es geht mir um 4 Punktfundamente für einen größeren Pavillon.
Ab ca. 40 cm Tiefe stoße ich auf Lehmboden (hellgrau mit Rostspuren) den ich dann bei 90cm verdichtet habe. Dieser ist scheinbar voll Wasser gesogen. Nach dem Verdichten stand ganz leicht eine glänzende Wasserschicht auf der Oberfläche. Man steht darauf wie auf einem Wasserbett, teigig. Nun habe ich Bedenken bezüglich der Standfestigkeit. Wasser oder Grundwasserspiegel vermute ich bei 90 - 120 cm.
Haben Sie eine Idee wie man weiter vorgehen kann? Lt. Bodenaufschluss eines Brunnen in der Umgebung befindet sich dort unter der Lehmschicht, Kies feinsandig. Ich schätze die Lehmschicht bei mir ab 90 cm Tiefe auf nochmals ca. 40 cm Dicke oder mehr.
Danke für alle Ideen und Vorschläge!