Baugrube an Fundament wieder auffüllen und verdichten
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Baugrube an Fundament wieder auffüllen und verdichten

Baugrube an Fundament wieder auffüllen und verdichten
  • Name:
  • Michael
  1. Ist doch kein Problem!

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo,

    beim verlegen einer Dränage musste ich auf Grund unterschiedlicher Gründungstiefen das Fundament eines kleinen Kelleranbaus (ca. 1,80 m Länge) freilegen. Inzwischen habe ich die Dränage installiert und einen Teil des Grabens an dem Fundament aufgefüllt.

    Nun stellen sich mir vier Fragen:

    1. Eine Verdichtung ist wohl zweifelsohne sinnvoll und auch notwendig. Ist auf Grund der schmalen Baugrube ein Vibrationsstampfer dafür grundsätzlich geeignet?

    2. Ist es auf Grund der höheren Verdichtungsleistung möglich, gute 60 cm Füllsand einzufüllen und dann zu verdichten? Ich würde ungern die Dränage beschädigen, oder ist das unkritisch, wenn diese entsprechend gut in Drainagekies eingebettet ist?

    3. Da der Vibrationsstampfer im Vergleich zu den Rüttlerplatten ein wesentlich höhere Vibration hat: Muss ich mir Sorgen um Risse in der Hauswand machen? Können bestehende Risse in der Hauswand sich bei einer hohen Vibration noch weiten?

    4. Mir ist bewusst, dass das Ausgraben des Fundaments bis zur Sohle sehr kritisch ist. Es ließ sich in diesem Fall jedoch nicht anders lösen. Ist nach der Verfüllung und Verdichtung anzunehmen, dass ausreichend Tragkraft im verdichteten Baugrund (Baugrube am Fundament) vorhanden ist?

    Ich bedanke mich für Anregungen! Wenn Sie alles richtig und korrekt ausgeführt haben  -  was von hier aus und ohne Fotos nicht feststellbar ist  -  sollte das passen.
    60 cm ist wohl etwas zu viel, wenn Sie hinterher keinerlei Senkungsschäden mehr haben wollen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

  2. Welche Verdichtungstiefe wählen?

    Foto von wiki

    Welche Verdichtungstiefe wählen?
  3. Herzlichen Glückwunsch

    Foto von wiki

    Herzlichen Glückwunsch
  4. Ja, wie ich auch schon schrieb, ...

    Foto von wiki

    Ja, wie ich auch schon schrieb, ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundament, Baugrube". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Streifenfundament ohne Aushub
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten durch fehlenden Bauleiter-Kontakt
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Fehler?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundament, Baugrube" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundament, Baugrube" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN