Was sind das für quadratische Aussparungen?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Was sind das für quadratische Aussparungen?

Liebe Bauspezialisten,
aus purer Neugierde: Momentan habe ich eine Großbaustelle vor dem Haus, es werden Wohnblöcke gebaut. Wofür sind diese quadratischen Aussparungen im Fundament?
Meine Freunde kamen mit abenteuerlichen Vorschlägen:
  • Materialersparnis
  • Erhöhte Festigkeit  -  ähnlich Bienenwaben
  • "Schwimmender Aufbau"  -  erhöhte Erdbebensicherheit
  • wegen der Statik

Kann mir einer von Euch sagen, warum das so gemacht wird?
Danke und viele Grüße,

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Was sind das für quadratische Aussparungen?" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Werner
  1. Mich würde es ja nicht im Sessel halten!

    Foto von wiki

    Einfach den Bauleiter / Polier / Kapo auf der Baustelle befragen, der beantwortet diese Frage sicherlinch gerne  -  dabei Grüße vom BAU.DE-Forum ausrichten und die Lösung hier einstellen  -  vielleicht mit weiteren Fotos  -  danke!
  2. Wozu baggert der Bagger ...

    Foto von wiki

    Wozu baggert der Bagger rechts auf dem Foto die Aussparungen noch weiter aus?
  3. und den Baufortschritt ...

    Foto von wiki

    ... und den Baufortschritt mit gelegentlichen Fotos dokumentieren  -  bei diesem tollen Aus- / Überblick.
  4. So, bin heute tatsächlich mal rüber, ...

    So, bin heute tatsächlich mal rüber, der freundliche Kapo hat mir erklärt, dass das ein Punktfundament ist. Ähnlich wie beim Gartenhaus, nur in groß. Das Gebäude steht sozusagen auf Stelzen. Das kommt zum Einsatz, wenn sehr große Lasten auf dem Untergrund wirken. Vorteil: weniger Beton, schnellere Bauzeit. Nachteil: "Wenn das verpfuscht wird, ist Ende Gelände" (O-Ton)

    Den Baufortschritt dokumentiere ich bereits, alle paar Wochen gehen ich mit meinem Quadcopter rüber. Videos im Link.

    Viele Grüße, Werner

  5. Danke für die Rückmeldung ...

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    Danke für die Rückmeldung und die virtuellen Baustellenbesichtigungen  -  Daumen hoch!
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aussparung, Grüße". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dach und Solar oder Solardach
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsaugsystem gesucht
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik eines Neubaus
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie max. Belastung einer Dachterrasse erhöhen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abrechnung von Tapezierarbeiten nach DIN 18366
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - wie viele Fachplaner für ein EFH?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aussparung, Grüße" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aussparung, Grüße" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN