansehnliche Fuge erzeugen ... : o (
Gibt es da besondere Tricks oder Hilfsmittel?
Danke : o) -
Übung und
Seifenwasser zum Ausstreichen mit dem Finger hilft. Aber gegen die Routine eines Fliesenlegers komme ich auch nicht an.
Freundliche Grüße -
Schimmelentferner gibt's nicht
Werte Fragestellerin
Die schwarzen Flecken sind nur die Fruchtkörper des Schimmels. Der Pilz selbst lebt, wie oben gesagt, im Silikon oder dahinter. Wenn Sie die Flecke entfernen, ist das so als würden Sie Äpfel ernten, um einen Apfelbaum zu beseitigen. Dem Baum tut das nicht weh.
Hier helfen nur zwei Dinge: Fuge austauschen (wenn's selbst nicht geht, Fachfirma beaustragen, pro m ca. 8 - 10 € + MwSt.) und die Feuchtequelle, die den Pilz wachsen lässt, beseitigen. Sonst helfen Schimmelfleckentferner und neue Fuge wenig, der Pilz kommt wieder.
@ Uwe Tilgner:
Die meisten Allergien, die als Schimmelpilzallergien ausgelegt werden (soweit diese nicht sowieso nur hyst. Reaktionen auf Presseberichte sind), sind entweder Allergien gegen Hausstaubmilben, die in den Sporen ein wahres Schlaraffenland haben, oder Asthma in Folge der hohen Luftfeuchte, die den Pilz wässert.
Aber Schimmel ist wie Asbest, man spreche nur das Wort aus und schon waren einige seit Jahren krank.)
-
An welche Firma könnte ich
mich denn bezüglich einer Erneuerung von Fensterfugen wenden?
Macht sowas ein Glaser?
... habe da leider echt keine Ahnung - sorry ...
Komischerweise sind aber auch nur die unteren Fugen am Fenster mit diesen "schwarzen Stellen" befallen ...
Oder könnte das was ganz anderes als Schimmel sein? -
Gelbe Seiten
Werte Fragestellerin
unter der Rubrik Fugenabdichtungen. Oder mal 'nen Fliesenleger in Ihrer Nähe fragen. -
Da kann ich leider nichts finden
Und bei Fliesengeschäften/-legern kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass die das auch an Fenstern machen ... -
Das vielleicht nicht
Werte Fragestellerin
Aber manchmal haben die 'nen Fugerbetrieb, den man Ihnen empfehlen kann. -
"Schlechtes" Silikon
Hallo Tanja,
das Problem mit den schwarzen Schimmelpunkten an der unteren Fuge haben wir auch. Außerdem tritt es auch beim Nachbargebäude auf, welches Fenster vom gleichen Fensterbauer eingebaut hat.
Nach Aussage eines Malermeisters ist vermutlich "billiges" Silikon schuld. Der Fensterbauer weiß natürlich von nichts.
Daher die Frage ins Forum:
Lässt sich eine Silikonfuge mit dem Zeugs (Fungizid) nachbehandeln, welches bei besserem Silikon serienmäßig drin ist?
Gruß Martin -
seien Sie vorsichtig, wenn sich ein Malermeister
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schimmel, Silikonfuge". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Silikonfugen erneuern, Silikonfugen ziehen …
- … für hochwertige Silikonfugen! Ob im Bad, in der Küche oder bei Fensterrahmen – Silikonfugen sind entscheidend für die Langlebigkeit und Dichtheit von Bauprojekten. …
- … Unser Silikon bietet erstklassigen Schutz gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Temperatureinflüsse. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und modernster Technik garantieren wir präzise und saubere Fugen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.Wir bei Silikonprofi.at legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Silikon ist beständig, flexibel und umweltfreundlich. Mit einer breiten Farbpalette passen sich unsere Silikonfugen nahtlos an jedes Design an, sei es modern oder …
- … Serviceleistungen überzeugen. Bei Fragen rund um die Anwendung und Pflege von Silikonfugen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von …
- … Silikonfugen auf Silikonprofi.at – für ein dauerhaft schönes und sicheres Zuhause. …
- … Silikonfugen in Küche, Waschbecken, Badezimmer …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Silikonfugen mit Spülmittel abziehen oder nicht?
- … Silikonfugen mit Spülmittel abziehen oder nicht? …
- … Ich lese sehr oft das zum Abziehen der Silikonfuge Spülmittel verwendet werden soll. In manchen Beschreibungen wird aber dringend …
- … davon abgeraten, wegen der dadurch geringeren Resistenz gegen Schimmel. Was stimmt den nun? …
- … 1 Tropfen Spüli auf 5 l Wasser reicht aus um das Wasser zu entspannen. Schimmel hat andere Gründe. …
- … -://de.wikipedia.org/wiki/Silikonfugen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Badewanne vor dem Fliesen montieren oder danach?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Seifenlösung für Silikonfugen
- … Seifenlösung für Silikonfugen …
- … kann mir mal bitte jemand erklären, wofür die Seifenlösung bei der Verarbeitung der Silikonfuge notwendig ist? Ich habe mir nämlich so Dreiecke gekauft, um …
- … die Silikonfugen abzuziehen, und dort wird von der Verwendung einer Seifenlösung ausdrücklich abgeraten, wg. Schimmelbildung, Silikonhaftung, etc. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schimmel
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Estrich bis gegen Rohwand oder Putz nach neuem Merkblatt
- … Auf der einen Seite gibt der gute Verfasser zu, dass die Silikonfugen aus optischen Gründen mangelhaft schmal ausgeführt werden, auf der anderen Seite …
- … ist, also wird eine kleine fuge vorgesehen und Unterschiede mit der silikonfuge überdeckt, somit ist nichts mit rechteckfuge (ist eigentlich nur noch die …
- … hingeleitet werden soll, oder halt wie lange dauert es bis es Schimmelt? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
- … (BildInfo: dass, was wie ein verschimmelter Rollladenkasten aussieht (blauer Putz) ist keiner, dahinter steckt jeweils ausschließlich …
- … 2. Meine (unsere, da RH) Südfassade ist saniert, da dort der Schimmel flächendeckend zuerst auftrat, jetzt kommen die Nord/Ost Fassaden dran, die …
- … c) wie sieht die dauerhafte endgültige Sanierung ohne diesen leidigen Schimmelbefall nun denn tatsächlich aus? …
- … G: Nein! es sind keine Risse es ist nur der Schimmelpilz auf der Fassade. …
- … Thematik offensichtlich nicht beizukommen, zumal man (wie im Ausgangs-Posting erklärt) diese Schimmelfassaden an jedem WDVSAbk. (außer bei Dachüberstand oder älterem Baujahr mit …
- … Die verschimmelte WDVSFassade also der Normzustand, die schimmelfreie die Ausnahme. …
- … -://photos1.blogger.com/blogger/5395/1925/640/bueschelaecker_KN_Gi_Schimmel_2.jpg …
- … nicht alles, was sich etwas dunkler abzeichnet, ist auch Schimmel. Es gibt auch Dreck. Besonders, wenn nur eine Attika vorhanden ist. …
- … ... nicht alles, was sich etwas dunkler abzeichnet, ist auch Schimmel. Es gibt auch Dreck. Besonders, wenn nur eine Attika vorhanden ist. …
- … : nicht alles, was sich etwas dunkler abzeichnet, ist auch Schimmel. : Es gibt auch Dreck …
- … Terrassen und Balkone über Wohnräumen, Steinfensterbänke ohne Gefälle, ohne Wassernuten, ohne Silikonfuge zum Fensterrahmen - die Brühe wird durch den leichtesten Winddruck in …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dachpappe unter Außenfensterbank
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
- … nach außen in kältere Ebenen der Wand, kondensiert dort, und dann schimmelt es Ihnen um die Ohren. …
- … Angebot steht, dann müssen die Fenster innen zumindest mit einer umlaufenden Silikonfuge abgedichtet werden. Und lassen Sie sich keine Dreiecksfuge an die Kante …
- … Folien/Bändern vorziehen, aber auch mit Silikon geht es luftdicht. Die Silikonfugengeometrie (Querschnitte (dem Silikon nicht mehr als 15 % Bewegung zumuten, auch …
- … hinter Schränken, die recht dicht an eine Außenwand gestellt sind, zu schimmeln anfängt? Tja, der gleiche Effekt, und auch ohne einen Durchzug nach …
- … mich hier nicht in 3 oder 5 Jahren wie Sie den Schimmel wieder wegbekommen. Hoffentlich kommt der erst nach der Gewährleistungsfrist! …
- … ich das gleiche in ein paar Jahren mache, falls sich tatsächlich Schimmel bilden sollte, ist finanziell egal. …
- … Schimmel entfernen ist übrigens kein Problem: Tapete ab, Schimmellöser drauf, abwischen, tapezieren, streichen, fertig. Die dadurch entstehende Sporenbelastung …
- BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - Reinigungsanleitung für keramische Fliesen in privaten Nassbereichen
- … Schimmel …
- … Mit Chlorbleichlauge können Schimmelspuren nur von der Oberfläche entfernt werden. Die Sicherheitshinweise …
- … Silikonfugen …
- … beschleunigt werden. Wir empfehlen, nach einer Dusche / Bad, die Silikonfugen trocken zu reiben. Sollte sich …
- … Schimmel gebildet haben können …
- … muss die Silikonfuge erneuert werden. Dies ist keine Garantieleistung, sondern muss vergütet werden. Das …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schimmel, Silikonfuge" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schimmel, Silikonfuge" oder verwandten Themen zu finden.