Tiefbau und Spezialtiefbau
Bodenplatte ohne Frostschürze im Gebirge
Hallo, ich habe altes Holzhaus im Gebirge,
es steht auf einen umlaufenden Betonsockel, der altersbedingt ohne Armierung und mehrfach gebrochen ist.
Der Boden im Innenraum ist ein Holzbalkenboden, eine Art Fehlboden mit Holzspäne als Isolierung. Dieser schwächelt, wahrscheinlich verfault.
Jetzt würde ich gerne eine Schwedenplatte daruntersetzen. Das Haus umlaufend auf Betonrandsteine setzen und innen ausgießen. Die Hüttengröße ist ca. 7 m x 5 m
Nun zu meinem Problem:
- Frostschürze nicht möglich, wegen Felsen- Erdgemisch.
- Frosttiefe 1,60 m auch unmöglich.
- Ringsum feuchte Wiese.
Für zielführende Ratschläge wäre ich dankbar
Gruß