L-Steine und Wasser
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

L-Steine und Wasser

L-Steine und Wasser

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "L-Steine und Wasser" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "L-Steine und Wasser" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "L-Steine und Wasser" im BAU-Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Johannes
  1. Ich muss gestehen

    Foto von wiki

    Ich muss gestehen
  2. Aua, aber heftig!

    Foto von Markus Reinartz

    Bei uns am Haus werden zurzeit L-Steine gesetzt um Hänge abzufangen, jetzt habe ich aber so meine Zweifel, ob hier beim Wassermanagement alles richtig gemacht wurde (siehe Bilder).

    Meine Fragen sind:

    • Wird hier generell eine Drainage benötigt, da sich da ja schon einiges an Wasser aufstauen kann.
    • Im ersten Bild sieht man, dass die Noppenfolie unter dem Beton aufhört. Sollte die nicht vor dem Betonieren bis über die spätere Erdkante verlängert werden? Bei Bild 2 & 3 schaut die Noppenfolie zwar raus, sollte die aber nicht auch schon vor dem Betonieren verlängert werden?

    dass ich mir die Situation, ohne eigene Anschauung vor Ort, nicht so richtig vorstellen kann.

    Korrekt scheint mir die Baumaßnahme nicht zu sein. Ich würde empfehlen den Bau zu stoppen und einen fachkundigen Berater hinzuzuziehen!

    Wenn sich hier Wasser stauen sollte, würde auch eine Folie nichts nützen! Selbst wenn sie korrekt eingebaut wäre. Dies scheint nicht der Fall zu sein.

    Frage: Gibt es denn eine Ableitung für das Wasser, dass sich dort sammeln könnte? Fugen der L-Steine untereinander abdichten und zwar bis unten, Einbauanleitung oder Montageanleitung des Herstellers beachten, vorhandene Noppenbahn ein Stück abschneiden, Abdichtung überlappend auf der von unten hoch kommenden anschließen und bis auf die entsprechende Höhe hochführen, dann wieder eine Noppenbahn oder gleichwertiges davor, wenn aber Noppenbahn, dann die richtige, die zur verwendeten Abdichtung passt und vorher sofern nicht bei der Noppenbahn schon enthalten, eine Abdichtungsseitige Gleitschicht auf die Abdichtung aufbringen.
    Im Grunde, holen Sie sich Hilfe von jemandem der sich auskennt!
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wasser, L-Steine". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Straßen- und Wegebau
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft/Wasser-WP 13.500 kWh/Jahr  -  OK?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme mit Brunnen bei hohen Eisen und Mangan Gehalt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wasser, L-Steine" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wasser, L-Steine" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN